IPC-Stelle: G21F 3/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
GSKSektion G — Physik
G21USKKernphysik
G21KLKernphysikKerntechnik
G21FUKLSchutz gegen Röntgenstrahlung, Gammastrahlung, Korpuskularstrahlung oder TeilchenbeschussBehandlung von radioaktiv verseuchtem MaterialEntseuchungseinrichtungen (Strahlungsschutz durch pharmazeutische Mittel A61Q 17/00; in Raumfahrzeugen B64G; in Verbindung mit einem Reaktor G21C 11/00; in Verbindung mit Röntgen-Röhren H01J 35/16; in Verbindung mit Röntgen-Apparaten H05G 1/02)
G21F 1/00HGRAbschirmungen, gekennzeichnet durch die Materialzusammensetzung
G21F 1/02UGR1
.Auswahl von homogenen Stoffen
G21F 1/04UGR2
. .Betonandere hydraulisch härtende Stoffe
G21F 1/06UGR2
. .KeramikGläserschwer schmelzbare Stoffe (Metallkeramiken G21F 1/08)
G21F 1/08UGR2
. .MetalleLegierungenMetallkeramiken, d.h. Sinterstoffe aus Keramik und Metallen
G21F 1/10UGR2
. .Organische SubstanzenDispersionen in organischen Trägern
G21F 1/12UGR1
.Abschirmungen aus geschichteten Stoffen
G21F 3/00HGRAbschirmungen, gekennzeichnet durch die Gestalt, z.B. Körner, oder Form des Stoffes
G21F 3/02UGR1
.Bekleidung (Schutzkleidung allgemein A41D 13/00)
G21F 3/025UGR2
. .Bekleidung, die den Träger vollständig umgibt [5]
G21F 3/03UGR2
. .Schürzen [5]
G21F 3/035UGR2
. .Handschuhe (Befestigungsmittel an Handschuhkästen G21F 7/053) [5]
G21F 3/04UGR1
.BausteineAbschirmungen daraus
G21F 5/00HGROrtsbewegliche, abgeschirmte Behälter
G21F 5/002UGR1
.Behälter für flüssige radioaktive Abfälle [5]
G21F 5/005UGR1
.Behälter für feste radioaktive Abfälle, z.B. für Endlagerung [5]
G21F 5/008UGR2
. .Behälter für Brennelemente [5]
G21F 5/012UGR3
. . .Einsatzgestelle für Brennelemente in den Behältern [5]
G21F 5/015UGR1
.zur Aufbewahrung radioaktiver Quellen, z.B. Behältnisse für Quellen in BestrahlungseinrichtungenBehälter für Radioisotope [5]
G21F 5/018UGR2
. .Abschirmungen oder Halterungen für Spritzen (abgeschirmte Halterungen für Spritzen, die dazu dienen radioaktives Material in den Körper einzubringen A61M 36/08) [5]
G21F 5/02UGR1
.mit Einrichtungen, die eine im Innern des Behälters befindliche Strahlenquelle für eine begrenzte Zeit wirken lassen
G21F 5/04UGR2
. .Mittel, die die Bestrahlung, z.B. durch die Zeit oder durch die Größe der Öffnung, steuern oder regeln (Regeln der Bestrahlung bei Röntgenstrahlung H05G 1/30)
G21F 5/06UGR1
.Einzelheiten von oder Zubehörteile für Behälter [5]
G21F 5/08UGR2
. .Stoßaufnehmer, z.B. Stoßdämpfer für Behälter [5]
G21F 5/10UGR2
. .Vorrichtungen zur Wärmeabfuhr, z.B. Kühlmittelkreislauf oder Kühlrippen [5]
G21F 5/12UGR2
. .Verschlussvorrichtungen für BehälterAbdichtungen [5]
G21F 5/14UGR2
. .Vorrichtungen zur Handhabung von Behältern oder Transport-Gebinden, z.B. Transporteinrichtungen [5]
G21F 7/00HGRAbgeschirmte Zellen oder Räume (Kammern mit Manipulatoren allgemein B25J)
G21F 7/005UGR1
.Abgeschirmte WanddurchführungenSchleusenÜbergabeeinrichtungen zwischen Räumen (zwischen Handschuhkästen G21F 7/047) [5]
G21F 7/01UGR2
. .Übergabe durch flüssige Mittel [5]
G21F 7/015UGR1
.Kontroll-Vorrichtungen für Raum-Atmosphäre, Temperatur oder Druck [5]
G21F 7/02UGR1
.Beobachtungseinrichtungen, die die Sicht ermöglichen, aber den Beobachter schützen
G21F 7/03UGR2
. .Fenster, z.B. abgeschirmt [5]
G21F 7/04UGR1
.Abgeschirmte Handschuhkästen (Handschuhkästen allgemein B25J 21/02)
G21F 7/047UGR2
. .Abgeschirmte DurchführungenVerschluss- oder Durchführungseinrichtungen zwischen Handschuhkästen [5]
G21F 7/053UGR2
. .Mittel zur Befestigung von Handschuhen [5]
G21F 7/06UGR1
.Bauliche Verbindung mit ferngeregelten Apparaten, z.B. mit Manipulatoren (Manipulatoren B25J; Fernsteuerung allgemein G05)
G21F 9/00HGRBehandlung von radioaktiv verseuchtem MaterialEntseuchungseinrichtungen hierfür [2, 5]
G21F 9/02UGR1
.Behandlung von Gasen [2]
G21F 9/04UGR1
.Behandlung von Flüssigkeiten [2]
G21F 9/06UGR2
. .Aufbereiten von flüssigem Abfall (Trennen verschiedener Isotope desselben chemischen Elementes B01D 59/00)
G21F 9/08UGR3
. . .durch Abdampfendurch Destillation
G21F 9/10UGR3
. . .durch Ausflocken
G21F 9/12UGR3
. . .durch Absorptiondurch Adsorptiondurch Ionen-Austausch
G21F 9/14UGR3
. . .durch Veraschendurch Calcinieren, z.B. Trocknen
G21F 9/16UGR3
. . .durch Fixieren in stabilen, festen Stoffen
G21F 9/18UGR3
. . .durch biologische Prozesse
G21F 9/20UGR2
. .Beseitigung von flüssigem Abfall
G21F 9/22UGR3
. . .durch Lagern in einem Tank oder einem anderen Behälter
G21F 9/24UGR3
. . .durch Lagern unter der Erdeunter Wasser, z.B. im Weltmeer
G21F 9/26UGR3
. . .durch Verdünnen mit Wasser, z.B. im Weltmeer, in Flüssen
G21F 9/28UGR1
.Behandlung von festen Stoffen [2]
G21F 9/30UGR2
. .Aufbereiten fester Abfälle (Trennen verschiedener Isotope desselben chemischen Elementes B01D 59/00)
G21F 9/32UGR3
. . .durch Veraschen
G21F 9/34UGR2
. .Beseitigung fester Abfälle
G21F 9/36UGR3
. . .durch Verpackendurch Emballieren