IPC-Stelle: F22D 3/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F22KLDampferzeugung (chemische oder physikalische Einrichtungen zur Erzeugung von Gasen B01J; Erzeugung von Gas auf chemischem Wege, z.B. unter Druck, Sektion C; Beseitigung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen, z.B. Reinigung von durch die Verbrennung verunreinigten Oberflächen der Rohre von Kesseln, F23J; Erzeugung von Verbrennungsprodukten hohen Druckes oder hoher Geschwindigkeit F23R; nicht zur Dampferzeugung bestimmte Wassererhitzer F24H , F28; Reinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmeübertragungsleitungen, z.B. Wasserrohre von Kesseln, F28G)
F22DUKLVorwärmen oder Speichern von vorgewärmtem SpeisewasserSpeisewasserversorgungWasserstandsregelungHilfseinrichtungen zum Erhöhen des Wasserumlaufs in den Kesseln (chemische Behandlung von Wasser, z.B. Reinigung, C02F; geschlossene Wärmetauscher allgemein F28D; Steuerung oder Regelung allgemein G05)
F22D 1/00HGRSpeisewassererhitzer, z.B. Speisewasservorwärmer
F22D 1/02UGR1
.mit Wasserrohren angeordnet in der Kesselfeuerung, in Heizrohren oder Rauchgaszügen (Wärmetauschrohre allgemein F28F)
F22D 1/04UGR2
. .Rohre mit glatter Außenfläche, z.B. senkrecht angeordnet
F22D 1/06UGR3
. . .waagerecht angeordnet
F22D 1/08UGR2
. .Rohre mit Rippen, Rillen oder dgl. auf den Außenflächen, z.B. senkrecht angeordnet
F22D 1/10UGR3
. . .waagerecht angeordnet (hohle Roststäbe, Roste oder dgl. als Wasserrohre F23H 3/02)
F22D 1/12UGR2
. .Regelungs- oder Steuerungseinrichtungen, z.B. zum Regeln der Dampftemperatur
F22D 1/14UGR2
. .Sicherheits- oder Entlüftungseinrichtungen (Sicherheitseinrichtungen für Kessel allgemein F22B 37/42)
F22D 1/16UGR1
.mit nicht in der Kesselfeuerung, in Heizrohren oder Rauchgaszügen angeordneten Wasserrohren
F22D 1/18UGR2
. .mittelbar beheizt
F22D 1/20UGR2
. .unmittelbar mit den Kesseln verbunden
F22D 1/22UGR2
. .drehbar vorgesehen
F22D 1/24UGR1
.mit durch die Speisewasserbehälter hindurchgehenden Heizrohren oder Rauchgaszügen
F22D 1/26UGR1
.mit anderen Vorrichtungen als Rohre zum getrennten Führen von Wasser und Heizmittel, z.B. Plattenvorwärmer ohne innere Rauchgaszüge oder Rohre, ummantelte Rauchkammern oder Rauchgaszüge
F22D 1/28UGR1
.mit unmittelbarem Wärmeübergang, z.B. durch Mischen von Wasser und Dampf
F22D 1/30UGR2
. .mit Stufen, Absätzen, Prallplatten, Tassen, Überlaufrinnen oder sonstigen Einrichtungen, um einen unterbrochenen oder kaskadenartigen Fall des Wassers zu erreichen
F22D 1/32UGR1
.angeordnet mit Dampfbeheizung, z.B. mit Turbinenanzapfdampf
F22D 1/34UGR2
. .und Rückführen des Kondensates in den Kessel über die Hauptspeisewasserversorgung
F22D 1/36UGR1
.Kombinierte Wasser- und Luftvorwärmer
F22D 1/38UGR2
. .bauliche Einzelheiten hierzu
F22D 1/40UGR1
.mit Vorwärmung durch Abdampf- und Rauchgas (für Lokomotiven F22D 1/42)
F22D 1/42UGR1
.besonders ausgebildet für Lokomotiven
F22D 1/44UGR2
. .Vorwärmung durch Rauchgas
F22D 1/46UGR2
. .Vorwärmung durch Abdampf
F22D 1/48UGR2
. .Einzelheiten
F22D 1/50UGR1
