B04B

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

Zentrifugen (siehe Glossar), die zum Trennen, Mischen, Trocknen, Extrahieren, Klären oder für andere Behandlungen von Mischungen vorgesehen sind, die aus Teilchen in den folgenden Aggregatzuständen bestehen:

Solche Zentrifugen können Zentrifugen mit umlaufenden Vollmantel-Trommeln zum Trennen von überwiegend flüssigen Mischungen mit oder ohne feste Teilchen umfassen; oder Zentrifugen mit umlaufenden Trommeln, in denen feste Teilchen oder Körper durch Zentrifugalkraft getrennt und gleichzeitig gesiebt oder filtriert werden; oder andere Zentrifugen einschließlich Radialkammerapparaten, wie Butyrometern oder Gegenstromapparaten.

Einzelteile oder Zubehör von Zentrifugen , wie z.B. Gehäuse, Deckel, umlaufende Trommeln, Antriebe, Getriebe, zum Lagern oder Auswuchten umlaufender Trommeln, zum Zuführen, Beschicken oder Entleeren der Trommeln, Steuereinrichtungen, zum Heizen, Kühlen oder Unterdrücken der Schaumbildung.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Die Trennung von Isotopen desselben chemischen Elements wird in B01D 59/00 erfasst, unabhängig davon, welches Verfahren oder Gerät verwendet wird. Verfahren zum Trennen unterschiedlicher Isotope desselben chemischen Elements durch Zentrifugieren werden in B01D 59/20 erfasst.

Verfahren allgemein, die Zentrifugalkraft zum Trennen, Extrahieren oder Klären der Komponenten von Mischungen verwenden, werden in den Unterklassen B01D und B07B erfasst, nicht in der Unterklasse B04B mit den Vorrichtungen zum Durchführen dieser Verfahren. Beispiele für solche Verfahren finden sich im nachfolgenden Abschnitt "Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen".

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Schnellläufertrommelmühlen
B02C 19/11
Zyklonabscheider
B04C

Nichteinschränkende Querverweise in anwendungsorientierte Klassifikationsstellen

Zentrifugen zum Bereiten von Filterkaffee
A47J 31/22
Zahnärztliche Geräte zum Aufnehmen von Speichel, mit oder ohne Mittel zum Spülen, z.B. zahnärztliche Becken, Speibecken, Spuckschalen
A61C 17/14
Saug- oder Pumpvorrichtungen für medizinische Zwecke, andere Behandlung von Blut in einem Umgehungsweg des natürlichen Kreislaufs
A61M 1/36
Verfahren zum Trennen von nicht mischbaren Flüssigkeiten durch Zentrifugalkraft
B01D 17/038
Verfahren zum Trennen von Sediment unter Benutzung von Zentrifugen
B01D 21/26
Verfahren zum Abscheiden von in Gasen oder Dämpfen dispergierten Teilchen mittels Schwerkraft, Trägheits- oder Zentrifugalkräften
B01D 45/00, B01D 45/12
Verfahren zum Trennen von Gasen oder Dämpfen voneinander oder zum Wiedergewinnen von Dämpfen flüchtiger Lösungsmittel aus Gasen durch Zentrifugalkraft
B01D 53/24
Verfahren, die Zentrifugalkraft zum selektiven Abscheiden von festen Stoffen verwenden, die von Gasströmungen getragen werden oder in diesen dispergiert sind
B07B 7/08
Schleudergießapparate
B22D
Behandlung von Wasser, Schmutzwasser oder Abwasser durch Trennung mittels Zentrifugen
C02F 1/38
Schleudertrockner für die Haushaltswäsche
D06F
Schmierung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein, Einzelheiten von Schmiermittelreinigern
F01M 11/03
Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer mit Einrichtungen zum Abscheiden von Feststoffteilchen aus dem Auspuffgas mittels Trägheits- oder Fliehkraftabscheidern
F01N 3/037
Trocknen von Feststoffen mittels Zentrifugen
F26B 5/08

