IPC-Stelle: F23Q 2/40 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F23KLFeuerungenVerbrennungsverfahren
F23QUKLZündung (Vorrichtungen zum Entzünden von Zündhölzern A24F; Sprengstoffe oder thermische Gemische C06B; chemische Anzünder C06C; besonders für Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung, ausgenommen Glühkerzen, geeignete Vorrichtungen oder Einrichtungen F02P)Löschvorrichtungen
F23Q 1/00HGRMechanische Zündvorrichtungen (Feuerzeuge mit Brennstoff F23Q 2/00; Streichhölzer C06F)
F23Q 1/02UGR1
.Verwendung von Reib- oder Schlagwirkungen
F23Q 1/04UGR2
. .auf einem Teil, durch den das Brennstoffventil bewegt wird, z.B. durch einen Hahn am Gaskocher
F23Q 1/06UGR2
. .Tragbare Zündvorrichtungen
F23Q 2/00HGRFeuerzeuge, die Brennstoff enthalten, z.B. für Zigaretten
F23Q 2/02UGR1
.Feuerzeuge mit flüssigem Brennstoff
F23Q 2/04UGR2
. .mit Cereisenlegierung und Docht
F23Q 2/06UGR3
. . .mit Reibrad
F23Q 2/08UGR4
. . . .mit Zündung durch Federwirkung des Deckels
F23Q 2/10UGR3
. . .mit anderem Reibungsteil
F23Q 2/12UGR2
. .mit Cereisenlegierung ohne Docht
F23Q 2/14UGR2
. .mit Cereisenlegierung und Fackel gezündet durch Streichen oder Schlagen
F23Q 2/16UGR1
.Feuerzeuge mit Gas als Brennstoff
F23Q 2/167UGR2
. .mit einstellbarer Flamme [3]
F23Q 2/173UGR3
. . .Ventile dafür (Ventile allgemein F16K) [3]
F23Q 2/18UGR1
.Feuerzeuge mit festem Brennstoff
F23Q 2/20UGR2
. .mit Cereisenlegierung und Reibrad
F23Q 2/22UGR2
. .mit Cereisenlegierung und Zünder
F23Q 2/24UGR2
. .mit Zündpillen oder Bändern mit entflammbaren Teilen
F23Q 2/26UGR2
. .verbunden mit Feuerzeugen für flüssigen Brennstoff
F23Q 2/28UGR1
.Feuerzeuge, gekennzeichnet durch elektrische Zündung des Brennstoffs (Feuerzeuge mit elektrisch erzeugten Funken, aber ohne Brennstoff F23Q 3/00)
F23Q 2/30UGR1
.Feuerzeuge, gekennzeichnet durch katalytische Zündung des Brennstoffs (katalytische Zündvorrichtungen ohne Brennstoff C06C)
F23Q 2/32UGR1
.Feuerzeuge, gekennzeichnet durch Verbindung mit anderen Gegenständen (Verbindungen mit Rauchgeräten A24F)
F23Q 2/34UGR1
.Einzelteile oder Zubehör
F23Q 2/36UGR2
. .Gehäuse
F23Q 2/38UGR3
. . .mit Behältern für Feuersteine oder Werkzeuge
F23Q 2/40UGR2
. .Deckelbefestigungen
F23Q 2/42UGR2
. .BrennstoffbehälterVerschlüsse für Brennstoffbehälter
F23Q 2/44UGR2
. .DochteDochtführungen oder Dochtbefestigungen
F23Q 2/46UGR2
. .ReibräderAnordnungen von Reibrädern
F23Q 2/48UGR2
. .Feuersteine (Zusammensetzung, Herstellung C06C 15/00)Führungen für oder Anordnungen von Feuersteinen
F23Q 2/50UGR2
. .Schutzhüllen
F23Q 2/52UGR2
. .Füllvorrichtungen (allgemein B67D)
F23Q 3/00HGRZündvorrichtungen mit elektrisch erzeugten Funken (Zündkerzen H01T 13/00)
