G | SK | Sektion G — Physik |
G06 | KL | Datenverarbeitung; Rechnen; Zählen |
G06Q | UKL | Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke; Systeme oder Verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2006.01] |
G06Q 10/00 | HGR | Verwaltung; Management [2006.01, 2012.01] |
G06Q 10/02 | UGR1 | . | Reservierungen, z.B. für Tickets, Dienstleistungen oder Veranstaltungen [2012.01] |
|
G06Q 10/04 | UGR1 | . | Vorhersage oder Optimierung, z.B. lineare Programmierung, "Problem des Handlungsreisenden" oder "Zuschnittproblem" [2012.01] |
|
G06Q 10/06 | UGR1 | . | Ressourcen, Arbeitsablaufschema (Workflow), Personal- oder Projektmanagement, z.B. Organisieren, Planen, Disponieren oder Zuweisen von Zeit, Personal- oder Maschinenressourcen; Unternehmensplanung; Organisationsmodelle [2012.01] |
|
G06Q 10/08 | UGR1 | . | Logistik, z.B. Lagerhaltung, Be- und Entladung, Vertrieb oder Versand; Bestandsführung oder Lagerwirtschaft, z.B. Auftragsabarbeitung, Beschaffung oder Bilanzierung von Aufträgen [2012.01] |
|
G06Q 10/10 | UGR1 | . | Büroautomatisierung, z.B. computerunterstützte Verwaltung der elektronischen Post [E-Mail] oder Groupware (E-Mail Netze H04L 12/58; E-Mail Protokolle H04L 29/06); Zeitmanagement, z.B. Kalender, Weckaufträge, Mahnwesen, Besprechungs- und Fristenverwaltung [2012.01] |
|
G06Q 20/00 | HGR | Zahlungskonzepte, -pläne, -organisation oder -protokolle (Vorrichtungen zur Durchführung oder Buchung von Zahlungsvorgängen G07F 7/08, G07F 19/00; elektronische Registrierkassen G07G 1/12) [2006.01, 2012.01] |
G06Q 20/02 | UGR1 | . | unter Einbeziehung eines unparteiischen Dritten, z.B. Zertifizierungsstelle, Notar, Vertrauensperson [Trusted Third Party TTP] [2012.01] |
|
G06Q 20/04 | UGR1 | . | Zahlungskreisläufe [2012.01] |
|
G06Q 20/06 | UGR2 | . . | private Zahlungskreisläufe, z.B. unter Einbeziehung eines elektronischen Zahlungsmittels, welches nur zwischen den Teilnehmern eines gemeinsamen Zahlungskonzepts verwendet wird [2012.01] |
|
G06Q 20/08 | UGR1 | . | Zahlungskonzepte [2012.01] |
|
G06Q 20/10 | UGR2 | . . | insbesondere für elektronische Zahlungsverkehrssysteme [EFT]; besonders ausgebildet für Homebankingsysteme [2012.01] |
|
G06Q 20/12 | UGR2 | . . | insbesondere für elektronische Einkaufssysteme [2012.01] |
|
G06Q 20/14 | UGR2 | . . | insbesondere für Abrechnungssysteme [2012.01] |
|
G06Q 20/16 | UGR2 | . . | über Telekommunikationssysteme geleistete Zahlungen [2012.01] |
|
G06Q 20/18 | UGR2 | . . | unter Einbeziehung von Selbstbedienungs-Terminals, Verkaufsautomaten, vollautomatischen Geschäftsstellen oder Multimedia-Endgeräten [2012.01] |
|
G06Q 20/20 | UGR2 | . . | Kassenterminal [Point-of-sale POS]-Netzsysteme [2012.01] |
|
G06Q 20/22 | UGR1 | . | Zahlungspläne oder -modelle [2012.01] |
|
G06Q 20/24 | UGR2 | . . | mit Darlehen, d.h. "später zahlen" [2012.01] |
|
G06Q 20/26 | UGR2 | . . | mit Abbuchung oder Lastschrift, d.h. "sofort zahlen" [2012.01] |
|
G06Q 20/28 | UGR2 | . . | mit Vorabfinanzierung, d.h. "vorab zahlen" [2012.01] |
|
G06Q 20/30 | UGR1 | . | gekennzeichnet durch die Verwendung bestimmter Vorrichtungen [2012.01] |
|
G06Q 20/32 | UGR2 | . . | mit drahtlosen Geräten [2012.01] |
|
G06Q 20/34 | UGR2 | . . | mit Karten, z.B. IC-Karten oder Magnetkarten [2012.01] |
|
