IPC-Stelle: G21D 3/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
GSKSektion G — Physik
G21USKKernphysik
G21KLKernphysikKerntechnik
G21DUKLKernkraftwerke (elektrische oder magnetische Analogrechner, z.B. Simulatoren, für Kernphysik G06G 7/54)
G21D 1/00HGREinzelheiten eines Kernkraftwerkes (Steuerung oder Regelung G21D 3/00)
G21D 1/02UGR1
.Anordnung der Hilfsausrüstung
G21D 1/04UGR1
.Pumpenanordnungen (durch Mittel innerhalb des Reaktordruckgefäßes G21C 15/24; elektrodynamische Pumpen H02K 44/02)
G21D 3/00HGRSteuerung oder Regelung eines Kernkraftwerkes (Steuerung oder Regelung der Kernreaktion allgemein G21C 7/00)
G21D 3/02UGR1
.Handregelung
G21D 3/04UGR1
.Sicherheitsanordnungen (Reaktor-Notschutz G21C 9/00)
G21D 3/06UGR2
. .auf Fehler innerhalb der Anlage ansprechend (in dem Reaktor G21C 9/00)
G21D 3/08UGR1
.Regelung von irgendwelchen Parametern in der Anlage
G21D 3/10UGR2
. .durch Kombination einer vom Neutronenfluss abzuleitenden Veränderlichen mit anderen zu regelnden Veränderlichen, z.B. abgeleitet von der Temperatur, vom Kühlmittelfluss, vom Druck
G21D 3/12UGR2
. .durch Einstellung des Reaktors in Abhängigkeit nur von Änderungen der Maschinenbelastung
G21D 3/14UGR3
. . .Ändern des Kühlmittelflusses
G21D 3/16UGR3
. . .Ändern der Reaktivität
G21D 3/18UGR2
. .durch Einstellung der Anlage außerhalb des Reaktors nur in Abhängigkeit von einer Änderung der Reaktivität
G21D 5/00HGRAnordnungen an Reaktoren und der Maschine, in der die im Reaktor erzeugte Wärme in mechanische Energie umgewandelt wird
G21D 5/02UGR1
.Reaktor und Maschine in baulicher Vereinigung, z.B. ortsveränderlich
G21D 5/04UGR1
.Reaktor und Maschine nicht baulich vereinigt
G21D 5/06UGR2
. .mit einem die Maschine treibenden Medium, das durch den Reaktorkern zirkuliert
G21D 5/08UGR2
. .mit einem die Maschine treibenden Medium, das in einem Wärmetauscher durch das Reaktorkühlmittel erwärmt wird
G21D 5/10UGR3
. . .Flüssiges Arbeitsmedium, teilweise durch den Reaktor erwärmt und durch eine Wärmequelle außerhalb des Kerns verdampft, z.B. durch eine Ölheizung
G21D 5/12UGR3
. . .Flüssiges Arbeitsmedium, durch das Reaktorkühlmittel verdampft
G21D 5/14UGR4
. . . .und außerdem durch das Kühlmittel überhitzt
G21D 5/16UGR4
. . . .durch eine gesonderte Wärmequelle überhitzt
G21D 7/00HGRAnordnungen zur unmittelbaren Erzeugung von elektrischer Energie aus Fusions- oder Spaltreaktionen (elektrische Energie aus radioaktiven Quellen G21H 1/00)
G21D 7/02UGR1
.mittels magnetohydrodynamischer Generatoren
G21D 7/04UGR1
.mittels thermoelektrischer Elemente (bauliche Vereinigung eines Brennstoffelementes mit einem thermoelektrischen Element G21C 3/40; thermoelektrische Elemente an sich H01L 35/00 , H01L 37/00)
G21D 9/00HGRAnordnungen zum Erzeugen von Wärme außer für Umwandlungszwecke in Kraft, z.B. zum Heizen von Gebäuden