B65B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren zur allgemeinen Anwendung beim Verpacken einzelner Gegenstände, Gegenstandsgruppen oder Materialmengen in fester, pulverförmiger, flüssiger, halbflüssiger oder gemischter fester und flüssiger Form einschließlich insbesondere der folgenden Arbeitsvorgänge:

Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren, ausgebildet für das Verpacken von Gegenständen oder Materialien, die besondere Anforderungen stellen oder für besondere Verpackungsvorgänge, z.B. Verpacken von besonders geformten Gegenständen, zerbrechlichen, empfindlichen, klebrigen Gegenständen oder jeglicher Art von Nahrungsmitteln.

Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren, ausgebildet für das Verpacken von Gegenständen oder Materialien, in Verpackungen, die eine zusätzliche Funktion haben können, z. B. Verpacken von Tee in Teebeutel oder von Lebensmitteln, die in der Packung gekocht werden sollen.

Verpacken von Gegenständen oder von Materialien unter besonderen, die Umgebungsatmosphäre betreffenden Bedingungen.

Befüllen von Aerosolbehältern mit Treibmitteln.

Verpacken von Gegenständen durch Auftragen entfernbarer, z. B. abstreifbarer, Überzüge.

Einzelheiten, Hilfsvorrichtungen oder Hilfsmaßnahmen bei Maschinen Vorrichtungen oder Verfahren

- die zu verpackenden Gegenstände oder Materialien betreffend:

- die Behälter, Packungen oder Gefäße in Verbindung mit dem Verpacken betreffend:

- die Maschinen, Vorrichtungen oder Verfahren an sich, betreffend:

Vorrichtungen zur Erleichterung mit der Hand ausgeführter Verpackungsvorgänge.

Sackhalter.

Auspacken von Gegenständen oder Materialien.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Vorgänge wie Füllen, Einsetzen, Umhüllen oder Bündeln von Gegenständen oder Befestigen von Gegenständen an Bahnen oder Karten, die bei der Herstellung der Gegenstände verwendet werden, aber nicht zum Verpacken dienen, werden von den entsprechenden Unterklassen umfasst, z. B. Herstellen von Süßwaren durch Eingießen in aus Hüllenmaterial gefertigten Formen A23G, Füllen von Geschossen, z.B. Patronen F42B 33/02.

Beziehung zur Unterklasse B65D:

B65B umfasst keine Verfahren, die ausschließlich gekennzeichnet sind durch die Form der produzierten Verpackung oder die Form des verwendeten Behälters oder Verpackungselements, welche durch B65D umfasst werden.

Beziehung zur Unterklasse B65G:

B65G umfasst Lager- oder Transportvorrichtungen (z. B. Förderer) allgemein, wohingegen B65B solche Vorrichtungen umfasst, wenn sie auf das Verpacken beschränkt sind.

Beziehung zur Unterklasse B67C:

Die Gruppe B67C 3/00 umfasst in erster Linie das Füllen oder Abfüllen von Flaschen, Dosen, Gefäßen, Tonnen oder Fässern mit Getränken oder anderen (ähnlichen) Flüssigkeiten oder zähflüssigen Stoffen, in einem relativ großen Produktionsumfang, wie er beispielsweise in der Getränke-, Erfrischungsgetränke- oder Weinindustrie oder in Brauereien durchgeführt wird.