G06Q 20/36 | UGR2 | . . | mit elektronischen Geldbörsen oder elektronischen Tresoren [2012.01] |
|
G06Q 20/38 | UGR1 | . | Zahlungsprotokolle; Einzelheiten hiervon [2012.01] |
|
G06Q 20/40 | UGR2 | . . | Autorisierung, z.B. Identifikation des Zahlenden oder des Zahlungsempfängers, Überprüfung der Kunden- oder Betriebsberechtigungsnachweise; Bewertung und Genehmigung der Zahlenden, z.B. Überprüfung der Kreditlinien oder der Negativ-Listen [2012.01] |
|
G06Q 20/42 | UGR2 | . . | Bestätigung, z.B. Überprüfung oder Zulassung durch den rechtmäßigen Schuldner [2012.01] |
|
G06Q 30/00 | HGR | Handelsverkehr, z.B. Einkauf oder elektronischer Handel [E-Commerce] [2006.01, 2012.01] |
G06Q 30/02 | UGR1 | . | Marketing, z.B. Marktforschung und analyse, Umfrage, Werbeaktionen, Werbung, Käufer-Profilerstellung, Kundenverwaltung oder belohnungen; Preisschätzung oder -festsetzung [2012.01] |
|
G06Q 30/04 | UGR1 | . | Abrechnung, Fakturierung oder Rechnungsstellung [2012.01] |
|
G06Q 30/06 | UGR1 | . | Kauf-, Verkauf- oder Vermietungs-[Leasing]-Transaktionen [2012.01] |
|
G06Q 30/08 | UGR2 | |
G06Q 40/00 | HGR | Finanzgeschäfte; Versicherung; Steuer-Strategien; Berechnung von Körperschafts- und Einkommensteuer [2006.01, 2012.01] |
G06Q 40/02 | UGR1 | . | Bankgeschäfte, z.B. Zinsberechnung, Kreditgenehmigung, Hypotheken, Homebanking oder Online-Banking [2012.01] |
|
G06Q 40/04 | UGR1 | . | Börsengeschäfte, z.B. Wertpapier-, Wirtschaftsgüter-, Termin- oder Devisenbörse [2012.01] |
|
G06Q 40/06 | UGR1 | . | Kapitalanlage- und Investitionsmaßnahmen, z.B. Finanzinstrumente, Vermögens- oder Fondsverwaltung [2012.01] |
|
G06Q 40/08 | UGR1 | . | Versicherungsgeschäfte, z.B. Risikoanalyse oder Renten [2012.01] |
|
G06Q 50/00 | HGR | Systeme oder Verfahren besonders angepasst an bestimmte Geschäftsbereiche, z.B. Versorgungsunternehmen oder Tourismus [2006.01, 2012.01] |
G06Q 50/02 | UGR1 | . | Landwirtschaft; Fischerei; Bergbau [2012.01] |
|
G06Q 50/04 | UGR1 | . | Fertigung, Produktion [2012.01] |
|
G06Q 50/06 | UGR1 | . | Elektrizitäts-, Gas- oder Wasserversorgung [2012.01] |
|
G06Q 50/08 | UGR1 | |
G06Q 50/10 | UGR1 | . | Dienstleistungen [2012.01] |
|
G06Q 50/12 | UGR2 | . . | Hotels und Gaststätten [2012.01] |
|
G06Q 50/14 | UGR2 | |
G06Q 50/16 | UGR2 | |
G06Q 50/18 | UGR2 | . . | Rechtsdienste; Handhabung von Urkunden [2012.01] |
|
G06Q 50/20 | UGR2 | . . | Bildungswesen [2012.01] |
|
G06Q 50/22 | UGR2 | . . | Gesundheitswesen, z.B. Krankenhäuser, Sozialarbeit [2012.01] |
|
G06Q 50/24 | UGR3 | . . . | Patientendatenverwaltung (Verarbeitung von medizinischen oder biologischen Daten für wissenschaftliche Zwecke G06F 19/00) [2012.01] |
|
G06Q 50/26 | UGR2 | . . | staatliche oder öffentliche Dienste [2012.01] |
|
G06Q 50/28 | UGR1 | . | Logistik, z.B. Lagerhaltung, Be- und Entladung, Vertrieb oder Versand [2012.01] |
|
G06Q 50/30 | UGR1 | . | Transportwesen; Kommunikation [2012.01] |
|
G06Q 50/32 | UGR2 | . . | Post und Telekommunikation (Frankiermaschinen G07B 17/00) [2012.01] |
|
G06Q 50/34 | UGR1 | . | Wettgeschäfte, z.B. Internet-Wetten [2012.01] |
|
G06Q 90/00 | HGR | Systeme oder Verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke, die keine bedeutsamen Datenverarbeitungsvorgänge betreffen [2006.01] |
G06Q 99/00 | HGR | Sachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2006.01] |