IPC-Stelle: F24D 5/10 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F24KLHeizungHerdeLüftung (Pflanzenschutz durch Heizung in Gärten, Obstgärten oder Wäldern A01G 13/06; Bäckereiöfen und Zubehör zum Backen A21B; andere Kochvorrichtungen als Herde A47J; Schmieden B21J , B21K; besonders angepasst für Fahrzeuge siehe die entsprechenden Unterklassen von Klassen B60-B64; Verbrennungsvorrichtungen allgemein F23; Trocknen F26B; Industrieöfen allgemein F27; elektrische Heizelemente oder Anordnungen H05B)
F24DUKLHaus- oder Raumheizungssysteme, z.B. Zentralheizungssystemehäusliche WarmwasserversorgungssystemeEinzelheiten oder Teile dafür (Korrosionsverhütung C23F; Wasserversorgung allgemein E03; Verwendung von Dampf oder Kondensat aus Dampfkraftanlagen für Heizzwecke F01K 17/02; Kondensatableiter F16T; häusliche Öfen oder Herde F24B , F24C; Wasser- oder Lufterhitzer mit eigener Wärmeerzeugung F24H; kombinierte Heizungs- und Kältesysteme F25B; Wärmetauscher oder Wärmetauscher-Teile F28; Entfernen von Kesselsteinablagerungen F28G)
F24D 1/00ZWZentralheizungssysteme
F24D 1/00HGRDampf-Zentralheizungssysteme (F24D 10/00 , F24D 11/00 haben Vorrang)
F24D 1/02UGR1
.mit Frischdampf
F24D 1/04UGR1
.mit Abdampf
F24D 1/06UGR1
.mit überhitztem Dampf
F24D 1/08UGR1
.Leitungsanordnungen, z.B. Einrohrsysteme
F24D 3/00HGRWarmwasser-Zentralheizungssysteme (F24D 10/00 , F24D 11/00 haben Vorrang)
F24D 3/02UGR1
.mit Zwangsumlauf, z.B. durch Pumpen
F24D 3/04UGR1
.mit Wasser unter hohem Druck
F24D 3/06UGR2
. .Anordnungen oder Vorrichtungen zum Aufrechterhalten von Hochdruck
F24D 3/08UGR1
.in Kombination mit Systemen für häusliche Warmwasserversorgung
F24D 3/10UGR1
.Anordnungen von Speiseleitungen, z.B. für Wärmespeichertanks, Ausdehnungsgefäße
F24D 3/12UGR1
.Decken-, Wand- oder Fußbodenheizungsanordnungen (elektrische Unterfußbodenheizung F24D 13/02; besondere Ausbildung von Böden für den Einbau von Kanälen, z.B. für Heizung oder Lüftung E04B 5/48; Bauelemente von blockförmiger oder ähnlicher Form zum Errichten von Gebäudeteilen, gekennzeichnet durch besondere Zweckbestimmung, z.B. zur Aufnahme von Rohrleitungen, E04C 1/39; Bauelemente von relativ dünner Form für die Errichtung von Gebäudeteilen mit besonderen Einrichtungen für Hilfszwecke, z.B. zur Aufnahme von Rohrleitungen, E04C 2/52) [4]
F24D 3/14UGR2
. .eingelassen in Decken, Wänden oder Fußböden [4]
F24D 3/16UGR2
. .angebaut oder anliegend an Decken, Wänden oder Fußböden [4]
F24D 3/18UGR1
.Verwenden von Wärmepumpen [5]
F24D 5/00HGRWarmluft-Zentralheizungssysteme (F24D 10/00 , F24D 11/00 haben Vorrang; Klimaanlagen F24F)Abgas-Zentralheizungssysteme
F24D 5/02UGR1
.mit Einleiten von Warmluft in den zu erwärmenden Raum oder auf die Fläche arbeitend
F24D 5/04UGR2
. .mit Rückführung der Luft zu dem Lufterhitzer
F24D 5/06UGR1
.ohne Einleiten von Warmluft in den zu erwärmenden Raum oder das zu erwärmende Gebiet
F24D 5/08UGR2
. .mit durch Radiatoren geleiteter Warmluft
F24D 5/10UGR2
. .mit durch Wärmetauschleitungen in den Wänden, Fußböden oder Decken geführter Warmluft
F24D 5/12UGR1
.Verwenden von Wärmepumpen [5]
F24D 7/00HGRZentralheizungssysteme mit strömenden Wärmeübertragungsmitteln, z.B. Öl, Salz, Gas, soweit nicht von den Gruppen F24D 1/00-F24D 5/00 umfasst (F24D 10/00 , F24D 11/00 haben Vorrang)
F24D 9/00HGRZentralheizsysteme, welche Kombinationen von Übertragungsmitteln verwenden, die zwei oder mehr Gruppen F24D 1/00-F24D 7/00 umfassen (F24D 10/00 , F24D 11/00 haben Vorrang)
F24D 9/02UGR1
.Warmwasser- und Dampfsysteme
F24D 10/00HGRFernheizungssysteme [5]
F24D 11/00HGRZentralheizungssysteme mit Wärmespeicherung in Speichermassen (in sich geschlossene selbstständige Speicherheizgeräte F24D 15/02; Wärmespeichermassen, siehe die entsprechenden Unterklassen)
F24D 11/02UGR1
.Verwenden von Wärmepumpen
F24D 12/00HGRAndere Zentralheizungssysteme
F24D 12/02UGR1
.mit mehr als einer Energiequelle (F24D 3/18 , F24D 5/12 , F24D 11/02 haben Vorrang) [5]
F24D 13/00ZWAndere Haus- oder Raumheizungssysteme
F24D 13/00HGRElektrische Heizsysteme (elektrische Wasser- oder Lufterhitzer F24H)
F24D 13/02UGR1
.nur unter Verwenden von Widerstandsheizung, z.B. Fußbodenheizung
F24D 13/04UGR1
.Verwenden elektrischer Beheizung von Wärmeübertragungsflüssigkeit in getrennten Einheiten des Systems
F24D 15/00HGRAndere Haus- oder Raumheizungssysteme
F24D 15/02UGR1
.bestehend aus in sich geschlossenen, selbstständigen Heizeinheiten, z.B. Speicherheizgeräte
F24D 15/04UGR1
.Verwenden von Wärmepumpen [5]
F24D 17/00ZWE
F24D 17/00HGRHäusliche Warmwasserversorgungssysteme (kombiniert mit Haus- oder Raumheizungssystemen F24D 1/00-F24D 15/00)
F24D 17/02UGR1
.Verwenden von Wärmepumpen [5]
F24D 19/00HGREinzelheiten (von Wasser- oder Lufterhitzern F24H 9/00; von Wärmetauschern oder Wärmeübertragungsgeräten für allgemeine Verwendung F28F) [3]
F24D 19/02UGR1
.Anordnung von Halterungen oder Stützen für Heizkörper [3]
F24D 19/04UGR2
. .in Scheuerleisten [3]
F24D 19/06UGR1
.Gehäuse, Schutzdeckel oder Zier-Paneele für Heizkörper [3]
F24D 19/08UGR1
.Einrichtungen zur Wasserableitung, zum Be- oder Entlüften (Ventile zur Wasserableitung F16K , z.B. F16K 21/00 , Ventile zum Be- oder Entlüften F16K 24/00) [3]
F24D 19/10UGR1
.Anordnung oder Anbringung von Steuer-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen (Steuer- oder Regelventile F16K; bei Einschränkung der Steuerung oder Regelung nur auf den Erhitzer F24H 9/20) [3]