IPC-Stelle: G04G [Version 2017.01]

SymbolTypTitel
GSKSektion G — Physik
G04KLZeitmessung
G04GUKLElektronische Zeitmessgeräte [3]
G04G 3/00HGRErzeugung von Zeitimpulsen (Antriebsschaltungen für Schrittmotoren G04C 3/14; Erzeugung vorbestimmter Zeitintervalle zur Verwendung als Zeitnormale G04F 5/00; Impulstechnik allgemein H03K; Steuern und Regeln, Synchronisieren oder Stabilisieren von Generatoren allgemein H03L) [3, 2006.01]
G04G 3/02UGR1
.Schaltungen zum Ableiten niederfrequenter Zeitimpulse von Impulsen höherer Frequenz (Impulsfrequenzteiler allgemein H03K 23/00-H03K 29/00) [3, 2006.01]
G04G 3/04UGR1
.Einrichtungen zur Temperaturkompensation [7, 2006.01]
G04G 5/00HGRZeiteinstellen, d.h. Berichtigen oder Ändern der Zeitanzeige (funkgesteuerte Uhren G04R) [3, 2006.01, 2013.01]
G04G 5/02UGR1
.durch kurzzeitiges Ändern der Impulsanzahl pro Zeiteinheit, z. B, Schnellregelungsmethode [3, 2006.01]
G04G 5/04UGR1
.durch Einstellen jedes einzelnen angezeigten Wertes, z.B. Datum, Stunde [3, 2006.01]
G04G 7/00HGRSynchronisierung (funkgesteuerte Uhren G04R) [3, 2006.01]
G04G 9/00HGREinrichtungen zur sichtbaren Zeit- oder Datumsanzeige [3, 2006.01]
G04G 9/02UGR1
.durch die Auswahl gewünschter Zeichen aus einer Anzahl oder die Auswahl von Anzeigeelementen, deren Lage die Zeit darstellt, z.B. durch Verwendung der Multiplextechnik [3, 2006.01]
G04G 9/04UGR2
. .durch Steuern oder Regeln von Lichtquellen, z.B. elektrolumineszierenden Dioden [3, 2006.01]
G04G 9/06UGR2
. .mit Lichtsteuerungseinrichtungen, z.B. Flüssigkristallen [3, 2006.01]
G04G 9/08UGR1
.durch Aufbau von Zeichen mittels einer Kombination von Anzeigeelementen, z.B. durch Verwendung der Multiplextechnik [3, 2006.01]
G04G 9/10UGR2
. .durch Steuern oder Regeln von Lichtquellen, z.B. elektrolumineszierenden Dioden [3, 2006.01]
G04G 9/12UGR2
. .mit Lichtsteuerungseinrichtungen, z.B. Flüssigkristallen [3, 2006.01]
G04G 11/00HGRErzeugen optischer Signale zu vorbestimmten Zeitpunkten [3, 2006.01]
G04G 13/00HGRErzeugen akustischer Zeitsignale [3, 2006.01]
G04G 13/02UGR1
.zu vorbestimmten Zeitpunkten, z.B. für Wecker [3, 2006.01]
G04G 15/00HGRZeitmessgeräte mit Einrichtungen, die zu vorbestimmten Zeitpunkten oder nach vorbestimmten Zeitintervallen betätigt werden sollen (G04G 11/00 , G04G 13/00 haben Vorrang; Impulsverzögerungsschaltungen H03K 5/13; elektronische Verzögerungsschalter H03K 17/28; elektronische Zeitprogrammschalter, die nach Ablauf des Programms selbsttätig angehalten werden, H03K 17/296; Programmieren der Zeit für Fernsehsignalaufzeichnung H04N 5/761) [3, 2006.01]
G04G 17/00HGRBauliche EinzelheitenGehäuse ( bauliche Einzelheiten von funkgesteuerten Uhren, z.B. Antennen G04R 60/00) [7, 2006.01, 2013.01]
G04G 17/02UGR1
.Baugruppenzusammenstellungen [7, 2006.01]
G04G 17/04UGR2
. .Montage von elektronischen Baugruppen [7, 2006.01]
G04G 17/06UGR2
. .Elektrische Verbindungen, z.B. leitende Elastomere [7, 2006.01]
G04G 17/08UGR1
.Gehäuse [7, 2006.01]
G04G 19/00HGRElektrische Energieversorgungsschaltungen, besonders ausgebildet für die Verwendung in Zeitmessgeräten [7, 2006.01]
G04G 19/02UGR1
.Umformung oder Regelung von Strom oder Spannung [7, 2006.01]
G04G 19/04UGR2
. .Kapazitive Spannungsteilung oder -multiplikation [7, 2006.01]
G04G 19/06UGR2
. .Regelung [7, 2006.01]
G04G 19/08UGR1
.Einrichtungen zur Verhinderung eines Spannungsabfalls infolge einer Überladung der Spannungsquelle [7, 2006.01]
G04G 19/10UGR1
.Einrichtungen zur Bereitstellung von Reserveleistung [back-up power] [7, 2006.01]
G04G 19/12UGR1
.Einrichtungen zum Reduzieren des Leistungsverbrauchs während der Speicherung [7, 2006.01]
G04G 21/00HGRIn Zeitmessgeräten integrierte Ein- oder Ausgabevorrichtungen [2010.01]
G04G 21/02UGR1
.Messfühler für äußere physikalische Werte, z.B. Temperatur [2010.01]
G04G 21/04UGR1
.unter Verwendung von Funkwellen (funkgesteuerte Uhren G04R) [2010.01, 2013.01]
G04G 21/06UGR1
.unter Verwendung von Sprache [2010.01]
G04G 21/08UGR1
.Berührungsschalter, besonders ausgebildet für Zeitmessgeräte [2010.01]
G04G 99/00HGRSachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2010.01]