IPC-Stelle: F27B 1/22 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F27KLIndustrieöfenSchachtöfenBrennöfenRetorten (Bauarten für besondere Zwecke, die von einer einzelnen anderen Klasse umfasst und besonders in dieser Klasse erwähnt sind, siehe die in Frage stehende Klasse, z.B. Backöfen A21B , Glasschmelzöfen C03B , Koksöfen oder Gaserzeugungsöfen C10B , C10J , Spaltöfen für Kohlenwasserstoffe C10G , Hochöfen C21B , Stahlkonverter C21C , Wärmebehandlungsöfen für Metall C21D; Öfen für das Elektroschlacke- oder Lichtbogenumschmelzen von Metallen C22B 9/00; Emaillieröfen C23D; Feuerungsanlagen F23; elektrische Heizvorrichtungen H05B) [4]
F27BUKLIndustrieöfen, Schachtöfen, Brennöfen, Retorten allgemeinoffene Sinterapparate oder ähnliche Vorrichtungen
F27B 1/00HGRSchachtöfen oder ähnliche senkrecht oder im wesentlichen senkrecht stehende Öfen (zum Vorerhitzen, Brennen, Calcinieren oder Kühlen von Kalk, Magnesia oder Dolomit C04B 2/12)
F27B 1/02UGR1
.mit mehreren Schächten oder Kammern, z.B. Mehretagenöfen
F27B 1/04UGR2
. .Kombinationen oder Anordnung der Schächte
F27B 1/06UGR1
.andere Öfen als mit Unterwindführung
F27B 1/08UGR1
.anders beheizte Öfen als durch festen, mit dem Einsatz gemischten Brennstoff
F27B 1/09UGR2
. .elektrisch beheizt [4]
F27B 1/10UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung speziell für derartige Öfen
F27B 1/12UGR2
. .Mäntel oder PanzerungenAbstützungen dafür
F27B 1/14UGR3
. . .Anordnung des Ofenfutters (Ofenfutter allgemein F27D 1/00)
F27B 1/16UGR2
. .Düsenanordnung
F27B 1/18UGR2
. .Anordnung von Staubabscheidern
F27B 1/20UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 1/21UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 1/22UGR2
. .Anordnungen von Wärmeaustauschern (Wärmeaustauscher allgemein F28C , F28D)
F27B 1/24UGR2
. .Anordnungen von Kühlvorrichtungen
F27B 1/26UGR2
. .Anordnungen von Steuer- oder Regelvorrichtungen
F27B 1/28UGR2
. .Anordnungen von Warn-, Anzeige-, Alarmvorrichtungen
F27B 3/00HGRHerdöfen, z.B. Flammöfen (F27B 9/00-F27B 15/00 , F27B 21/00 haben Vorrang)Lichtbogenöfen [4]
F27B 3/02UGR1
.Einkammeröfen mit feststehendem Herd
F27B 3/04UGR1
.MehrfachherdöfenMehrkammerherdöfenKombinationen von Herdöfen
F27B 3/06UGR1
.mit beweglichen Kammern oder Herden, z.B. kippbar
F27B 3/08UGR1
.elektrisch beheizt, z.B. Lichtbogenöfen, mit oder ohne andere Heizquelle
F27B 3/10UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung, z.B. Entstaubungsvorrichtungen, speziell für Herdöfen
F27B 3/12UGR2
. .Behandlungskammern oder AuskleidungenAbstützung dafür
F27B 3/14UGR3
. . .Anordnung des Ofenfutters
F27B 3/16UGR3
. . .WändeDecken
F27B 3/18UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 3/19UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 3/20UGR2
. .Anordnungen von Heizvorrichtungen
F27B 3/22UGR2
. .Anordnungen von Luft- oder Gaszufuhrvorrichtungen
F27B 3/24UGR2
. .Anordnungen von Kühlvorrichtungen
F27B 3/26UGR2
. .Anordnungen von Wärmeaustauschern
F27B 3/28UGR2
. .Anordnungen von Steuer- oder Regel-, Warn-, Alarm- oder ähnlichen Vorrichtungen [4]
F27B 5/00HGRMuffelöfenRetortenöfenandere Öfen, für ruhenden Einsatz, in denen dieser weder mit Brennstoff noch mit Flammgasen in Berührung kommt (F27B 9/00 hat Vorrang)
F27B 5/02UGR1
.mit mehreren Kammern
F27B 5/04UGR1
.zum Behandeln des Einsatzes im Vakuum oder in besonderer Atmosphäre
F27B 5/05UGR2
. .im Vakuum [5]
