G | SK | Sektion G — Physik |
G12 | KL | Einzelheiten von Instrumenten |
G12B | UKL | Einzelheiten von Instrumenten oder vergleichbare Einzelheiten anderer Geräte, soweit nicht anderweitig vorgesehen |
G12B 1/00 | HGR | Empfindliche Elemente zum Erzeugen von Bewegungen oder Verschiebungen für nicht auf Messungen eingeschränkte Zwecke; damit verbundene mechanische Übertragungsvorrichtungen |
G12B 1/02 | UGR1 | . | Verbundstreifen oder -platten, z.B. aus Bimetall (Thermometer mit Bimetallelementen G01K 5/62) |
|
G12B 1/04 | UGR1 | . | Hohlkörper mit Teilen, die unter Druck verformbar oder verschiebbar sind, z.B. Bourdon-Rohre, Bälge (Bälge allgemein F16J 3/00) |
|
G12B 3/00 | HGR | Beeinflussen der Bewegung von Instrumententeilen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Dämpfen von Stößen oder Schwingungen allgemein F16F; Auswuchten F16F 15/00; Prüfen der Unwucht G01M) [1, 7] |
G12B 3/02 | UGR1 | . | Feststellen beweglicher Teile, d.h. Verriegeln bei Nichtgebrauch |
|
G12B 3/04 | UGR1 | . | Aufhängungen (Lager F16C) |
|
G12B 3/06 | UGR1 | . | Vermindern der Reibungswirkung, z.B. durch Schwingungen (durch Schmierung F16N) |
|
G12B 3/08 | UGR1 | . | Abbremsen der Bewegung von Instrumententeilen, z.B. einer schnellen, nicht schwingenden Bewegung zum endgültigen Ablesestand |
|
G12B 3/10 | UGR2 | . . | unter Verwendung von Wirbelströmen |
|
G12B 5/00 | HGR | Einstellen der Lage oder Stellung, z.B. der Horizontallage, von Instrumenten, anderen Geräten oder deren Teilen (Nivellierinstrumente an sich G01C 9/00); Kompensieren der Kipp- oder Beschleunigungswirkung, z.B. für optische Geräte |
G12B 7/00 | HGR | Kompensieren der Temperaturwirkung (durch Kühlen G12B 15/00) |
G12B 9/00 | HGR | Gehäuse oder Abstützungen von Instrumenten oder anderen Geräten |
G12B 9/02 | UGR1 | . | Umschließungen; Gehäuse; Schränke (Dichtungsanordnungen für Übertragungsglieder F16J , insbesondere F16J 15/50) |
|
G12B 9/04 | UGR2 | . . | Einzelheiten, z.B. Abdeckungen |
|
G12B 9/06 | UGR3 | |
G12B 9/08 | UGR1 | . | Abstützungen; Tragevorrichtungen |
|
G12B 9/10 | UGR2 | . . | Instrumententafeln; -bretter; -pulte; -regale; -gestelle |
|
G12B 11/00 | HGR | Anzeigeelemente; deren Beleuchtung |
G12B 11/02 | UGR1 | |
G12B 11/04 | UGR1 | . | Zeiger; Stelleinrichtungen dafür |
|
G12B 13/00 | HGR | Eichen von Instrumenten oder Geräten (Eichen von Messinstrumenten G01) |
G12B 15/00 | HGR | Kühlen (durch Kühlvorrichtungen, z.B. Kühlmittelumlauf F25D; Wärmeaustausch oder Wärmeübertragung allgemein F28F) |
G12B 15/02 | UGR1 | . | durch Kühlmittelkreislaufsysteme |
|
G12B 15/04 | UGR1 | . | durch offene Kühlmittelströme, z.B. Luft |
|
G12B 15/06 | UGR1 | . | durch Berührung mit wärmeaufnehmenden oder -abstrahlenden Massen, z.B. Wärmeableitern |
|
G12B 17/00 | HGR | Abschirmen (Isolierung oder anderer Schutz von Gebäuden E04B; Schutz gegen Beschädigung von Geräten allgemein F16P 7/00; Schalldämmung G10K 11/00; Schutz gegen nukleare Strahlung G21F) |
G12B 17/02 | UGR1 | . | gegen elektrische oder magnetische Felder, z.B. Radiowellen |
|
G12B 17/04 | UGR1 | . | gegen ultraviolettes, sichtbares oder infrarotes Licht (Abschirmen von Beleuchtungskörpern F21V; optische Filter G02B 5/20) |
|
G12B 17/06 | UGR1 | |
G12B 17/08 | UGR1 | . | gegen mechanische Einflüsse, z.B. verursacht durch Luftstöße, fremde Gegenstände oder Personen (G12B 17/02-G12B 17/06 haben Vorrang) |
|
G12B 21/00 | GEL | (überführt nach G01Q 10/00-G01Q 90/00) |
G12B 21/02 | GEL | (überführt nach G01Q 60/00-G01Q 70/00) |
G12B 21/04 | GEL | (überführt nach G01Q 60/16) |
G12B 21/06 | GEL | (überführt nach G01Q 60/22) |
G12B 21/08 | GEL | (überführt nach G01Q 60/38) |
G12B 21/10 | GEL | (überführt nach G01Q 60/54) |
G12B 21/12 | GEL | (überführt nach G01Q 60/38) |
G12B 21/20 | GEL | (überführt nach G01Q 10/00; G01Q 40/00) |
G12B 21/22 | GEL | (überführt nach G01Q 10/00) |
G12B 21/24 | GEL | (überführt nach G01Q 10/00) |