IPC-Stelle: F41B 7/04 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F41USKWaffenSprengwesen
F41KLWaffen
F41BUKLWaffen zum Verschießen von Geschossen ohne Verwendung von Explosiv- oder TreibladungenWaffen, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Geschosse für Fische, z.B. Fischspeere A01K 81/00; Wurfgeräte für sportliche Zwecke A63B 65/00, z.B. Bumerangs A63B 65/08; ortsfest installierte Schleudervorrichtung für Bälle, z.B. Tennisbälle A63B 69/40; Wurf- und Schleuderspielzeuge A63H 33/18, Messer, Äxte B26B; Flugkörper oder Geschosse, die nicht federgetrieben sind F42B 6/00)
F41B 1/00HGRBlaswaffen, d.h. Rohre zum Austrieb von Projektilen z.B. Erbsen oder Blaspfeile durch Blasen (Knallpistolen A63H)
F41B 3/00HGRSchleuderwaffen (Wurfmaschinen für Tontauben und Tonscheiben F41J 9/18)
F41B 3/02UGR1
.Katapulte, z.B. Schleudern
F41B 3/03UGR2
. .Katapulte mit drehbarem Werferarm [5]
F41B 3/04UGR1
.Zentrifugalschleuderwaffen [3]
F41B 4/00HGRReibradbetätigte Werfer [5]
F41B 5/00HGRBogenArmbrüste
F41B 5/06UGR1
.Köcher [3]
F41B 5/10UGR1
.Verbundbogen [5]
F41B 5/12UGR1
.Armbrüste [5]
F41B 5/14UGR1
.Einzelheiten für BogenZubehör zum Bogenschießen (Zielgeräte für Bogen F41G 1/467) [5]
F41B 5/16UGR2
. .Fingerschutz für den Bogenschützen (Arm- oder Handschutz allgemein A41D 13/08) [5]
F41B 5/18UGR2
. .Bogenspann- und Entspannvorrichtung (F41B 5/16 hat Vorrang) [5]
F41B 5/20UGR2
. .Bogenstabilisator oder Schwingungsdämpfer [5]
F41B 5/22UGR2
. .Pfeilauflagen oder -führungen [5]
F41B 6/00HGRElektromagnetische Werfer [5]
F41B 7/00HGRFederschusswaffen (Katapulte F41B 3/02)
F41B 7/02UGR1
.die Feder bildet Teil eines Geschosses oder Projektils
F41B 7/04UGR1
.zum Abschießen von Harpunen
F41B 7/08UGR1
.Spielzeugwaffen
F41B 9/00HGRWaffen mit Flüssigkeitsdruck, z.B. Wasserpistolen
F41B 11/00HGRLuftdruckwaffen z.B. LuftpistolenDampfdruckwaffen
F41B 11/02UGR1
.Vorkehrungen zum Zuführen und Laden von Geschossen aus Magazinen
F41B 11/04UGR1
.zum Zerstäuben von Pulver, z.B. Pfeffer
F41B 11/06UGR1
.Druckversorgung durch Gaspatronen (F41B 11/08 hat Vorrang; Ventile dafür F41B 11/32)
F41B 11/08UGR1
.zum Abschießen von Harpunen
F41B 11/12UGR1
.mit einem Arbeitskolben für einen Kompressionshub während des Abfeuerns eines jeden Schusses [5]
F41B 11/14UGR2
. .federbetätigt [5]
F41B 11/16UGR3
. . .mit einer zusätzlichen Gleitmasse, die sich gegenläufig zum Kolben bewegt, z.B. zur Rückstoßreduzierung [5]
F41B 11/18UGR3
. . .Vorrichtungen zum Federspannen [5]
F41B 11/20UGR4
. . . .durch einen Schwenkhebel [5]
F41B 11/22UGR5
. . . . .beim Abkippen des Laufes [5]
F41B 11/24UGR1
.mit einem Blasebalg, der während des Schießens zusammengedrückt wird [5]
F41B 11/26UGR1
.mit Druckluftvorrat vor dem Schießen (F41B 11/06 , F41B 11/08 , F41B 11/32 haben Vorrang) [5]
F41B 11/28UGR2
. .Luftpumpe oder Kompressor dafür [5]
F41B 11/30UGR3
. . .schwenkhebelbetätigt, z.B. bei Waffen mit Kipplauf [5]
F41B 11/32UGR1
.Ventile in oder besonders ausgebildet für Luftdruckwaffen [5]
F41B 11/34UGR1
.AbdichtungsvorrichtungenKolben [5]
F41B 13/00HGRStichwaffen (Bajonette F41C 27/18)Hiebwaffen als Seitengewehre getragen (für Trainingszwecke beim Fechten A63B 69/02; Scheiden für Handschneidwerkzeuge B26B 29/00)
F41B 13/02UGR1
.SäbelHirschfängerDegenFlorette
F41B 13/04UGR2
. .Scheiden oder Säbelscheiden dafür
F41B 13/06UGR3
. . .für versteckte Waffen, z.B. Stockdegen
F41B 13/08UGR1
.DolcheStilette
F41B 13/10UGR1
.LanzenPiken (Speere für Sportzwecke A63B 65/02)
F41B 15/00HGRWaffen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F41B 15/02UGR1
.StäbeKnüppelStöckeSchlagstöcke
F41B 15/04UGR2
. .mit elektrischen Betäubungsvorrichtungen
F41B 15/06UGR2
. .mit eingesetzten Messern oder Nägeln
F41B 15/08UGR1
.Schlagringe
F41B 15/10UGR1
.Bolas [mit Kugeln versehene Schleuderschnüre]