F27B 5/06UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung speziell derartiger Öfen
F27B 5/08UGR2
. .Anordnung des Ofenfutters
F27B 5/10UGR2
. .Muffeln
F27B 5/12UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 5/13UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 5/14UGR2
. .Anordnungen von Heizvorrichtungen
F27B 5/16UGR2
. .Anordnungen von Luft- oder Gaszufuhrvorrichtungen
F27B 5/18UGR2
. .Anordnung von Steuer- oder Regel-, Warn-, Alarm- oder ähnlichen Vorrichtungen [4]
F27B 7/00HGRDrehrohröfen, d.h. horizontal oder schwach geneigt
F27B 7/02UGR1
.mit mehreren Kammern
F27B 7/04UGR2
. .mit Längsunterteilungen
F27B 7/06UGR1
.zum Behandeln des Einsatzes im Vakuum oder in besonderer Atmosphäre
F27B 7/08UGR1
.außenbeheizt
F27B 7/10UGR1
.innenbeheizt, z.B. durch Kanäle in der Wandung
F27B 7/12UGR1
.kippbar
F27B 7/14UGR1
.mit Vorrichtungen zum Rühren oder Bewegen des Einsatzes
F27B 7/16UGR2
. .feststehend in Bezug auf das Drehrohr (F27B 7/04 hat Vorrang)
F27B 7/18UGR2
. .beweglich innerhalb des Drehrohrs
F27B 7/20UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung speziell für Drehrohröfen
F27B 7/22UGR2
. .Drehrohrederen Lagerung
F27B 7/24UGR3
. . .Abdichtungen zwischen umlaufenden und feststehenden Ofenteilen
F27B 7/26UGR2
. .Antriebe
F27B 7/28UGR2
. .Anordnungen des Ofenfutters
F27B 7/30UGR2
. .Anordnungen von Zwischenwänden
F27B 7/32UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 7/33UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 7/34UGR2
. .Anordnungen von Heizvorrichtungen
F27B 7/36UGR2
. .Anordnungen von Luft- oder Gaszufuhrvorrichtungen
F27B 7/38UGR2
. .Anordnungen von Kühlvorrichtungen
F27B 7/40UGR3
. . .Satellitenkühler [4]
F27B 7/42UGR2
. .Anordnung von Steuer- oder Regel-, Warn-, Alarm- oder ähnlichen Vorrichtungen [4]
F27B 9/00HGRÖfen für mechanisch bewegten Einsatz, z.B. Tunnelöfen (F27B 7/14 hat Vorrang)ähnliche Öfen, durch die sich der Einsatz infolge der Schwerkraft bewegt
F27B 9/02UGR1
.MehrbahnenöfenMehrkammeröfenOfenkombinationen
F27B 9/04UGR1
.zum Behandeln des Einsatzes im Vakuum oder in besonderer Atmosphäre
F27B 9/06UGR1
.indirekt beheiztelektrisch beheizt
F27B 9/08UGR2
. .durch die Kammerwände
F27B 9/10UGR2
. .durch Heißluft oder heiße Gase
F27B 9/12UGR1
.mit besonderen Vorwärm- oder Kühlvorrichtungen für den Einsatz
F27B 9/14UGR1
.gekennzeichnet durch den Weg des Einsatzes während der Behandlunggekennzeichnet durch die Fortbewegungsvorrichtungen für den Einsatz während der Behandlung (F27B 9/28 hat Vorrang; fahrbare oder bewegliche Gestelle oder Behälter für den Einsatz F27D 3/12)
F27B 9/16UGR2
. .Bewegen des Einsatzes auf einem kreis- oder bogenförmigen Weg
F27B 9/18UGR3
. . .unter der Wirkung einer Kratz- oder Schiebevorrichtung
F27B 9/20UGR2
. .Bewegen des Einsatzes auf geradem Wege
F27B 9/22UGR3
. . .unter der Wirkung einer Kratz- oder Schiebevorrichtung (F27B 9/26 hat Vorrang)
F27B 9/24UGR3
. . .mittels einer Fördervorrichtung
F27B 9/26UGR3
. . .mittels Wagen, Schlitten oder Behälter
F27B 9/28UGR1
.zur fortschreitenden Behandlung längs des Einsatzes
F27B 9/30UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung speziell für derartige Öfen
F27B 9/32UGR2
. .Ausmauerung, Auskleidung
F27B 9/34UGR3
. . .Anordnungen des Ofenfutters
F27B 9/36UGR2
. .Anordnungen von Heizvorrichtungen
F27B 9/38UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 9/39UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 9/40UGR2
