G | SK | Sektion G — Physik |
G07 | KL | Kontrollvorrichtungen |
G07D | UKL | Sortieren, Prüfen, Wechseln, Ausgeben oder anderweitiges Handhaben von Münzen; Prüfen oder Wechseln von Papiergeld; Prüfen von Aktien, Pfandbriefen oder ähnlichen Wertpapieren (Sortieren allgemein B07C) [2] |
G07D 1/00 | HGR | Geldausgeber |
G07D 1/02 | UGR1 | . | Rest- oder Wechselgeld ausgebend (münzbetätigte Vorrichtungen allgemein G07F) |
|
G07D 1/04 | UGR2 | . . | Wechselgeld entsprechend eines hinterlegten Betrages ausgebend |
|
G07D 1/06 | UGR2 | . . | die Differenz zwischen einem gezahlten Betrag und einem berechneten Betrag ausgebend |
|
G07D 1/08 | UGR2 | |
G07D 3/00 | HGR | Vorrichtungen oder Geräte zum Sortieren einer gemischten Geldmenge in ihre Nennwerte (Sortieren mittels des Münzgewichts G01G) [1, 7] |
G07D 3/02 | UGR1 | . | Sortieren mittels abgestufter Durchfallöffnungen |
|
G07D 3/04 | UGR2 | . . | an einer geneigten Schiene angeordnet |
|
G07D 3/06 | UGR2 | . . | längs einer kreisförmigen Bahn angeordnet |
|
G07D 3/08 | UGR2 | . . | an einer Schraubenlinie angeordnet |
|
G07D 3/10 | UGR2 | . . | durch hintereinander angeordnete Siebe |
|
G07D 3/12 | UGR1 | . | Sortieren mittels abgestufter Leitbleche |
|
G07D 3/14 | UGR1 | . | angetrieben unter Kontrolle von münzabtastenden Einrichtungen |
|
G07D 3/16 | UGR1 | . | mit Münzzählgeräten vereinigt |
|
G07D 5/00 | HGR | Prüfen der Gleichheit oder Echtheit von Münzen, z.B. zum Absondern von nicht annehmbaren Münzen oder von Münzen fremder Währung (Vorrichtungen oder Geräte zum Sortieren einer gemischten Geldmenge in ihre Nennwerte G07D 3/00) [1, 7] |
G07D 5/02 | UGR1 | . | Prüfen der Abmessungen, z.B. Dicke, Durchmesser; Prüfen der Verformung [3] |
|
G07D 5/04 | UGR1 | |
G07D 5/06 | UGR1 | . | Prüfen der Härte oder der Elastizität [3] |
|
G07D 5/08 | UGR1 | . | Prüfen der magnetischen oder der elektrischen Eigenschaften [3] |
|
G07D 5/10 | UGR1 | . | Prüfen der Randzone, z.B. der Rändelung oder des Wulstes [3] |
|
G07D 7/00 | HGR | Prüfen von Papiergeld, Aktien, Pfandbriefen oder ähnlichen Wertpapieren auf Echtheit (Verfahren oder Anordnungen zum Prüfen der Richtigkeit von Markierungen auf einem Aufzeichnungsträger G06K 5/00) [2] |
G07D 7/02 | UGR1 | |
G07D 7/04 | UGR1 | . | mit magnetischen Mitteln, z.B. Erkennen magnetischer Aufdrucke [7] |
|
G07D 7/06 | UGR1 | . | mit Wellen- oder Teilchenstrahlung [7] |
|
G07D 7/08 | UGR2 | |
G07D 7/10 | UGR2 | |
G07D 7/12 | UGR2 | . . | Sichtbares Licht, Infrarot- oder Ultraviolettstrahlung [7] |
|
G07D 7/14 | UGR1 | . | mit chemischen Mitteln [7] |
|
G07D 7/16 | UGR1 | . | Prüfen der Abmessungen [7] |
|
G07D 7/18 | UGR1 | . | Prüfen der Festigkeit [7] |
|
G07D 7/20 | UGR1 | . | Prüfen der Muster darauf [7] |
|
G07D 9/00 | HGR | Vorrichtungen zum Erleichtern der Handhabung von Münzen, soweit nicht in den Gruppen G07D 1/00-G07D 5/00 , G07D 11/00 oder G07D 13/00 vorgesehen (von Papiergeld B65H); Münzzählvorrichtungen (Zählen durch Wägen G01G; Zählen von Papiergeld G06M) |
G07D 9/02 | UGR1 | |
G07D 9/04 | UGR1 | . | Hand- oder motorbetriebene Münzzählvorrichtungen (Zählvorrichtungen allgemein G06M) |
|
G07D 9/06 | UGR1 | . | Vorrichtungen zum Stapeln oder anderweitigem Ordnen von Münzen auf einem Träger, z.B. Lochplatten zum Münzzählen |
|
G07D 11/00 | HGR | Vorrichtungen zur Annahme von Münzen oder Banknoten, z.B. Einzahlvorrichtungen (selbstkassierende und ähnliche Geräte G07F , z.B. vollständige Banksysteme G07F 19/00) [5] |
G07D 13/00 | HGR | Handhabung von Münzen oder Banknoten mittels einer Kombination von Maßnahmen oder Vorrichtungen nach einer der Gruppen G07D 1/00-G07D 11/00 (Handhabung von Münzen oder Banknoten in Kombination mit selbstkassierenden oder ähnlichen Geräten G07F) [5] |