IPC-Stelle: F41G 9/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F41USKWaffenSprengwesen
F41KLWaffen
F41GUKLZielvorrichtungen für WaffenEinvisieren (optische Gesichtspunkte dafür G02B)
F41G 1/00HGRZielvorrichtungen (zum indirekten Richten F41G 3/16; Bombenzielgeräte F41G 3/24)
F41G 1/01UGR1
.gekennzeichnet durch die Kombination der sichtbaren Bilder der Form des vorne beziehungsweise hinten angeordneten Zielmittels (F41G 1/42 hat Vorrang) [5]
F41G 1/02UGR1
.Vorne angeordnete Zielvorrichtungen
F41G 1/027UGR2
. .mit Linse [5]
F41G 1/033UGR2
. .justierbar [5]
F41G 1/04UGR2
. .Schutzeinrichtungen dafür
F41G 1/06UGR1
.Hinten angeordnete Zielvorrichtungen
F41G 1/08UGR2
. .mit Sichtöffnung
F41G 1/10UGR2
. .mit einer Kerbe
F41G 1/12UGR2
. .mit einem Strich oder mit Markierung anders als Kerbe
F41G 1/14UGR2
. .mit Linse
F41G 1/16UGR2
. .Justiervorrichtungen hierfürLager hierfür
F41G 1/17UGR3
. . .Auswechselbare Zielmittel, d.h. Sätze von zwei oder mehr Zielmitteln werden wahlweise in die Visierlinie gebracht [5]
F41G 1/18UGR3
. . .Sperrklinken mit federnder Arretierung
F41G 1/20UGR3
. . .grob und fein
F41G 1/22UGR3
. . .Reibungsklammern
F41G 1/24UGR3
. . .Zahnrad und -stangeHebelmehrere Verbindungsteile
F41G 1/26UGR3
. . .Schraubenverbindung
F41G 1/28UGR3
. . .KeilMitnehmerExzenter
F41G 1/30UGR1
.Spiegelvisiere, besonders ausgebildet für Handfeuerwaffen oder Geschütze (Spiegelvisiere allgemein G02B)
F41G 1/32UGR1
.Nachtvisiere, z.B. lumineszierend
F41G 1/34UGR2
. .in Verbindung mit Lichtquellen, z.B. Scheinwerfer
F41G 1/35UGR3
. . .zur Beleuchtung des Zieles [5]
F41G 1/36UGR3
. . .mit Infrarot-Lichtquelle
F41G 1/38UGR1
.Zielfernrohre, besonders ausgebildet für Handfeuerwaffen oder Geschütze (Zielfernrohre allgemein G02B)Halter oder Lager hierfür
F41G 1/387UGR2
. .Befestigung von Zielfernrohren an Handfeuerwaffen [5]
F41G 1/393UGR2
. .Befestigung von Zielfernrohren an GeschützenÜbertragung der Visierbewegungen auf die zugehörige Waffe [5]
F41G 1/40UGR1
.Periskopvisiere, besonders ausgebildet für Handfeuerwaffen oder Geschütze (Periskopvisiere allgemein G02B)Halter oder Lager hierfür
F41G 1/41UGR2
. .Befestigung von Periskopvisieren an Handfeuerwaffen [5]
F41G 1/42UGR1
.RohrvisiereVisierleisten
F41G 1/44UGR1
.Libellenausrichtvorrichtungen, z.B. zum Berichtigen von Neigungen
F41G 1/46UGR1
.für besondere Anwendungen
F41G 1/467UGR2
. .für Bogen [5]
F41G 1/473UGR2
. .für Vorhaltanzeige oder Entfernungsbestimmung z.B. zur Anwendung bei Gewehren oder Schrotflinten [5]
F41G 1/48UGR2
. .für das Abfeuern von Gewehrgranaten
F41G 1/50UGR2
. .für Granatwerfer
F41G 1/52UGR2
. .für Gewehre oder Schrotflinten mit zwei oder mehr Läufen oder eingerichtet zum Verschießen verschiedener Arten von Munition, z.B. Kugeln oder Schrot
F41G 1/54UGR1
.Vorrichtungen zum Testen oder Prüfen
F41G 3/00HGREinvisiermittelAufsätze (Zielvorrichtungen F41G 1/00; Funknavigation, Entfernungs- oder Geschwindigkeitsmessung G01S; Computer G06; Antennen H01Q)
F41G 3/02UGR1
.unter Verwendung einer unabhängigen Visierlinie
F41G 3/04UGR1