. .Anordnungen von Steuer-, Regel- oder Überwachungsvorrichtungen
F27B 11/00HGRHaubenöfen (zur Behandlung von Metallband oder -draht C21D 9/663)
F27B 13/00HGRÖfen für ruhenden Einsatz und fortschreitendes Erhitzen, z.B. Ringofentyp, Ofentyp, bei dem sich das Ofensegment über den ruhenden Einsatz bewegt
F27B 13/02UGR1
.mit mehreren Kammern und fester UnterteilungOfenkombinationen
F27B 13/04UGR1
.Einkammeröfen mit zeitweiligen Unterteilungen
F27B 13/06UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung speziell für derartige Öfen
F27B 13/08UGR2
. .Ausmauerung, Auskleidung
F27B 13/10UGR3
. . .Anordnungen des Ofenfutters
F27B 13/12UGR2
. .Anordnungen von Heizvorrichtungen
F27B 13/14UGR2
. .Anordnung von Steuer- oder Regel-, Warn-, Alarm- oder ähnlichen Vorrichtungen [4]
F27B 14/00HGRTiegel- oder TopföfenWannenöfen [4]
F27B 14/02UGR1
.mit Kipp- oder Schwingvorrichtungen (F27B 14/04 hat Vorrang)
F27B 14/04UGR1
.zum Behandeln des Einsatzes im Vakuum oder in besonderer Atmosphäre
F27B 14/06UGR1
.elektrisch beheizt, z.B. Induktions-Tiegelöfen, mit oder ohne andere Heizquelle (F27B 14/04 hat Vorrang)
F27B 14/08UGR1
.Einzelheiten speziell für Tiegel-, Topf- oder Wannenöfen [4]
F27B 14/10UGR2
. .Tiegel
F27B 14/12UGR3
. . .Deckel dafür
F27B 14/14UGR2
. .Anordnungen von Heizvorrichtungen
F27B 14/16UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 14/18UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 14/20UGR2
. .Anordnung von Steuer- oder Regel-, Warn-, Alarm- oder ähnlichen Vorrichtungen [4]
F27B 15/00HGRWirbelschichtöfenandere Öfen für die Behandlung von Stoffen in feiner Verteilung (Feuerungen, in denen die Verbrennung in einem Fließbett aus Brennstoffen oder anderen Partikeln stattfindet F23C 10/00)
F27B 15/02UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung speziell für derartige Öfen
F27B 15/04UGR2
. .Ausmauerung, AuskleidungAbstützungen dafür
F27B 15/06UGR3
. . .Anordnungen des Ofenfutters
F27B 15/08UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 15/09UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 15/10UGR2
. .Anordnungen von Luft- oder Gaszufuhrvorrichtungen
F27B 15/12UGR2
. .Anordnungen von Staubabscheidern
F27B 15/14UGR2
. .Anordnungen von Heizvorrichtungen
F27B 15/16UGR2
. .Anordnungen von Kühlvorrichtungen
F27B 15/18UGR2
. .Anordnungen von Steuer- oder Regelvorrichtungen
F27B 15/20UGR2
. .Anordnungen von Überwachungs-, Anzeige- oder Alarmvorrichtungen
F27B 17/00HGRIndustrieöfen, die nicht von einer der Gruppen F27B 1/00-F27B 15/00 umfasst sind (bauliche Kombinationen von Öfen F27B 19/02)
F27B 17/02UGR1
.besonders gestaltete Laboratoriumsöfen
F27B 19/00HGRKombinationen verschiedener Ofenarten, bei denen nicht alle Einzelöfen von einer einzigen der Hauptgruppen F27B 1/00-F27B 17/00 umfasst sind
F27B 19/02UGR1
.in einem Baukörper vereinigt
F27B 19/04UGR1
.für aufeinanderfolgende Behandlungsvorgänge
F27B 21/00HGROffene oder ungedeckte Sinterapparateandere Wärmebehandlungsapparate ähnlicher Bauart
F27B 21/02UGR1
.Sinterroste oder -tische
F27B 21/04UGR1
.Sintertöpfe oder -pfannen
F27B 21/06UGR1
.Bandsintermaschinen
F27B 21/08UGR1
.Einzelheiten, Zubehör oder Ausrüstung speziell für Sinter- oder ähnliche Apparate [4]
F27B 21/10UGR2
. .Anordnung von Beschickungsvorrichtungen [4]
F27B 21/12UGR2
. .Anordnung von Entleerungsvorrichtungen [4]
F27B 21/14UGR2
. .Anordnung von Steuer- oder Regel-, Warn-, Alarm- oder ähnlichen Vorrichtungen [4]