B25D

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Handwerkzeuge zum Ausführen von Schlägen, z.B. Hämmer oder Pickel.

Handwerkzeuge zum Übertragen von Schlägen, z.B. Meißel oder Körner.

Tragbare kraftangetriebene Schlagwerkzeuge mit hydraulischem, pneumatischem, elektromotorischem oder elektromagnetischem Antrieb, z.B. Presslufthämmer.

Tragbare Schlagwerkzeuge mit durch Schleuderkraft beaufschlagten oder rotierenden Stoßkörpern.

Tragbare Maschinen mit Schlagwirkung mit überlagerter Drehung, z.B. Bohrhämmer.

Einzelheiten von tragbaren Schlagwerkzeugen mit Kraftantrieb oder Zubehör hierfür.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Diese Unterklasse stellt eine funktionsorientierte Stelle zum Klassifizieren von Hand-Schlagwerkzeugen und tragbaren kraftangetriebenen Schlagwerkzeugen dar, deren Hauptfunktion darin besteht, eine Schlagwirkung hervorzurufen.

Handwerkzeuge und tragbare kraftangetriebene Werkzeuge mit Schlagwirkung zum Unterstützen einer anderen Hauptfunktion, z.B. Schneiden oder Bohren, werden in die maßgebenden Stellen für die Hauptfunktion klassifiziert. So werden zum Beispiel Handschneidwerkzeuge, bei denen die Schneidwirkung durch eine Schlagwirkung unterstützt wird, wie z.B. Äxte oder Beile, in B26B 23/00 klassifiziert. Schlagbohrmaschinen mit einer Schlagwirkung zum Unterstützen des Bohrens werden in B23B 45/16 klassifiziert.

Handwerkzeuge und tragbare kraftangetriebene Werkzeuge mit Schlagwirkung, die für einen bestimmten Zweck besonders ausgebildet oder speziell eingesetzt sind, werden in die maßgebenden anwendungsorientierten Stellen klassifiziert. So werden zum Beispiel Handwerkzeuge speziell zum Nageln oder Heften in die Unterklasse B25C klassifiziert, z.B. Durchschläge. Pickhämmer und Meißel speziell für den Bergbau oder den Steinbruch werden in E21C 37/24 und E21C 37/26 klassifiziert. Stemmeisen für die Holzbearbeitung werden in B27G 17/08 klassifiziert.

Querverweise

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Nichtabschleifende Schärfvorrichtungen für Sensen, Sicheln oder dgl. mit Schlagwerkzeugen
A01D 3/02
Handgeräte zum Dreschen
A01F 5/00
Fleischklopfer
A22C 9/00
Teppichklopfer
A47L 13/36
Instrumente zum medizinischen oder tierärztlichen Untersuchen durch Perkussion
A61B 9/00
Handwerkzeuge zum Nageln oder Heften
B25C
Kombinierte oder Mehrzweck-Handwerkzeuge, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B25F 1/00
Stemmeisen für die Holzbearbeitung
B27G 17/08
Pickhämmer für den Bergbau oder den Steinbruch, speziell ausgebildet zum Abbau von Mineralien
E21C 37/24
Meißel für den Bergbau oder Steinbruch
E21C 37/26

Informative Querverweise

Golfschläger
A63B 53/00
Schlaghölzer, Schläger oder dgl. für andere Spiele
A63B 59/00
Zerkleinern durch Mühlen mit umlaufenden Schlagelementen
B02C 13/00
Verfahren oder Vorrichtungen zum Erzeugen mechanischer Schwingungen unter Verwendung von mechanischer Energie
B06B 1/10
Verformen von Blechen, Metallrohren oder -profilen durch aufeinanderfolgendes Schlagen, z.B. Hämmern
B21D 31/06
Schmiedemaschinen mit Hämmern oder mit unter Schlagwirkung arbeitenden Formgesenken
B21J 7/00, B21J 11/00
Handbohrmaschinen mit überlagerter Schlagwirkung
B23B 45/16
Behandeln oder Fertigbearbeiten von Oberflächen durch Hämmern
B23P 9/04
Schlag-Schraubenschlüssel oder –Schraubendreher
B25B 19/00
Tragbare kraftangetriebene Werkzeuge zum Anziehen oder Lösen von Schrauben oder Muttern mit Mitteln zum Erteilen eines Schlages an die Schraubendreherklinge oder an das Mutterschlüsselmaul
B25B 21/02
Handwerkzeuge zum Zusammenfügen oder Lösen von Teilen unter Anwendung einer Schlagwirkung
B25B 27/067
Äxte oder Beile
B26B 23/00
Bearbeiten von Stein oder steinähnlichen Werkstoffen durch Schlagwerkzeuge, z.B. durch Meißel
B28D 1/26
Stoßeinrichtungen zum Verhindern der Brückenbildung in großen Behältern
B65D 88/66
Stampfgeräte zum Verfestigen oder Endbehandeln von verlegtem, unverdichtetem Deckenbaustoff
E01C 19/30
Stampfer zum Verdichten des Erdreichs
E02D 3/046
Verfahren und Vorrichtungen zum Einbringen von Spundpfahl-Stützwänden, Pfählen, Formrohren oder anderen Formen durch Rammen
E02D 7/00
Schlagbohren in Erdreich oder Gestein
E21B 1/00, E21B 4/06, E21B 6/00, E21B 10/36
Fangen und Greifen oder Lösen von Gegenständen im Bohrloch unter Verwendung von Schlagwerkzeugen zum Lösen festsitzender Teile
E21B 31/107
Schrämmaschinen im Bergbau oder Steinbruch, die nur mittels eines oder mehrerer durch das Flöz bewegte Schlagwerkzeuge schlitzen
E21C 25/02
Schlagbolzen oder Hähne von Feuerwaffen
F41A 19/13, F41A 19/14
Stäbe; Knüppel; Stöcke; Schlagstöcke
F41B 15/02
Musikalische Schlaginstrumente
G10D 13/00
Klöppel oder andere Anschläger für Glocken
G10K 1/10

