F | SK | Sektion F — Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen |
F41 | USK | Waffen; Sprengwesen |
F41 | KL | Waffen |
F41J | UKL | Ziele; Schießstände; Kugelfänge |
F41J 1/00 | HGR | Ziele; Scheibenstände; Scheibenhalter ( F41J 2/00-F41J 11/00 haben Vorrang; Ziele kombiniert mit Kugelfängen F41J 13/02) [5] |
F41J 1/01 | UGR1 | . | Zielscheiben, gekennzeichnet durch ihren Werkstoff, Aufbau oder ihre Oberfläche (F41J 5/044 hat Vorrang) [5] |
|
F41J 1/08 | UGR1 | . | für Geschütze, z.B. Kanonen; für den Angriff mittels Flugzeug; in natürlicher Größe nachgeahmte Zielobjekte, z.B. Panzer, Flugzeuge [5] |
|
F41J 1/10 | UGR1 | . | Scheibenstände; Scheibenhalter |
|
F41J 2/00 | HGR | Reflektierende Ziele, z.B. Radarstrahlen reflektierende Ziele; elektromagnetische Wellen aussendende aktive Ziele [5] |
F41J 2/02 | UGR1 | . | Infrarot-Strahlung aussendende aktive Ziele [5] |
|
F41J 3/00 | HGR | Ziele für Pfeile oder Wurfpfeile, z.B. für sportliche oder unterhaltsame Zwecke |
F41J 3/02 | UGR1 | . | Anzeiger oder Anzeigetafeln für Pfeil- oder Wurfpfeilspiele |
|
F41J 5/00 | HGR | Anzeigesysteme für Ziele; Treffer- oder Punktzahlanzeigesysteme [5] |
F41J 5/02 | UGR1 | . | Fotoelektrische Trefferanzeige-Systeme |
|
F41J 5/04 | UGR1 | . | Elektrische Trefferanzeige-Systeme; Trefferfeststellung durch Auslösen elektrischer Kontakte oder Schalter [5] |
|
F41J 5/044 | UGR2 | . . | Ziele mit zwei oder mehr elektrisch leitenden Schichten, die durch das eindringende Geschoss kurzgeschlossen werden [5] |
|
F41J 5/048 | UGR3 | . . . | eine der Schichten bildet einen bestimmten Zielbereich [5] |
|
F41J 5/052 | UGR2 | . . | Ziele mit einer Vielzahl elektrischer Kontakte, von denen jeder einem bestimmten Zielbereich zugeordnet ist und die durch ihre Bewegung auslösbar sind (F41J 5/056 hat Vorrang) [5] |
|
F41J 5/056 | UGR2 | . . | Schaltauslösung beim Getroffenwerden durch mechanische Erschütterung des Zielkörpers, z.B. mittels Stoß- oder Schwingungsaufnehmer [5] |
|
F41J 5/06 | UGR1 | . | Akustische Trefferanzeige-Systeme, d.h. Erfassen von Schallwellen (F41J 5/056 hat Vorrang) |
|
F41J 5/08 | UGR1 | . | Infrarot-Trefferanzeige-Systeme |
|
F41J 5/10 | UGR1 | . | Kinematografische Trefferanzeige-Systeme (kinematografische Ziele F41J 9/14) |
|
F41J 5/12 | UGR1 | . | Anzeigen der Entfernung, um welche ein Geschoss das Ziel verfehlt hat (F41J 5/02-F41J 5/10 haben Vorrang) |
|
F41J 5/14 | UGR1 | . | Geräte zur Übertragung von Treffern oder Punktzahlen an den Schützen, z.B. handbetätigt, oder zur Mitteilung zwischen Ziel und Schütze; Aufzeichnungsgerät für Treffer oder Punktzahlen [5] |
|
F41J 5/16 | UGR2 | . . | handbetätigte Punktzahlauswertung, z.B. mittels Zapfen oder Maßband; Punktzahlauswertungsgerät für aus dem Scheibenhalter herausgenommene Zielscheiben [5] |
|
F41J 5/18 | UGR1 | . | Ziele mit Trefferanzeigeeinrichtungen, die beim Getroffenwerden des Ziels ausgelöst oder mechanisch bewegt werden, z.B. Scheiben oder Fahnen (beim Getroffenwerden als ganzes verschwindende oder sich bewegende Ziele F41J 7/04) [5] |
|
F41J 5/20 | UGR2 | . . | die anzeigen, welcher Teil des Ziels getroffen worden ist, d.h. den Punktwert [5] |
|
F41J 5/22 | UGR2 | . . | mit als Ausgabevorrichtung ausgebildete Trefferanzeigeeinrichtung [5] |
|
F41J 5/24 | UGR1 | . | Ziele, die beim Getroffenwerden einen besonderen Effekt hervorbringen, z.B. Zünden eines Feuerwerkskörpers, Klingeln, Fotografieren [5] |
|
F41J 5/26 | UGR2 | . . | beim Getroffenwerden explodierende oder sich auflösende Ziele (F41J 9/16 hat Vorrang) [5] |
|
F41J 7/00 | HGR | Bewegbare Ziele, welche beim Beschuss stationär sind |
F41J 7/02 | UGR1 | |
F41J 7/04 | UGR1 | |
F41J 7/06 | UGR1 | . | sich ruckweise bewegende Ziele, d.h. zeitweise oder unerwartet erscheinende Ziele [5] |
|
F41J 9/00 | HGR | Beim Beschuss sich bewegende Ziele (F41J 2/00 hat Vorrang) [5] |
F41J 9/02 | UGR1 | |
F41J 9/04 | UGR1 | |
F41J 9/06 | UGR2 | |
F41J 9/08 | UGR1 | . | Luftziele, z.B. ferngelenkte Flugzeuge, Drachen, Ballone |
|
F41J 9/10 | UGR2 | |
F41J 9/14 | UGR1 | . | Kinematografische Zieleinrichtungen, z.B. Schießkinos |
|
F41J 9/16 | UGR1 | . | Tontauben; Tonscheibenziele |
|
F41J 9/18 | UGR2 | . . | Wurfmaschinen oder Schleudern dafür |
|
F41J 9/20 | UGR3 | . . . | mit federbetriebenem Wurfarm [3] |
|
F41J 9/22 | UGR4 | . . . . | von Hand spannbar [3] |
|
F41J 9/24 | UGR4 | . . . . | elektromechanisch spannbar [3] |
|
F41J 9/26 | UGR3 | . . . | druckmittelbetrieben [3] |
|
F41J 9/28 | UGR3 | |
F41J 9/30 | UGR3 | . . . | gekennzeichnet durch Verwendung eines Magazins für die Ziele [3] |
|
F41J 9/32 | UGR3 | . . . | gekennzeichnet durch Einrichtungen zum Verhindern des Vorhersehens einer vorbestimmten Flugbahn [3] |
|
F41J 11/00 | HGR | Schießstände [2009.01] |
F41J 11/02 | UGR1 | . | Sicherungseinrichtungen hierfür [2009.01] |
|
F41J 13/00 | HGR | Kugelfänge [2009.01] |
F41J 13/02 | UGR1 | . | kombiniert mit Zielen [2009.01] |
|