G | SK | Sektion G — Physik |
G07 | KL | Kontrollvorrichtungen |
G07C | UKL | Zeit- oder Anwesenheitskontrollgeräte; Registrieren oder Anzeigen des Arbeitens von Maschinen; Erzeugen von Zufallszahlen; Wahlmaschinen oder Lotteriegeräte; Anordnungen, Systeme oder Vorrichtungen zum Kontrollieren, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Identifizierung von Personen, z.B. mittels Fingerabdrücken, Fußabdrücken A61B 5/117; Anzeige- oder Aufzeichnungsgeräte zum Messen allgemein, ähnliche Geräte, bei denen aber die Eingangsgröße keine Veränderliche ist, die gemessen werden soll, z.B. eine Handbetätigung, G01D; Uhren, Uhrwerke G04B , G04C; Messen von Zeitintervallen G04F; Zählvorrichtungen an sich G06M) |
G07C 1/00 | HGR | Registrieren, Anzeigen oder Aufzeichnen der Zeit von Vorgängen oder der verstrichenen Zeit, z.B. Arbeitszeitregistriergeräte (Registrieren oder Anzeigen des Arbeitens von Maschinen oder Fahrzeugen G07C 3/00 , G07C 5/00) |
G07C 1/02 | UGR1 | . | ohne Registrierung, Anzeige oder Aufzeichnung anderer Daten |
|
G07C 1/04 | UGR2 | . . | bei denen die Zeit in Zahlen angezeigt wird |
|
G07C 1/06 | UGR3 | . . . | mit Geräten, bei denen individuelle Karten benutzt werden |
|
G07C 1/08 | UGR2 | . . | bei denen die Zeit durch Markieren eines Teiles angezeigt wird, z.B. einer Karte oder eines Bandes, an einer durch die Zeit bestimmten Stelle |
|
G07C 1/10 | UGR1 | . | zusammen mit dem Registrieren, Anzeigen oder Aufzeichnen von anderen Daten, z.B. von Identitätszeichen (zusammen mit dem Aufzeichnen einer sich stetig ändernden Veränderlichen G01D oder eine durch die Veränderliche bestimmte entsprechende Unterklasse von G01) |
|
G07C 1/12 | UGR2 | . . | bei denen die Zeit in Zahlen angezeigt wird |
|
G07C 1/14 | UGR3 | . . . | mit Geräten, bei denen individuelle Karten benutzt werden |
|
G07C 1/16 | UGR2 | . . | bei denen die Zeit durch Markieren eines Teiles angezeigt wird, z.B. einer Karte oder eines Bandes, an einer durch die Zeit bestimmten Stelle |
|
G07C 1/18 | UGR3 | . . . | mit Geräten, bei denen individuelle Karten benutzt werden |
|
G07C 1/20 | UGR1 | . | Kontrolle zeitgebundener Runden, z.B. des Wächters |
|
G07C 1/22 | UGR1 | . | im Zusammenhang mit Sport oder Spielen |
|
G07C 1/24 | UGR2 | . . | Rennzeit-Aufzeichner (Zielkameras für Rennen G03B 41/00) |
|
G07C 1/26 | UGR2 | . . | Tauben-Flugzeitkontrollgeräte oder dgl. |
|
G07C 1/28 | UGR2 | . . | Anzeigen der Spielzeit |
|
G07C 1/30 | UGR1 | . | Parkzeitkontrollvorrichtungen (Aufzeichnen oder Anzeigen der Wartezeit von Fahrzeugen durch vom Fahrzeug angetriebene Mittel G07C 5/02; selbstkassierende Parkuhren G07F 17/24) |
|
G07C 1/32 | UGR1 | . | Zeitaufzeichnende Schlösser und Verschlüsse (unbefugtes Aufschließen anzeigende Verschlüsse E05B 39/00) |
|
G07C 3/00 | HGR | Registrieren oder Anzeigen des Zustandes oder des Arbeitens von Maschinen oder anderen Geräten, außer Fahrzeugen (Kraftmaschinen-Indikatoren G01L; Prüfen von Maschinen oder Apparaten bei der Herstellung G01M; Signalanordnungen an sich , Anzeigen unerwünschter oder anormaler Arbeitszustände G08B) |
G07C 3/02 | UGR1 | . | Registrieren oder Anzeigen nur der Arbeits- oder der Leerlaufzeit |
|
G07C 3/04 | UGR2 | . . | unter Verwendung von Zählmitteln oder Zeitmessern mit Zählwerkanzeige |
|
G07C 3/06 | UGR2 | |
G07C 3/08 | UGR1 | . | Registrieren oder Anzeigen der Produktion der Maschine entweder mit oder ohne Registrieren der Arbeits- oder Ruhezeit |
|
G07C 3/10 | UGR2 | . . | unter Verwendung von Zählmitteln |
|
G07C 3/12 | UGR2 | |
G07C 3/14 | UGR1 | . | Qualitätskontrolleinrichtungen |
|
G07C 5/00 | HGR | Registrieren oder Anzeigen des Arbeitens von Fahrzeugen (zum Messen der zurückgelegten Entfernung oder Kombinationen von Geschwindigkeit und Entfernung G01C; Kraftmaschinenindikatoren G01L; Vorrichtungen zum Messen der Geschwindigkeit oder der Beschleunigung G01P; Gerät als Teil eines Fahrpreisanzeigers G07B) |
G07C 5/02 | UGR1 | . | Registrieren oder Anzeigen nur der Fahrzeit, der Arbeitszeit, der Leerlauf- oder Wartezeit |
|
G07C 5/04 | UGR2 | . . | unter Verwendung von Zählmitteln oder Zeitmessern mit Zählwerkanzeige |
|
G07C 5/06 | UGR2 | |
G07C 5/08 | UGR1 | . | Registrieren oder Anzeigen anderer Betriebswerte mit oder ohne Registrieren der Fahr-, Arbeits-, Ruhe- oder Wartezeit |
|
G07C 5/10 | UGR2 | . . | unter Verwendung von Zählmitteln oder Zeitmessern mit Zählwerkanzeige |
|
G07C 5/12 | UGR2 | |
G07C 7/00 | HGR | Einzelheiten oder Zubehör, die den Registrier- oder Anzeigegeräten der Gruppen G07C 3/00 und G07C 5/00 gemeinsam sind |
G07C 9/00 | HGR | Individuelle Registriervorrichtungen an Ein- und Ausgängen |
G07C 9/02 | UGR1 | . | Drehkreuze mit Aufzeichnungseinrichtungen (selbstkassierende Geräte G07F) |
|
G07C 11/00 | HGR | Anordnungen, Systeme oder Einrichtungen zur Kontrolle, z.B. des Eintretens eines Zustandes, soweit nicht anderweitig vorgesehen (zum Nachprüfen von Lotto- oder Bingospielen A63F 3/06; Signal- oder Alarmanordnungen G08B) |
G07C 13/00 | HGR | Wahlmaschinen |
G07C 13/02 | UGR1 | |
G07C 15/00 | HGR | Erzeugen von Zufallszahlen; Lotteriegeräte (Digitalrechner zur Erzeugung von Zufalls- oder Pseudo-Zufalls-Zahlen G06F 7/58; Erzeugung elektrischer Impulse in beliebigen Zeitintervallen H03K 3/84) [3] |