B22F 10/00

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Technologien, die die Anwendung von Verfahren oder den Gebrauch von Vorrichtungen beinhalten, welche dreidimensional geformte Strukturen durch gezieltes Aufbringen aufeinanderfolgender Schichten von Metallpulver erzeugen.

Verfahren der additiven Fertigung, d.h. Herstellen, Reparieren oder Modifizieren von Fertigungsgegenständen durch gezieltes Aufbringen mehrerer Schichten von Metallpulver.

Entweder kann das gesamte Erzeugnis Schicht für Schicht aufgebaut werden oder der Pulverauftrag kann auf einem vorgefertigten Teil erfolgen, wobei der Vorfertigungsschritt nicht auf die additive Fertigung beschränkt ist. Das Pulver kann als Schicht aufgetragen werden, von der nur ein Teil konsolidiert und für das Produkt verwendet wird, oder das Pulver wird lokal am Konsolidierungsbereich aufgetragen.

Neben metallischen Pulvern fallen auch Mischungen von metallischen Partikeln mit organischem oder anorganischem Material unter diese Gruppe, z.B. metallische Partikel mit einer organischen oder einer (nicht-metallischen) anorganischen Beschichtung und (nicht-metallische) anorganische Partikel mit einer metallischen Beschichtung.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Gruppe B29C 64/00 umfasst die additive Fertigung von Kunststoffen oder Materialien in plastischem Zustand, soweit nicht anderweitig vorgesehen.

Die Unterklasse B33Y umfasst die additive Fertigung unabhängig des Verfahrens oder des verwendeten Materials. Außerdem dient die Unterklasse B33Y der zwingend erforderlichen Zusatz-Klassifizierung von Sachverhalten, die als solche bereits in andere IPC- Stellen klassifiziert wurden, sofern der Sachverhalt einen Aspekt der additiven Fertigung beinhaltet.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Apparate und Vorrichtungen, die besonders für die additive Fertigung angepasst sind
B22F 12/00

Informative Querverweise

Behandlung von Kakaoerzeugnisse
A23G 1/00
Formen oder Bearbeiten von Lebensmitteln
A23P 10/00
Herstellung von Zahnprothesen
A61C 13/00
Materialien für Prothesen oder zum Überziehen von Prothesen
A61L 27/00
Formen oder Kerne von Gießformen
B22C 9/00
Auftragsschweißen mit Laser
B23K 26/342
Herstellen geformter Gegenstände aus keramischem oder zementartigem Material
B28B 1/00
Formen, Kerne, Dorne zum Formen von Ton oder anderen keramischen Stoffzusammensetzungen
B28B 7/00
Additive (generative) Fertigung von Kunststoffen
B29C 64/00
Ergänzende Bearbeitungsvorgänge in Verbindung mit Laminierverfahren
B32B 38/00
Druckformherstellung
B41C 1/00
Schreibmaschinen oder Einzeltypen- Drucker zum Markieren auf besonderen Werkstoffen
B41J 3/407
Blindenschriftdruck
B41M 3/16
Verfahren zum Erzeugen ornamentaler Strukturen durch Aufeinandersetzen von Schichten
B44C 3/02
Formverfahren für geformte keramische Produkte
C04B 35/622
Kultivierung von Zellen
C12N 5/00
Lichtempfindliche Materialien für fotografische Zwecke
G03C 1/00
Fotografische Verfahren
G03C 5/00
Fotomechanische Herstellung von strukturierten oder gemusterten Oberflächen
G03F 7/00
Elektrografische Verfahren, bei denen ein Ladungsbild verwendet wird
G03G 13/00
Elektrische numerische Steuerungssysteme für die Oberflächen- oder Kurvenbearbeitung, Erzeugen von 3D-Objekten
G05B 19/4099
3D Modellierung für Computergraphik
G06T 17/00
Modelle für die Vermessung; Modelle für die Geografie, z.B. Reliefmodelle
G09B 25/06
Entladungsröhren zum Aufbringen dünner Schichten auf Objekte
H01J 37/00
Geräte oder Verfahren zum Herstellen gedruckter Schaltungen unter Anwendung von Druckverfahren zum Aufbringen des leitenden Werkstoffes
H05K 3/12

B22F 10/00

Definition Statement

This place covers:

Technologies involving the use or application of processes or apparatus that produce three-dimensionally shaped structures by selectively depositing successive layers of metallic powder one upon another.

Processes of additive manufacturing, i.e. making, repairing or modifying articles of manufacture by the selective application of multiple layers of metallic powder.

Either the complete product may be built up layer-by-layer or powder can be applied on a prefabricated part, wherein the pre-fabrication step is not limited to additive manufacturing. The powder can be applied as a layer, of which only a part is consolidated and used for the product, or locally at the consolidation area.

In addition to metallic powder, mixtures of metallic particles with organic or inorganic material are also covered by this group. For example, metallic particles having an organic or a (non-metallic) inorganic coating and (non-metallic) inorganic particles having a metallic coating.

Relationships with other classification places

Group B29C 64/00 covers additive manufacturing of plastics or materials in a plastic state, not otherwise provided for.

Subclass B33Y covers additive manufacturing, irrespective of the process or material used. Furthermore, subclass B33Y is for obligatory supplementary classification of subject matter containing an aspect of additive manufacturing already classified as such in other classification places.

References

Limiting references

This place does not cover:
Apparatus or devices specially adapted for additive manufacturing
B22F 12/00

Informative references

Preparation of cocoa products
A23G 1/00
Shaping or working of foodstuff
A23P 10/00
Making of dental prostheses
A61C 13/00
Materials for prostheses or for coating prostheses
A61L 27/00
Moulds or cores for foundry moulding
B22C 9/00
Build-up welding by laser
B23K 26/342
Producing shaped articles from ceramic or cementitious material
B28B 1/00
Moulds, cores, mandrels for shaping clay or other ceramic compositions
B28B 7/00
Additive manufacturing of plastics
B29C 64/00
Ancillary operations in connection with laminating processes
B32B 38/00
Forme preparation for the manufacture or reproduction of printing surfaces
B41C 1/00
Typewriters or selective printers for marking on special material
B41J 3/407
Braille printing
B41M 3/16
Processes for producing ornamental structures by superimposing layers
B44C 3/02
Forming processes for shaped ceramic products
C04B 35/622
Culture of cells
C12N 5/00
Photosensitive materials for photographic purposes
G03C 1/00
Photographic processes
G03C 5/00
Photomechanical production of textured or patterned surface
G03F 7/00
Electrographic processes using a charge pattern
G03G 13/00
Electric numerical control systems for surface or curve machining, making 3D objects
G05B 19/4099
3D modelling for computer graphics
G06T 17/00
Models for surveying; Models for geography, e.g. relief models
G09B 25/06
Discharge tubes for applying thin layers on objects
H01J 37/00
Apparatus or processes for manufacturing printed circuits using printing techniques to apply the conductive material
H05K 3/12