C23C

Definition

Diese Klassifikationsstelle umfasst:

In dieser Unterklasse wird eine Verfahrensmaßnahme als Vor- oder Nachbehandlung angesehen, wenn sie besonders für ein Beschichtungsverfahren ausgebildet ist, sich aber von diesem unterscheidet und eine unabhängige Maßnahme darstellt. Bewirkt eine Verfahrensmaßnahme die Bildung einer bleibenden Unter- oder Oberschicht, wird sie nur dann als Vor- oder Nachbehandlung angesehen, wenn sie eine unmittelbare Auswirkung auf die darüber- bzw. darunterliegende Schicht hat.

Diese Unterklasse umfasst:

Heißtauch- oder Immersionsverfahren und -vorrichtungen zum Aufbringen des Beschichtungsmaterials im geschmolzenen Zustand ohne Beeinflussung der Form.

Beschichten durch Aufspritzen, Gießen, Vakuumbedampfen, Aufstäuben oder durch Ionenimplantation und verschiedene Aspekte des chemischen Beschichtens, darunter:

Chemisches Beschichten durch Zersetzung entweder gasförmiger, flüssiger oder fester Verbindungen, Lösungen oder Suspensionen der den Überzug bildenden Verbindungen ohne Verbleiben von Reaktionsprodukten des Oberflächenmaterials im Überzug.

Beschichten, ausgehend von anorganischem Pulver.

Beschichten mit metallischen Stoffen, nur gekennzeichnet durch die Zusammensetzung des metallischen Stoffes.

Chemische Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe, wobei Reaktionsprodukte des Oberflächenmaterials im Überzug verbleiben.

Alle Arten des Beschichtens, auf die in dieser Unterklasse Bezug genommen wird, sind entweder “für metallische Stoffe” oder “durch metallische Stoffe”, mit Ausnahme von physikalischer Gasphasenabscheidung (PVD) (durch Vakuumbedampfen, durch Aufstäuben oder durch Ionenimplantation) und chemische Gasphasenabscheidung (CVD) (ein in “verschiedene Aspekte des chemischen Beschichtens” enthaltener Aspekt).

Diffusion in die Oberflächen metallischer Werkstoffe im festen Zustand.

Beziehungen zu anderen Klassifikationsstellen

Das Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein wird in der Unterklasse B05D klassifiziert und das Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf speziell metallische Oberflächen wird in der Gruppe B05D 7/14 klassifiziert; während die Unterklasse C23C das Beschichten von metallischen Werkstoffen und das Beschichten von Werkstoffen mit metallischen Stoffen umfasst.

Das Herstellen mit Metall überzogener Erzeugnisse durch Strangpressen wird in der Gruppe B21C 23/22 klassifiziert, während die Unterklasse C23C die Oberflächenbehandlung von metallischen Werkstoffen durch Diffusion in die Oberfläche umfasst.

Überziehen mit Metall durch Verbinden vorgebildeter Schichten mit Gegenständen siehe die entsprechenden Klassifikationsstellen, z.B. B21D 39/00, B23K.

Querverweise

Einschränkende Querverweise

Diese Klassifikationsstelle umfasst nicht:
Herstellen mit Metall überzogener Erzeugnisse durch Strangpressen
B21C 23/22
Überziehen mit Metall durch Verbinden vorgebildeter Schichten mit Gegenständen
B21D 39/00, B23K
Metallisieren von Glas
C03C
Metallisieren von Mörtel, Beton, Kunststein, Keramiken oder Naturstein
C04B 41/00
Emaillieren von Metallen oder Aufbringen eines glasartigen Überzuges auf Metalle
C23D
Behandeln von metallischen Oberflächen oder Beschichten von Metallen durch Elektrolyse oder Elektrophorese
C25D
Züchtung von Einkristallschichten
C30B
Metallisieren von Textilien/Textilstoffen
D06M 11/83
Flächenverzierung auf Textilien/Textilgut durch örtliches Metallisieren
D06Q 1/04