Informative Querverweise

Filter allgemein
B01D
Trennen allgemein
B01D
Magnetische oder elektrostatische Abscheider
B03C
Siebe allgemein
B07B
Stoßdämpfer, Schwingungsdämpfer
F16F
Untersuchen oder Analysieren von Stoffen durch Bestimmen ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften, z.B. durch Zentrifugieren
G01N

Glossar

Zentrifuge

Maschine oder Vorrichtung zum Trennen, Mischen, Trocknen, Extrahieren, Klären oder für ähnliche Behandlungen, bei denen durch umlaufende Trommeln oder andere Rotoren Fliehkraftwirkungen hervorgerufen werden. Soweit eine solche Maschine oder eine solche Vorrichtung auch eine Pumpwirkung mit sich bringt, muss diese Wirkung zufällig oder für die Behandlung nebensächlich sein.

B04B

Definition Statement

This place covers:

Centrifuges that are intended for separating, mixing, drying, extracting, purifying or other ways of treating mixtures composed of matter in the following physical states:

Such centrifuges may comprise centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles; centrifuges with rotary bowls in which solid particles or bodies become separated by centrifugal force and simultaneously sifted or filtered; or other centrifuges including radial chamber apparatus such as butyrometers or counter-current apparatus.

Elements or accessories of centrifuges such as casings, lids, rotary bowls, drives, gearing, suspending or balancing of rotary bowls, feeding, charging or discharging of bowls, control arrangements, heating, cooling or suppressing the formation of foam.

Relationships with other classification places

Separation of isotopes of the same chemical element is covered by B01D 59/00, whatever process or apparatus is employed. Processes for separation of different isotopes of the same chemical element by centrifuging are covered by B01D 59/20.

Processes in general that use centrifugal force for separating, extracting or purifying components of mixtures are covered in subclasses B01D and B07B, and not in subclass B04B with the apparatus for accomplishing these processes. Examples of such processes can be found in the "References relevant to classification in this subclass" section below, in the subsection entitled "Examples of places where the subject matter of this subclass is covered when specially adapted, used for a particular purpose, or incorporated in a larger system".

References

Limiting references

This place does not cover:
High-speed drum mills
B02C 19/11
Cyclone separators
B04C

Application-oriented references

Centrifuges for producing filtered coffee
A47J 31/22
Dental appliances for receiving spittle, with or without rinsing means therefore, e.g. dental basins, spittoons or cuspidors
A61C 17/14
Suction or pumping devices for medical purposes, other treatment of blood in a by-pass of the natural circulatory system
A61M 1/36
Processes for separation of non-miscible liquids by centrifugal force
B01D 17/038
Processes for using centrifuges for separating sediment
B01D 21/26
Processes for separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia or centrifugal forces
B01D 45/00, B01D 45/12
Processes for separation of gases or vapours or for recovering vapours of volatile solvents from gases by centrifugal force
B01D 53/24
Processes using centrifugal force for selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents
B07B 7/08
Centrifugal casting machines
B22D
Treatment of water, waste water or sewage by centrifugal separation
C02F 1/38
Domestic spin dryers
D06F
Lubrication of machines or engines in general, details of lubricant purifying means
F01M 11/03
Exhaust or silencing apparatus for machines or engines having means for removing solid constituents of exhaust, using inertial or centrifugal separators
F01N 3/037
Drying solid material by using centrifuges
F26B 5/08

Informative references

Filters in general
B01D
Separation in general
B01D
Magnetic or electrostatic separators
B03C
Sieves in general
B07B
Shock absorbers, vibration dampers
F16F
Analysing materials by determining their physical or chemical properties e.g. during centrifuging
G01N

Glossary

Centrifuge
Centrifuges

Machine or apparatus for separating, mixing, drying, extracting, purifying, or like treating in which centrifugal effects are generated by rotary bowls or other rotors. Where such a machine or apparatus involves pumping effects, such effects must be incidental or subsidiary to the treating.