H | SK | Sektion H — Elektrotechnik |
H04 | KL | Elektrische Nachrichtentechnik |
H04K | UKL | Geheimer Nachrichtenverkehr; Störung des Nachrichtenverkehrs |
H04K 1/00 | HGR | Geheimer Nachrichtenverkehr (Ver- oder Entschlüsselungsgeräte an sich G09C; Systeme mit verringerter Bandbreite oder unterdrücktem Träger H04B 1/66; Spread-Spectrum Techniken H04B 1/69; mit einem Hilfsträger H04B 14/08; durch Multiplexverkehr H04J; Anordnungen zur Übertragung geheimer digitaler Information H04L 9/00; geheime oder Abonnements-Fernsehsysteme H04N 7/16, H04N 21/00) |
H04K 1/02 | UGR1 | . | durch Hinzufügen eines zweiten Siqnals, um das gewünschte Signal unverständlich zu machen |
|
H04K 1/04 | UGR1 | . | durch Frequenzverschlüsselung, d.h. durch Umsetzen oder Umkehren von Teilen des Frequenzbandes oder durch Umkehren des ganzen Bandes |
|
H04K 1/06 | UGR1 | . | durch Übertragen von Teilen der Information bei anormalen Geschwindigkeiten oder in verwürfelter Form oder rückwärts |
|
H04K 1/08 | UGR1 | . | durch Ändern der Polarisation der übertragenen Wellen |
|
H04K 1/10 | UGR1 | . | durch zwei gleichzeitig oder aufeinanderfolgend übertragene Signale |
|
H04K 3/00 | HGR | Stören des Nachrichtenverkehrs; Gegenmaßnahmen (Gegenmaßnahmen bei Radar- oder vergleichbaren Systemen G01S 7/00) |