.für Streufeuer von einer Batterie
F41G 3/06UGR1
.mit Entfernungsmesser (Entfernungsmesser an sich G01C)
F41G 3/08UGR1
.mit Einrichtungen zur Berücksichtigung der Geschwindigkeit, Richtung, Temperatur, des Druckes oder der Feuchtigkeit der Atmosphäre (Messen G01)
F41G 3/10UGR1
.mit Einrichtungen zur Berücksichtigung der Schildzapfenverkantung
F41G 3/12UGR1
.mit Einrichtungen zur Berücksichtigung der Mündungsgeschwindigkeit oder der Pulvertemperatur
F41G 3/14UGR1
.Indirekte Einvisiervorrichtungen
F41G 3/16UGR2
. .Zielvorrichtungen für indirektes Schießen
F41G 3/18UGR2
. .Zielvorrichtungen für indirektes Schießen mit Hilfsziel
F41G 3/20UGR2
. .besonders eingerichtet für Gebirgsartillerie
F41G 3/22UGR1
.für an Fahrzeugen angebrachte Bewaffnung, z.B. an Flugzeugen
F41G 3/24UGR2
. .Bombenzielgeräte
F41G 3/26UGR1
.Lehr- oder Übungsgeräte für Einvisieren oder Richten
F41G 3/28UGR2
. .Modellgeräte, z.B. für Sandkasten (Reliefmodelle oder Karten G09B)
F41G 3/30UGR2
. .für das Richten
F41G 3/32UGR1
.Vorrichtungen zum Testen oder Prüfen
F41G 5/00HGRSteuersysteme für das Höhen- oder Seitenrichten für Geschütze (Geschützlafetten, die das Höhen- oder Seitenrichten ermöglichen, z.B. Oberlafetten, F41A 27/00; Computer G06)
F41G 5/02UGR1
.unter Verwendung ausschließlich mechanischer Vorrichtungen
F41G 5/04UGR1
.unter Verwendung hydraulischer Vorrichtungen
F41G 5/06UGR1
.unter Verwendung elektrischer Vorrichtungen
F41G 5/08UGR1
.Boden-Luft-Zielverfolgungssysteme
F41G 5/12UGR1
.akustisch beeinflusst
F41G 5/14UGR1
.für an Fahrzeugen angebrachte Schusswaffen
F41G 5/16UGR2
. .gyroskopisch beeinflusst
F41G 5/18UGR2
. .Ziel-Verfolgungssysteme für Schusswaffen an Flugzeugen
F41G 5/20UGR2
. .für Feuerwaffen auf Schiffen
F41G 5/22UGR3
. . .zum Ausgleich des Rollens oder Stampfens
F41G 5/24UGR2
. .für Feuerwaffen in Panzern
F41G 5/26UGR1
.Gerät zum Testen oder Prüfen
F41G 7/00HGRLenksysteme für selbstangetriebene Geschosse oder Flugkörper (Flugregelung oder -steuerung B64C , G05D 1/00; selbstangetriebene oder lenkbare Geschosse mit Richtungsregelung oder -steuerung, die nur an Bord installiert ist, F42B 15/01; raketengetriebene Torpedos F42B 17/00; See-Torpedos oder Seeminen mit Selbstantrieb F42B 19/00; Zielortung durch Funk- oder andere Wellen G01S; Computergesichtspunkte G06)
F41G 7/20UGR1
.gestützt auf ständige Beobachtung des Zieles [3]
F41G 7/22UGR2
. .Zielsuchlenksysteme [3]
F41G 7/24UGR2
. .Leitstrahllenksysteme (Baken mit konisch abtastendem Strahl G01S 1/42) [3]
F41G 7/26UGR3
. . .Optische Lenksysteme [3]
F41G 7/28UGR3
. . .Funk-Lenksysteme [3]
F41G 7/30UGR2
. .Fernlenksysteme [3]
F41G 7/32UGR3
. . .für drahtgelenkte Geschosse oder Flugkörper [3]
F41G 7/34UGR1
.gestützt auf vorgegebene Zieldaten [3]
F41G 7/36UGR2
. .unter Verwendung von Trägheitsbezugsgrößen [3]
F41G 9/00HGRLenksysteme für Geschosse und Flugkörper, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F41G 9/02UGR1
.zur Lenkung von Bomben (Bombenzielgeräte F41G 3/24)
F41G 11/00HGREinzelheiten von Ziel- oder EinvisiergerätenZubehör