IPC-Stelle: F24B 9/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F24KLHeizungHerdeLüftung (Pflanzenschutz durch Heizung in Gärten, Obstgärten oder Wäldern A01G 13/06; Bäckereiöfen und Zubehör zum Backen A21B; andere Kochvorrichtungen als Herde A47J; Schmieden B21J , B21K; besonders angepasst für Fahrzeuge siehe die entsprechenden Unterklassen von Klassen B60-B64; Verbrennungsvorrichtungen allgemein F23; Trocknen F26B; Industrieöfen allgemein F27; elektrische Heizelemente oder Anordnungen H05B)
F24BUKLHausöfen oder -herde für feste BrennstoffeGeräte in Verbindung mit Hausöfen oder -herden [1, 6]
F24B 1/00HGRÖfen oder Herde
F24B 1/02UGR1
.Geschlossene Öfen
F24B 1/04UGR2
. .aus Kacheln aufgebaut (F24B 1/08 , F24B 1/16 haben Vorrang)
F24B 1/06UGR3
. . .Aufbau von Kacheln oder zugehörigen Befestigungsvorrichtungen, z.B. Klemmfutter (Formen von Kacheln B28B; Glasieren von Kacheln C04B)
F24B 1/08UGR2
. .mit Brennstofflagerung in einem einzelnen, nicht unterteilten Fülltrichter innerhalb des Ofens oder Herdes
F24B 1/10UGR3
. . .mit Verbrennung in waagerechter Richtung (F24B 1/14 hat Vorrang)
F24B 1/14UGR3
. . .mit Vorentgasung im Fülltrichter
F24B 1/16UGR2
. .mit Brennstofflagerung in mehreren oder unterteilten Fülltrichtern innerhalb des Ofens oder Herdes
F24B 1/18UGR1
.Öfen mit offenem Feuer, z.B. Kamine
F24B 1/181UGR2
. .Freistehende Kamine, z.B. für Wohnmobile [4]
F24B 1/182UGR2
. .mit zusätzlichen Vorrichtungen zum Kochen (andere Öfen mit zusätzlichen Vorrichtungen zum Kochen F24B 1/26) [4]
F24B 1/183UGR2
. .mit zusätzlichen Vorrichtungen zum Erhitzen von Wasser [4]
F24B 1/185UGR2
. .mit Luftführungsmitteln, Wärmetauschmitteln oder zusätzlichen Vorrichtungen zum Konvektionsheizen (F24B 1/183 hat Vorrang; Bestandteile oder Zubehör mit Luftführungsmitteln, Wärmetauschmitteln oder zusätzlichen Vorrichtungen zum Konvektionsheizen F24B 1/191)VerbrennungsregulierungSteuer- oder Regelvorrichtungen hierfür [4]
F24B 1/187UGR3
. . .Steuer- oder Regelvorrichtungen zur Verbrennungsregulierung (Ventile oder Schieber für Verbrennungsluftzufuhr F23L) [4]
F24B 1/188UGR3
. . .gekennzeichnet durch die Verwendung von Wärmetauschmitteln (F24B 1/187 hat Vorrang) [4]
F24B 1/189UGR3
. . .gekennzeichnet durch Luftführungsmittel, d.h. für Verbrennungsluft, erwärmte Luft oder Rauchgase, z.B. Zugsteuerungs- oder -regelungsklappen (F24B 1/187 , F24B 1/188 haben Vorrang) [4]
F24B 1/19UGR4
. . . .Zufuhr von Verbrennungsluft [4]
F24B 1/191UGR2
. .BestandteileZubehör [4]
F24B 1/192UGR3
. . .TürenGitterSchutzvorrichtungen gegen Herausfallen von Brennmaterial [4]
F24B 1/193UGR3
. . .RosteKaminböcke [4]
F24B 1/195UGR3
. . .BrennkammernRahmenHaubenHitze-Reflektoren [4]
F24B 1/197UGR3
. . .Herde [4]
F24B 1/198UGR3
. . .Einsätze [4]
F24B 1/199UGR3
. . .Geräte für die Brennmaterialführung [4]