F23Q 3/01UGR1
.Handfeuerzeuge, z.B. für Zigaretten
F23Q 5/00HGRUnterbrecherzündung, d.h. mit Funken, die durch Unterbrechen der Kontakte zwischen Elektroden erzeugt werden (besonders ausgebildet für Brennkraftmaschinen F02P 15/00)
F23Q 7/00HGRGlühkerzenZündvorrichtungen mit elektrisch erzeugter Hitze, z.B. Feuerzeuge für Zigarettenelektrisch erhitzte Glühkerzen
F23Q 7/02UGR1
.zum Zünden von festem Brennstoff
F23Q 7/04UGR2
. .mit Ventilatoren zum Übertragen der Hitze auf den Brennstoff
F23Q 7/06UGR1
.baulich vereinigt mit Brennern für fließfähigen Brennstoff (Feuerzeuge, die Brennstoff enthalten F23Q 2/00)
F23Q 7/08UGR2
. .zum Verdampfen und Zünden von flüssigem Brennstoff, z.B. in Sturmlaternen
F23Q 7/10UGR2
. .für gasförmigen Brennstoff, z.B. in Schweißgeräten
F23Q 7/12UGR3
. . .betätigt durch die Gasregelvorrichtung
F23Q 7/14UGR1
.Tragbare Zündvorrichtungen
F23Q 7/16UGR2
. .mit eingebauter Batterie
F23Q 7/18UGR2
. .mit eingebautem Stromerzeuger
F23Q 7/20UGR2
. .mit eingebautem Netztransformator
F23Q 7/22UGR1
.Einzelheiten
F23Q 7/24UGR2
. .Sicherheitsanordnungen
F23Q 7/26UGR3
. . .Vorkehrung zur Wiederzündung
F23Q 9/00HGRZündvorrichtungen mit Zündflamme
F23Q 9/02UGR1
.ohne Verriegelung mit der Hauptbrennstoffzufuhr
F23Q 9/04UGR2
. .für stehende Brenner, z.B. Gaskocherbrenner
F23Q 9/06UGR2
. .für hängende Brenner, z.B. Gaslampen
F23Q 9/08UGR1
.mit Verriegelung mit der Hauptbrennstoffzufuhr
F23Q 9/10UGR2
. .zum Bestimmen der Reihenfolge der Brennstoffzufuhr zu den Zünd- und Hauptbrennern
F23Q 9/12UGR2
. .zur Freigabe der Zufuhr zum Hauptbrenner in Abhängigkeit vom Vorhandensein der Zündflamme
F23Q 9/14UGR3
. . .mit Verwendung von elektrischen Einrichtungen, z.B. durch lichtempfindliche Bauteile
F23Q 11/00HGRAnordnung von katalytischen Zündvorrichtungen (katalytische Zündvorrichtungen an sich C06C)
F23Q 11/04UGR1
.am Brenner
F23Q 11/06UGR1
.entfernt vom Brenner, z.B. auf dem Zylinder einer Lampe
F23Q 11/08UGR1
.auf einem Teil, der durch das Brennstoffregelglied bewegt wird
F23Q 11/10UGR2
. .und nach der Zündung aus der Flamme herausbewegt wird
F23Q 13/00HGRZündvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F23Q 13/02UGR1
.für Gasbrenner, z.B. Gaslanzen
F23Q 13/04UGR1
.als tragbare Brenner, z.B. Fackeln, Feuertopf
F23Q 21/00HGRVorrichtungen für Fernzündung
F23Q 23/00HGRPrüfung von Zündeinrichtungen (besonders bei Brennkraftmaschinen F02P 17/00; Testen von Zündkerzen G01M 19/02)
F23Q 23/02UGR1
.Prüfung der Zeitfolge
F23Q 23/08UGR1
.Prüfung der Bestandteile
F23Q 23/10UGR2
. .elektrisch
F23Q 25/00HGRLöschvorrichtungen, z.B. zum Ausblasen oder Putzen von Kerzenflammen (für Zigaretten A24F)