Das Füllen von Behältern mit Flüssigkeiten oder zähflüssigen Stoffen unter Verwendung von Vorrichtungen mit Ausnahme solcher zum Abfüllen oder ähnlicher Vorrichtungen wird von der Gruppe B65B 3/00 umfasst.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Bündelungs- oder Pressvorrichtungen für Zigarren
A24C 1/44
Einrichtungen zum Spannen und Festziehen von Bindern, ausgebildet um durch den oder die zu bindenden Gegenstände gehalten zu werden
B25B 25/00
Anbringen von Verschlussteilen an Flaschen, Gefäßen oder ähnlichen Behältern
B67B 1/00, B67B 3/00, B67B 5/00, B67B 6/00
In Zusammenhang stehendes Reinigen, Füllen und Verschließen von Flaschen
B67C 7/00
Entleeren von Flaschen, Gefäßen, Dosen, Fässern, Tonnen oder ähnlichen Behältern
B67C 9/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Maschinen zum Formen von flachen Butterstücken mit Verpackungsvorrichtungen
A01J 21/02
Wurstfüll- oder Stopfmaschinen
A22C 11/02
Papiertütenhalter als Laden- oder Bürozubehör
A47F 13/08
Verpackungen für chirurgische Instrumente
A61B 50/30
Füllen und Zusammenfügen von medizinischen Kapseln
A61J 3/07
Füllen von Spritzen in situ
A61M 5/00
Befestigen von Tüllen an Büchsen, Dosen oder Flaschen
B21D 51/42
Füllen von Verpackungsmaterial zur Herstellung von Polsterkissen oder Stauholzprodukten
B31D 5/00
Einschieben von Schriftstücken in Umschläge und Verschließen derselben
B43M 3/00, B43M 5/00
Füllen von Kraftstofftanks
B67D 7/00
Verpacken von Zündhölzern
C06F 1/12
Schneidemaschinen, die besonders für Zucker ausgebildet sind, in Kombination mit Sortier- und Verpackungsmaschinen
C13B 45/02
Verpacken von Munition
F42B 39/00
Befüllen von Fettpressen
F16N 37/02

Nichteinschränkende Querverweise aus einer Reststelle

Herstellen von Ballen aus faserigem Material, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B65B 27/00

Informative Querverweise

Konservierung von Lebensmittel allgemein
A23B; A23L
Herstellung oder Aufbereitung von Tabak
A24B
Vorrichtungen zum Aufbringen von Flüssigkeiten oder anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein
B05C
Reinigen von Maschinen und Leitungen
B08B
Handwerkzeuge zum Nageln oder Heften; durch Muskelkraft betriebene tragbare Heftwerkzeuge
B25C
Schneiden oder Trennen allgemein
B26D; B26F
Nagel- oder Klammermaschinen
B27F
Verschließen von thermoplastischen Stoffen allgemein durch Verbinden von Kunststoffteilen
B29C 65/00
Pressen allgemein
B30B
Herstellen von Säcken bzw. Beuteln und Schachteln allgemein
B31B
Drucken allgemein
B41F; B41J
Etikettieren
B65C
Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen
B65G
Handhaben von dünnem oder fadenförmigem Gut, z.B. Folien, Bahnen, Kabeln
B65H
Hand- oder kraftbetätigte Vorrichtungen zum Öffnen von geschlossenen Behältern
B67B 7/00
Füllen von Flaschen oder anderen Behältern mit Flüssigkeiten oder zähflüssigen Stoffen durch Abfüllmaschinen
B67C 3/00
Trichter für das Abfüllen von Flüssigkeiten
B67C 11/00
Wägen allgemein
G01G
Volumetrische Mengenmessung allgemein
G01F

Glossar

Behälter/Gefäß

Eine Anordnung, die eine ihren Inhalt einschließende Barriere bildet.

Packung

Das Ergebnis eines Verpackungsvorgangs, z.B. ein gefüllter und verschlossener Behälter oder Gefäß, ein von einer Hülle umschlossener Gegenstand, eine durch Schnüre oder Draht zusammengehaltene Gruppe von Gegenständen, eine Kiste mit Flaschen.

Materialien

Güter oder Gegenstandsmengen, die zu verpacken sind, zur Unterscheidung von getrennt oder einzeln vorliegenden Gegenständen.

B65B

Definition Statement

This place covers:

Machines, apparatus, or methods of general application for packaging individual articles, groups of articles or quantities of material in solid, pulverulent, liquid, semi liquid or mixed solid and liquid form including mainly the following operations:

Machines, apparatus, or methods adapted for packaging articles or materials presenting special problems or for special packaging operations e. g. packaging of specially shaped articles, of fragile, sensitive, tacky objects or of all sorts of foodstuffs.

Machines, apparatus, or methods adapted for packaging of articles or materials in packages that can have an additional function e. g. packaging of tea in tea-bags or of food intended to be cooked in the package.

Machines, apparatus, or methods adapted for packaging of articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions.

Filling aerosol containers with propellants.

Packaging articles by applying removable e.g. strippable coatings.