.mit thermischer Entgasung des Speisewassers (Entgasen im Zuge von unmittelbarem Wärmeübergang F22D 1/28; thermisches Entgasen von Wasser an sich B01D 19/00 , C02F 1/20; Entlüftungsventile F16K 24/04) [3]
F22D 3/00HGRSpeicher für vorgewärmtes Speisewasser
F22D 3/02UGR1
.angeordnet in Verbrennungskammern
F22D 3/04UGR1
.verbunden mit Dampfspeichern
F22D 3/06UGR1
.unmittelbar verbunden mit dem Kessel
F22D 3/08UGR1
.besonders ausgebildet für Lokomotiven (Lokomotivkessel F22B 13/06)
F22D 3/10UGR2
. .Regelungs- oder Steuerungseinrichtungen (Speisewasser- und Wasserstandsregelung F22D 5/00)
F22D 5/00HGRSpeisewasser- und Wasserstandsregelungselbsttätige Speisewasser- und Wasserstandsregler (Dampfwasserableiter F16T; Mess- oder Anzeigeinstrumente G01; zum Anzeigen des Wasserstandes G01F; Flüssigkeitsstandregelung allgemein G05D 9/00)
F22D 5/02UGR1
.mit einem Zwischenbehälter, aus dem das Wasser durch Schwerkraftwirkung nach mechanischem Bewegen des Behälters gespeist wird, mit in Abhängigkeit vom Wasserstand geregelter Bewegung
F22D 5/04UGR1
.mit schwenkbaren Fördergefäßen
F22D 5/06UGR1
.mit Behältern außerhalb des Kessels, aber in freier Verbindung mit diesem, zum Auf- und Abwärtsbewegen entsprechend der Änderung des Wasserstandes
F22D 5/08UGR1
.mit schwimmerbetätigten Ventilen
F22D 5/10UGR2
. .mit Kolben oder Membranen in Baueinheiten mit den Speisewassereintrittsventilen
F22D 5/12UGR2
. .mit Eintauchrohren
F22D 5/14UGR1
.in Abhängigkeit von der thermischen Ausdehnung und Zusammenziehung, z.B. von festen Körpern
F22D 5/16UGR2
. .von Flüssigkeiten und Gasen
F22D 5/18UGR1
.zum Verändern der Geschwindigkeit oder des Förderdruckes der Speisepumpen
F22D 5/20UGR2
. .ohne Schwimmer
F22D 5/22UGR2
. .mit Schwimmer
F22D 5/24UGR1
.mit elektrischen Schaltern
F22D 5/26UGR1
.Selbsttätige Speisewasserregelung (selbsttätige Sicherheitseinrichtungen F22B 37/42; Regelung oder Steuerung allgemein G05)
F22D 5/28UGR2
. .abhängig von der Dampfentnahmemengeabhängig vom Dampfdruck
F22D 5/30UGR2
. .abhängig gleichzeitig vom Wasserstand und von der Dampfentnahmemenge oder dem Dampfdruck
F22D 5/32UGR2
. .einwirkend auf Umdrehungszahl oder Förderdruck der Speisepumpen
F22D 5/34UGR2
. .mit Ventilen (Ventile an sich F16K)
F22D 5/36UGR2
. .für mehrere in unterschiedlichen Temperatur- und Druckbereichen arbeitende Dampferzeuger
F22D 7/00HGRHilfseinrichtungen zum Erhöhen des Wasserumlaufs (Anpassung von Kesseln zum Erhöhen des Wasserumlaufs F22B 37/34)
F22D 7/02UGR1
.Sättel oder ähnliche Leitvorrichtungen in Kesselraumrohren
F22D 7/04UGR1
.Strahlpumpen für Wasser oder Dampf
F22D 7/06UGR1
.Sich drehende Einrichtungen, z.B. Propeller
F22D 7/08UGR2
. .Anordnung von Pumpen, z.B. außerhalb der Kessel
F22D 7/10UGR3
. . .innerhalb der Kessel
F22D 7/12UGR1
.Regelungs- oder Steuerungseinrichtungen
F22D 7/14UGR1
.besonders für Lokomotivkessel
F22D 11/00HGRSpeisewasserversorgung, soweit nicht in anderen Hauptgruppen vorgesehen
F22D 11/02UGR1
.Anordnung von Speisepumpen (F22D 11/06 hat Vorrang; Pumpen an sich F04)
F22D 11/04UGR2
. .mit Einrichtungen zum Vermeiden von Dampfbildung
F22D 11/06UGR2
. .zum Rückführen von Kondensat in den Dampferzeuger