IPC-Stelle: H02 [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
HSKSektion H — Elektrotechnik
H02KLErzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
H02BUKLSchalttafeln, Unterstationen oder Schaltanordnungen für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Energie (elektrische Bauelemente, deren Montage einschl. Befestigung in Kapselungen oder auf Sockeln oder die Befestigung von Abdeckungen daran, siehe die Unterklassen für solche Elemente, z.B. Transformatoren H01F , Schalter, Sicherungen H01H , Leitungsverbindungen H01R; Verlegen von Leitungen, Kabeln oder von kombinierten optischen und elektrischen Kabeln und Leitungen oder anderen Stromleitern für die Stromversorgung oder Verteilung H02G)
H02GUKLVerlegen oder Installieren elektrischer Kabel oder LeitungenVerlegen oder Installieren kombinierter optischer und elektrischer Kabel oder Leitungen (isolierte Leiter oder Kabel mit Anordnungen zur Erleichterung des Montierens oder Befestigens H01B 7/40; Verteilungen mit Schaltern H02B; Führungen oder Aufwickler für Telefonleitungen H04M 1/15; Kabelkanäle oder -halterungen für Fernsprech- oder Fernschreibvermittlungsanlagen H04Q 1/06)
H02HUKLSchutzschaltungsanordnungen (Anzeigen oder Signalisieren unerwünschter Betriebsbedingungen G01R , z.B. G01R 31/00 , G08B; Auffinden von Fehlern längs der Leitungen G01R 31/08; Schutzvorrichtungen gegen unvorhergesehene Betriebsvorfälle H01H)
H02JUKLSchaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer LeistungSysteme zum Speichern elektrischer Energie (Energieversorgungs- Schaltungen für Messgeräte für Röntgenstrahlung, Gammastrahlung, Teilchenstrahlung oder kosmische Strahlung G01T 1/175; elektrische Energieversorgungs-Schaltungen, besonders ausgebildet für die Verwendung in elektronischen Zeitmessgeräten ohne bewegte Teile G04G 19/00; für Digitalrechner G06F 1/18; für Entladungsröhren H01J 37/248; Schaltungen oder Anlagen für die Umformung elektrischer Leistung, Anordnungen zur Steuerung oder Regelung solcher Schaltungen oder Anlagen H02M; wechselseitige Steuerung oder Regelung von mehreren Antriebsmaschinen, Steuerung oder Regelung einer Kombination aus einer Antriebsmaschine und einem Generator H02P; Steuerung oder Regelung hochfrequenter Leistung H03L; zusätzliche Verwendung einer Starkstromleitung oder eines Starkstromnetzes für die Nachrichtenübertragung H04B)
H02KUKLDynamoelektrische Maschinen (Messinstrumente G01; dynamoelektrische Relais H01H 53/00; Umformung von Gleichstrom- oder Wechselstromeingangsleistung in Stoß-Ausgangsleistung H02M 9/00; Mikrofone, Plattenspieler - Tonabnehmer, Lautsprecher oder andere akustische elektromechanische Wandler H04R)
H02MUKLAnlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen StromversorgungssystemenUmformung von Gleichstrom- oder Wechselstromeingangsleistung in Stoß-AusgangsleistungSteuern oder Regeln derselben (Umformung von Strom oder Spannung, besonders ausgebildet für die Verwendung in elektronischen Zeitmessgeräten ohne bewegte Teile G04G 19/02; Systeme zum Regeln elektrischer oder magnetischer Veränderlicher allgemein, z.B. unter Verwendung von Transformatoren, Reaktanzen oder Drosselspulen, Kombination solcher Systeme mit ruhenden Umformern G05F; für Digitalrechner G06F 1/00; Transformatoren H01F; Anschluss oder Steuern oder Regeln eines Generators, Transformators oder Umformers hinsichtlich des Zusammenwirkens mit einer ähnlichen oder anderen Stromversorgungsquelle H02J; dynamoelektrische Umformer H02K 47/00; Steuern oder Regeln von Transformatoren, Reaktanzen, Drosselspulen, elektrischen Motoren, Generatoren oder dynamoelektrischen Umformern H02P; Impulsgeneratoren H03K) [4, 5]
H02NUKLElektrische Maschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H02PUKLSteuern oder Regeln von elektrischen Motoren, Generatoren, dynamoelektrischen UmformernSteuern und Regeln von Transformatoren, Reaktanzen oder Drosselspulen (Aufbau des Anlassers, der Bremse oder anderer Betätigungsvorrichtungen, siehe die zuständigen Unterklassen, z.B. mechanische Bremse F16D , mechanischer Geschwindigkeitsregler G05D , veränderlicher Widerstand H01C , Anlassschalter H01H; Systeme zum Regeln von elektrischen oder magnetischen Veränderlichen unter Verwendung von Transformatoren, Reaktanzen oder Drosselspulen G05F; Anordnungen, die mit Motoren, Generatoren, dynamoelektrischen Umformern, Transformatoren, Reaktanzen oder Drosselspulen eine bauliche Einheit bilden, siehe die entsprechenden Unterklassen, z.B. H01F , H02K; Anschluss, Steuern oder Regeln eines Generators, Transformators, einer Reaktanz, Drosselspule oder eines dynamoelektrischen Umformers hinsichtlich des Zusammenwirkens mit einer ähnlichen oder anderen Stromversorgungsquelle H02J; Steuern oder Regeln von ruhenden Umformern H02M) [4]