Details of, auxiliary devices applied to, or auxiliary measures taken in, machines, apparatus, or methods

- relating to the articles or materials to be packed:

- relating to the containers, packages or receptacles in association with packaging:

- relating to the machines, apparatus, or methods themselves:

Apparatus or devices facilitating manual packaging operations.

Sack holders.

Unpacking of articles or materials.

Relationships with other classification places

Operations like filling, inserting, enclosing or bundling of articles or attaching articles to webs or cards that are employed in the manufacture of the articles and not part of a packaging process, are covered by the appropriate subclasses, e.g. making confectionery products by casting in moulds formed by wrappers A23G, filling ammunition, e.g. cartridges, F42B 33/02.

Relationship with subclass B65D:

B65B does not cover methods of packaging, which are wholly characterised by the form of the package produced, or the form of the container or packaging-element used, which are covered by B65D.

Relationship with subclass B65G:

B65G covers storage or transport devices (e.g. conveyers) in general whereby B65B covers those devices if they are restricted to packaging.

Relationship with subclass B67C:

The group B67C 3/00 covers primarily the filling or bottling of bottles, cans, jars, barrels or casks with beverages or other (similar) liquids or semi-liquids, on a relatively large production scale, for example as is done in the beverage, soft drink or wine industry or in breweries.

The filling of containers with liquids or semi-liquids using apparatus other than bottling or like apparatus is covered by the group B65B 3/00.

References

Limiting references

This place does not cover:
Bundling and pressing devices for cigars
A24C 1/44
Devices for tensioning and securing binders adapted to be supported by the article or articles to be bound
B25B 25/00
Applying closure members to bottles, jars or similar containers;
B67B 1/00, B67B 3/00, B67B 5/00, B67B 6/00
Concurrent cleaning, filling, and closing of bottles
B67C 7/00
Emptying bottles, jars, cans, casks, barrels, or similar containers
B67C 9/00

Application-oriented references

Machines for forming slabs of butter with packaging devices
A01J 21/02
Sausage filling or stuffing machines
A22C 11/02
Paper-bag holders as shop or office accessories
A47F 13/08
Packaging surgical instruments
A61B 50/30
Filling and assembling of medical capsules
A61J 3/07
Filling of syringes in situ
A61M 5/00
Attaching spouts to cans tins or bottles
B21D 51/42
Filling wrapping material to produce cushioning pads or dunnage products
B31D 5/00
Inserting documents in envelopes and closing the latter
B43M 3/00, B43M 5/00
Filling fuel tanks
B67D 7/00
Packaging of matches
C06F 1/12
Cutting machines specially adapted for sugar in combination with sorting and packing machines
C13B 45/02
Packaging of ammunition or explosive charges
F42B 39/00
Filling of grease guns
F16N 37/02

References out of a residual place

Bailing of fibrous material not otherwise provided for
B65B 27/00

Informative references

Preservation of foodstuffs in general
A23B; A23L
Manufacture and preparation of tobacco
A24B
Apparatus for applying liquids or other fluent materials to surfaces in general
B05C
Cleaning machinery and conduits
B08B
Hand-held nailing or stapling tools; manually-operated portable stapling tools
B25C
Cutting or severing in general
B26D; B26F
Nailing or stapling machines
B27F
Sealing thermoplastics in general by joining
B29C 65/00
Presses in general
B30B
Making bags and boxes in general
B31B
Printing in general
B41F; B41J
Labelling
B65C
Transport or storage devices, e. g. conveyers for loading or tipping
B65G
Handling thin or filamentary material, e. g. sheets, webs, cables
B65H
Hand- or power-operated devices for opening closed containers
B67B 7/00
Filling bottles or other containers with liquids or semi-liquids by bottling machines
B67C 3/00
Funnels for bottling liquids
B67C 11/00
Weighing in general
G01G
Volumetric measurement in general
G01F

Glossary

Container/Receptacle
container
containers
receptacle
receptacles

A structure comprising a barrier for confining its content

Package
packages

The end product of a packaging operation, e.g. a filled and closed container or receptacle, an article enclosed in a wrapper, a group of articles held together by string or wire, a crate of bottles

Materials
material

Matter or masses of articles, which are to be packaged, as distinct from separate or individual articles.