F24B 1/20UGR1
.Herde
F24B 1/22UGR2
. .in denen der Backofen über dem Feuerraum angeordnet ist
F24B 1/24UGR2
. .mit eingebauten Massen für Wärmespeicherung oder Wärmeisolierung
F24B 1/26UGR1
.Öfen mit zusätzlichen Vorrichtungen zum Kochen (Öfen mit offenem Feuer und zusätzlichen Vorrichtungen zum Kochen F24B 1/182) [4]
F24B 1/28UGR1
.Kombinierte Einrichtungen von Öfen oder Herden, z.B. Rücken-an-Rücken-Herd mit einem gemeinsamen Feuerraum
F24B 3/00HGRHeizgeräte, die nicht von Gruppe F24B 1/00 umfasst sind, z.B. Holzkohlenpfannen (zum Kochen A47J 27/00-A47J 37/00)
F24B 5/00HGRVerbrennungsluft- oder Rauchgasumlauf in oder um Öfen oder Herde (Öfen mit offenem Feuer und Luftführungsmitteln F24B 1/185) [4]
F24B 5/02UGR1
.in oder um Öfen
F24B 5/04UGR2
. .Luft oder Gas streichen abwärts durch den Boden des Ofens oder den Feuerrost
F24B 5/06UGR1
.in oder um Herde
F24B 5/08UGR2
. .um den Backofen
F24B 7/00HGRÖfen, Herde oder Rauchgaskanäle mit zusätzlichen Vorrichtungen zum Konvektionsheizen (Öfen mit offenem Feuer und Wärmetauschmitteln F24B 1/185; Lufterhitzer mit Vorrichtungen zur Wärmeerzeugung F24H 3/00) [4]
F24B 7/02UGR1
.mit äußeren Luftkanälen
F24B 7/04UGR1
.mit inneren Luftkanälen
F24B 7/06UGR1
.ohne Luftkanäle
F24B 9/00HGRÖfen, Herde oder Rauchgaskanäle mit zusätzlichen Vorrichtungen zum Erhitzen von Wasser (F24B 1/182 , F24B 1/183 haben Vorrang) [3, 4]
F24B 9/02UGR1
.in offenen Behältern, z.B. Wasserbad
F24B 9/04UGR1
.in geschlossenen Behältern [4]
F24B 13/00HGREinzelheiten nur für Öfen oder Herde für feste Brennstoffe (Bestandteile oder Zubehör für Öfen mit offenem Feuer F24B 1/191; Beseitigen von Asche oder Schlacke aus den Feuerräumen F23J 1/00; Beseitigen fester Rückstände aus Kanälen oder Kammern hinter der Verbrennungszone F23J 3/00; Verbindungen oder Anschlüsse für Schornsteine oder Rauchgaszüge F23J 13/04; Mündungen oder Eintrittskanäle für Schornsteine oder Rauchgaszüge F23J 13/06; Vorrichtungen zum Überwachen der Verbrennung F23M 11/04) [4]
F24B 13/02UGR1
.Anordnung oder Einbau von Feuerrosten (Roste F23H)Anordnung oder Einbau von Auskleidungen für Brennkammern, z.B. Brennkammerwände (keramische Werkstoffe C04B 33/00 , C04B 35/00; Verkleidungen, Ausfütterungen, Wände für Feuerräume F23M)
F24B 13/04UGR1
.Anordnungen zum Zuführen von festem Brennstoff, z.B. trichterförmige Behälter (Zuführen festen Brennstoffs zu Feuerungen allgemein F23K)
F24B 15/00HGRGeräte in Verbindung mit Hausöfen oder -herden (Aschensiebe B07B; Feueranzünder C10L 11/00; Beseitigen von Asche F23J; andere Zündvorrichtungen F23Q) [6]
F24B 15/02UGR1
.zum Zerkleinern von Kohle [6]
F24B 15/04UGR1
.KohlenschüttenKohlenkasten [6]
F24B 15/06UGR1
.Schaufeln mit Auswurfeinrichtungen [6]
F24B 15/08UGR1
.Schaufeln mit Siebeinrichtungen [6]
F24B 15/10UGR1
.Kohlenzangen [6]