B27G

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Zusatzmaschinen zum Bearbeiten von Holz und ähnlichen Werkstoffen.

Maschinen oder Vorrichtungen zum Entfernen von Ästen oder anderen Ungleichförmigkeiten oder zum Ausfüllen von Löchern.

Vorrichtungen zum Entfernen von Rindenzonen, Spänen, Holzabfall oder Staub, besonders ausgebildet oder angepasst für Holzbearbeitungsmaschinen oder Holzbearbeitungsanlagen.

Maschinen oder Vorrichtungen zum Herstellen von Gehrungsverbindungen mit stumpf zusammenstoßenden Enden. Die Gehrungsverbindungen können durch Sägen, Hobeln, Abscheren oder Fräsen erzeugt werden.

Auftragen von Klebstoffen zum Verbinden von Holzteilen.

Messerköpfe oder andere rotierende Schneidwerkzeuge.

Bohr- oder Drehwerkzeuge; Vorbohrer.

Handbetätigte Werkzeuge für die Holzbearbeitung; z.B. Handhobel, Kratzer, Raspeln.

Schutz- oder Sicherheitsvorrichtungen, besonders ausgebildet oder angepasst für Holzsägen.

Schutz- oder Sicherheitsvorrichtungen, besonders ausgebildet oder angepasst für andere Holzbearbeitungsmaschinen.

Hilfsvorrichtungen zum Erleichtern des ordnungsgemäßen Betriebs von Holzsägen oder anderen Holzbearbeitungsmaschinen.

Messeinrichtungen, besonders angepasst oder ausgebildet für das Einstellen von Werkzeugen oder Führungen von Holzbearbeitungsmaschinen, z.B. Einstellen der Schneidmesser in Messerköpfen.

Zubehör oder Werkzeuge für das Auftragen, Verarbeiten oder Erwärmen von Klebstoffen, z.B. Klebstoffpistolen.

Zubehör für das Offenhalten einer Sägeschnittfuge, z.B. Spaltkeile, Keilplatten.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Schleifen oder Polieren von Holz wird in B24B klassifiziert;

Sägen von Holz wird in B27B klassifiziert;

Entfernen von Holzspänen aus einer Schneidezone wird in B23Q 11/00 klassifiziert;

Holzklebstoffe werden in C09J klassifiziert.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Schleifwerkzeuge
B24D
Führungsschienen für Baumstämme in Sägemaschinen
B27B 27/00
Sägewerkzeuge
B27B 33/00
Werkzeuge für Schlitz- oder Stemm-Maschinen
B27F 5/02
Werkzeuge für die Herstellung von Holzspänen, Holzschnitzeln, Holzmehl oder dgl.
B27L 11/00

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Andere besonders für Furnier- oder Sperrholz angepasste Verarbeitung
B27D 5/00
Maschinen oder Einrichtungen für die Herstellung von Verbindungen mit Zapfen oder ähnlichen Verbindungselementen
B27F
Maschinen zum Entrinden oder Entfernen von Astresten nichtgefällter oder gefällter Bäume
B27L 1/00

Informative Querverweise

Spannvorrichtungen für Gehrungsverbindungen, Pressen für die Herstellung von Rahmen, Pressrahmen oder -käfigen mit Spannvorrichtungen
B25B
Werkbänke für Holzarbeiter
B25H

Glossar

Schlangenbohrer

Schlangenbohrer sind Holzbohrer mit einem Gewinde wie bei einem Nagelbohrer, um den Bohrer ins Holz zu ziehen und einer Schneide, die den Boden des Bohrloches ausschneidet. Der Schlangenbohrer verfügt zudem über Schneidsporn(e) um einen sauberen Kreis unterhalb der Schneide(n) aus dem Holz zu schaben.

Messerkopf

Kopf zum Anbringen von Messern.

Handbohrer / Nagelbohrer

Handwerkzeug zum Bohren kleiner Löcher ohne das Holz zu zerspanen (am Bohrgrund zu schneiden).

Sägeschnittfuge

Durch Schneiden eines Werkstücks erzeugte/r Nut oder Spalt; ein Einschnitt; Die während des Schneidens erzeugte Breite der Nut.

Gehrung

Winkeliger Schnitt, gewöhnlich 45°.

Gehrungsverbindung

Durch Abschrägen eines jeden von zwei zu verbindenden Teilen erzeugte Verbindung, oftmals in einem Winkel von 45° um eine in der Regel rechtwinklige Ecke zu formen. Die Gehrungsverbindungen können durch Sägen, Hobeln, Abscheren oder Fräsen erzeugt werden.

Abscheren

Schneiden

Ziehklingen

Werkzeug zum Formen und Glätten von Holzstangen und -stäben, wie etwa Radspeichen und Stuhlbeinen, durch Abschaben kleiner Holzmengen.

B27G

Definition Statement

This place covers:

Accessory machines for working wood and similar materials

Machines or devices for removing knots or other irregularities or for filling up holes

Devices for removing bark-zones, chips, wood waste or dust specially designed or adapted for wood working machines or in wood-working plants

Machines or devices for making mitre joints with even abutting ends. The mitre joints can be made by sawing, planning, shearing or milling

Applying glue for joining wooden parts

Cutter blocks or other rotary cutting tools

Boring, turning or drilling tools; Augers

Manually operated tools for working wood, e.g. hand planes, scrapers, rasps

Safety guards or devices specially designed or adapted for wood saws

Safety guards or devices specially designed or adapted for other wood working machines

Auxiliary devices for facilitating proper operation of wood saws or other wood working machines

Gauging means specially adapted or designed for adjusting tools or guides for wood working machines, e.g. adjusting cutting blades in cutter blocks

Accessories or tools for applying, preparing or warming up glue, e.g. glue guns

Accessories for keeping open a saw kerf, e.g. riving knives, wedge plates

Relationships with other classification places

Grinding and sanding of wood is classified in B24B;

Sawing of wood is classified in B27B;

Removing wood chips from a cutting zone is classified in B23Q 11/00;

Wood adhesives are classified in C09J.

References

Limiting references

This place does not cover:
Grinding tools
B24D
Guide fences for timber in sawing machines
B27B 27/00
Sawing tools
B27B 33/00
Tools for slotting or mortising machines
B27F 5/02
Tools for the manufacture of wood shavings, chips, powder, or the like
B27L 11/00

Application-oriented references

Other working of veneer or plywood specially adapted to veneer of plywood
B27D 5/00
Machines or devices for making joints with tenon or like connections
B27F
Machines for debarking or removing vestiges of branches from trees or logs
B27L 1/00

Informative references

Clamping devices for mitre joints, presses for producing frames, press frames, or cages equipped with clamping devices
B25B
Woodworkers' benches
B25H

Glossary

Auger
Augers

Wood augers are wood drills that have a screw to pull them into the wood, as a gimlet has, and a cutting lip that slices out the bottom of the hole. The auger bit (or drill) also has cutting spurs to cut a clean circle deeper than where the lips scrape out the wood

Cutter block
Cutter blocks

Block for mounting cutters

Gimlet

Hand tool for drilling small holes without splitting the wood

Kerf

The groove or slit created by cutting a workpiece; an incision; the width of the groove made while cutting

Mitre

Angled cut, commonly 45 degrees

Mitre joint
mitre joints

Joint made by bevelling each of two parts to be joined, often at a 45° angle, to form a corner, usually a 90° angle. The mitre joints can be made by sawing, planning, shearing or milling

Shearing

Cutting

Spokeshaves

Tool used to shape and smooth wooden rods and shafts such as wheel spokes and chair legs by shaving off small amounts of wood