Informative Querverweise

Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein
B05D
Aufbringen von Flüssigkeiten oder von anderen fließfähigen Stoffen auf speziell Metalloberflächen
B05D 7/14
Gießen zum Aufbringen von Auskleidungen oder Überzügen
B22D 19/08
Tauchgießen
B22D 23/04
Metallbearbeitung durch Einwirkung elektrischen Stromes hoher Stromdichte auf ein Werkstück unter Benutzung einer Elektrode
B23H
Überziehen von aus makromolekularen Verbindungen hergestellten Formkörpern
C08J 7/04
Überzugsmittel, z.B. Anstrichstoffe, Firnisse oder Lacke
C09D
Verhinderung von Korrosion von metallischem Material oder Verkrustungen im Allgemeinen
C23F
Verfahren für das elektrolytische Abtragen von Material
C25F
Einzelheiten von Rastersondenvorrichtungen allgemein
G01Q
Herstellung von Halbleiterbauelementen
H01L, H10
Herstellung von gedruckten Schaltungen
H05K

Glossar

Metallische Werkstoffe

Metalle;

Legierungen, bei denen es sich um metallische Verbundwerkstoffe mit einem erheblichen Anteil an Fasern oder anderen etwas größeren Partikeln handelt;

Legierungen, bei denen es sich um keramische Zusammensetzungen handelt, die ungebundenes, freies Metall als Bindemittel für Carbide, Diamant, Oxide, Boride, Nitride oder Silicide, z.B. Cermets, enthalten oder andere Metallverbindungen, z.B. Oxinitride oder Sulfide, außer als makroskopische Verstärkungsmittel.

C23C

Definition Statement

This place covers:

In this subclass, an operation is considered as pretreatment or after-treatment when it is specially adapted for, but quite distinct from, the coating process concerned and constitutes an independent operation. If an operation results in the formation of a permanent sub-layer or upper layer, it is considered as pre-treatment or after-treatment only if it has a direct impact on the layer above or below respectively.

This subclass covers:

Hot-dipping or immersion processes and apparatus for applying the coating material in the molten state without affecting the shape.

Coating by spraying, casting, by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation and the different aspects of chemical coating which includes

Chemical coating by decomposition of either gaseous compounds, liquid or solid compounds, solutions or suspensions of the coating forming compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating.

Coating starting from inorganic powder.

Coating with metallic material characterized only by the composition of the metallic material.

Chemical surface treatment of metallic materials, leaving reaction products of surface material in the coating.

All coatings referred to in this subclass are either “for metallic materials” or “by metallic material,” with the exception of PVD (by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation), and CVD (an aspect included in “the different aspects of chemical coating").

Solid state diffusion into metallic material surfaces.

Relationships with other classification places

Applying liquids or other fluent materials to surfaces, in general, is classified in subclass B05D, and applying liquids or other fluent materials to particular metal surfaces is classified in group B05D 7/14; while subclass C23C includes the coating of metallic material and coating material with metallic material.

Making metal-coated products by extrusion is classified in group B21C 23/22 while subclass C23C includes surface treatment of metallic material by diffusion into the surface.

Covering with metal by connecting pre-existing layers to articles, see the relevant places, e.g. B21D 39/00, B23K .

References

Limiting references

This place does not cover:
Making metal-coated products by extrusion
B21C 23/22
Covering with metal by connecting pre-existing layers to articles
B21D 39/00, B23K
Metallizing of glass
C03C
Metallizing mortars, concrete, artificial stone, ceramics or natural stone
C04B 41/00
Enameling of, or applying a vitreous layer to, metals
C23D
Treating metal surfaces or coating of metals by electrolysis or electrophoresis
C25D
Single-crystal film growth
C30B
Metallizing textiles
D06M 11/83
Decorating textiles by locally metallizing
D06Q 1/04

Informative references

Applying liquids or other fluent materials to surfaces in general
B05D
Applying liquids or other fluent materials to particular metal surfaces
B05D 7/14
Casting for building up linings or coverings
B22D 19/08
Casting by dipping
B22D 23/04
Working of metal by the action of a high concentration of electric current on a work piece using an electrode
B23H
Coating of shaped articles of macromolecular compounds
C08J 7/04
Coating compositions, e.g. paints, varnishes, lacquers
C09D
Inhibiting corrosion of metallic material or incrustation in general
C23F
Processes for the electrolytic removal of materials from objects
C25F
Details of scanning-probe apparatus, in general
G01Q
Manufacture of semiconductor devices
H01L, H10
Manufacture of printed circuits
H05K

Glossary

METALLIC MATERIAL

Metals; Alloys which are metallic composite materials containing a substantial proportion of fibers or other somewhat larger particles;Alloys which are ceramic compositions containing free metal used as a binder for carbides, diamond, oxides, borides, nitrides or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides or sulfides, other than as macroscopic reinforcing agents.