Glossar

Handhammer

Handwerkzeug zum Ausführen eines Schlages mit einer Schlagfläche, die nicht in den zu schlagenden Werkstoff oder Gegenstand eindringen soll.

Pickhammer

Handwerkzeug zum Ausführen eines Schlages mit einer ausgeprägten Schlagspitze oder -kante, die in den zu schlagenden Werkstoff oder Gegenstand eindringen soll.

B25D

Definition Statement

This place covers:

Hand tools for carrying out strokes, e.g. hammers or picks.

Hand tools for transmitting strokes, e.g. chisels or punches.

Portable power-driven percussive tools with fluid-pressure drive, electromotor drive or electromagnetic drive, e.g. compressed-air hammers.

Portable percussive tools using centrifugal or rotary impact elements.

Portable percussive machines with superimposed rotation, e.g. drill hammers.

Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools.

Relationships with other classification places

This subclass is a function-oriented place for classifying percussive hand tools and portable power-driven percussive tools, the primary function of which is to generate percussive action.

Hand tools and portable power-driven tools with percussive action for supporting another primary function, e.g. cutting or drilling, are classified in the relevant places for the primary function. For example, hand-held cutting tools employing percussive action for cutting, such as axes or hatchets, are classified in B26B 23/00. Impact drilling machines with percussive action for supporting the drilling operation are classified in B23B 45/16.

Hand tools and portable power-driven tools with percussive action which are specially adapted or used for a particular purpose are classified in the relevant application-oriented places. For example, hand tools especially for nailing or stapling are classified in subclass B25C, e.g. nail punches. Pick hammers and chisels especially for mining or quarrying are classified in E21C 37/24 and E21C 37/26. Mortise chisels for wood-working are classified in B27G 17/08.

References

Application-oriented references

Non-abrasive sharpening devices for scythes, sickles, or the like with percussive tools
A01D 3/02
Hand-operated implements for threshing
A01F 5/00
Meat pounders
A22C 9/00
Carpet beaters
A47L 13/36
Instruments for medical or veterinary examination by percussion
A61B 9/00
Hand-held nailing or stapling tools
B25C
Combination or multi-purpose hand tools not otherwise provided for
B25F 1/00
Mortise chisels for wood-working
B27G 17/08
Pick hammers for mining or quarrying, specially adapted for dislodging minerals
E21C 37/24
Chisels for mining or quarrying
E21C 37/26

Informative references

Golf clubs
A63B 53/00
Bats, rackets, or the like, for other games
A63B 59/00
Disintegrating by mills having rotary beater elements
B02C 13/00
Processes or apparatus for generating mechanical vibrations making use of mechanical energy
B06B 1/10
Deforming sheet metal, tubes or profiles by sequential impacts, e.g. hammering
B21D 31/06
Forging machines with hammers or die jaws acting by impact
B21J 7/00, B21J 11/00
Hand-held drilling machines with superimposed percussive action
B23B 45/16
Treating or finishing surfaces by hammering
B23P 9/04
Impact wrenches or screwdrivers
B25B 19/00
Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools with means for imparting impact to screwdriver blade or nut socket
B25B 21/02
Hand tools for fitting together or separating parts employing impacting means
B25B 27/067
Axes or hatches
B26B 23/00
Working stone or stone-like materials by impact tools, e.g. by chisels
B28D 1/26
Knocking devices for preventing bridge formation in large containers
B65D 88/66
Tamping apparatus for consolidating or finishing laid-down unset paving material
E01C 19/30
Tampers for compacting soil
E02D 3/046
Methods or apparatus for placing sheet pile bulkheads, piles, mould-pipes, or other moulds by driving
E02D 7/00
Percussion drilling of earth or rock
E21B 1/00, E21B 4/06, E21B 6/00, E21B 10/36
Fishing for or freeing objects in boreholes or wells using impact means for releasing stuck parts
E21B 31/107
Cutting machines slitting solely by one or more percussive tools moved through the seam in mining or quarrying applications
E21C 25/02
Percussion or firing pins or hammers of firearms
F41A 19/13, F41A 19/14
Batons, truncheons, sticks, shillelaghs
F41B 15/02
Percussive musical instruments
G10D 13/00
Clappers or other strikers for bells
G10K 1/10

Glossary

Hand hammer
Hand hammers

Hand tool for carrying out a stroke with a striking face which is not intended to penetrate the material or object to be struck.

Pick
picks

Hand tool for carrying out a stroke with a pointed striking tip or edge which is intended to penetrate the material or object to be struck.