G | SK | Sektion G — Physik |
G06 | KL | Datenverarbeitung; Rechnen; Zählen (Zählvorrichtungen für Spiele A63B 71/06 , A63D 15/20 , A63F 1/18; Kombinationen von Schreibgeräten mit Rechenvorrichtungen B43K 29/08) |
G06C | UKL | Digitalrechner, bei denen der gesamte Rechenvorgang mechanisch ausgeführt wird (Rechenvorrichtungen für Kartenspiele A63F 1/18; Konstruktion von Tasten, Druckwerken oder anderen Teilen für allgemeine Anwendung auf dem Gebiet der Schreibmaschinen- oder Druckmaschinentechnik B41; Tasten oder Druckwerke für spezielle Anwendungen siehe die entsprechenden Unterklassen, z.B. G05G , G06K; Registrierkassen G07G 1/00) [4] |
G06D | UKL | Digitalrechner mit strömungsgesteuertem Rechenwerk |
G06E | UKL | Rechner mit optischen Recheneinrichtungen (optische logische Elemente an sich G02F 3/00; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N; Digitalspeicher mit optischen Elementen G11C 13/04) [5] |
G06F | UKL | Elektrische digitale Datenverarbeitung (Rechner, bei denen ein Teil des Rechenvorganges hydraulisch oder pneumatisch bewirkt wird, G06D , optisch bewirkt wird G06E; Rechnersysteme unabhängige periphere Ein- oder Ausgabegeräte G06K; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N; Impedanznetzwerke mit digitaler Technik H03H) |
G06G | UKL | Analogrechner (Rechner mit optischen Recheneinrichtungen G06E 3/00; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N) |
G06J | UKL | Hybridrechner (optische Hybridrechenwerke G06E 3/00; Rechnersysteme basierend auf spezifischen Rechenmodellen G06N; Neuronale Netzwerke für Bilddatenverarbeitung G06T; Analog-Digital-Umsetzung allgemein H03M 1/00) |
G06K | UKL | Erkennen von Daten; Darstellen von Daten; Aufzeichnungsträger; Handhabung von Aufzeichnungsträgern (Sortieren von Postgut B07C; Sekundär-Überwachungsradar G01S; Aufspüren von Antwortgeräten [Transpondern] oder Objektmarkierungen G01S , G01V) |
G06M | UKL | Zählwerke; Zählen von Gegenständen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Zählen durch Messung des Volumens oder des Gewichts der zu zählenden Gegenstände G01F , G01G; Zählwerke besonderer Ausgestaltung zu Elektrizitätszählern in elektromechanischen Anordnungen zum Messen des Zeitintegrals der elektrischen Leistung oder des elektrischen Stromes G01R 11/16; Digitalrechner G06C-G06J; elektronische Impulszählwerke H03K; Zählen der Zeichen, Worte oder Nachrichten in Schaltnetzwerken mit Durchschaltung zur Übertragung digitaler Information H04L 12/08; Zähleranordnungen in Fernsprechanlagen H04M 15/00) |
G06N | UKL | Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen [7] |
G06Q | UKL | Datenverarbeitungsvorrichtungen oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachung- oder Voraussagezwecke; Vorrichtungen oder Verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2006.01] |
G06T | UKL | Bilddatenverarbeitung oder Bilddatenerzeugung allgemein (besonders ausgebildet für bestimmte Anwendungen, siehe die entsprechenden Unterklassen, z.B. G01C , G06K , G09G , H04N) [6, 2006.01] |