IPC-Stelle: F17B 1/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F17KLSpeichern oder Verteilen von Gasen oder Flüssigkeiten (Wasserversorgung E03B)
F17BUKLGasbehälter mit veränderbarem Fassungsvermögen (selbsttätige Gasabsperrvorrichtungen A47J 27/62 , G05D; Flammensperren A62C 4/00; Gasmischer B01F , F16K 11/00 , G05D 11/00; Behälter in der Art von Bauwerken E04H 7/00; Gasverdichter F04; Ventile F16K; Dämpfen von Schwingungen in Ventilen und Rohren F16K , F16L; Rohre F16L; Vorrichtungen zum Sperren von Gasleitungen F16L 55/10; Behälter zum Aufnehmen oder Speichern verdichteter, verflüssigter oder verfestigter Gase F17C; Gasverteilungssysteme F17D 1/04; Ermitteln von Leckstellen F17D 5/02 , G01M; Überwachungs- oder Alarmvorrichtungen F17D 5/02 , G08B; Verbrennungssteuerung oder -regelung in Brennern F23N; Gasfluss- oder Druckregler G05D)
F17B 1/00HGRGasbehälter mit veränderbarem Fassungsvermögen (Großbehälter allgemein B65D 88/00; Speichern von Flüssigkeiten oder Gasen in natürlichen oder künstlichen unterirdischen Hohlräumen oder Kammern B65G 5/00)
F17B 1/007UGR1
.mit ausschiebbar beweglichen, ringförmigen Teilen (F17B 1/10 hat Vorrang; Abdichten der Ringe F17B 1/04) [2]
F17B 1/013UGR1
.mit beweglichen Scheiben (F17B 1/10 hat Vorrang; Abdichten der Scheiben F17B 1/04) [2]
F17B 1/02UGR1
.Einzelheiten
F17B 1/04UGR2
. .Abdichtende Vorrichtungen für gleitende Teile (allgemein F16J 15/00)
F17B 1/06UGR3
. . .Verwenden von Flüssigkeiten zur Abdichtung
F17B 1/08UGR3
. . .Verwenden von federnden Stoffen für Dichtungseinrichtungen, z.B. Leder
F17B 1/10UGR2
. .Führen von bewegten Teilen
F17B 1/12UGR2
. .Gaseintritts- oder Austrittsanordnungen
F17B 1/14UGR2
. .Sicherheitsvorrichtungen, z.B. Verhindern von Überdruck
F17B 1/16UGR1
.von nassem Typ
F17B 1/18UGR2
. .glockenförmig
F17B 1/20UGR2
. .teleskopartig
F17B 1/22UGR3
. . .spiralig geführt
F17B 1/24UGR1
.von trockenem Typ
F17B 1/26UGR2
. .mit biegsamen Wänden, z.B. Bälgen (Verbindung von Ventilen mit aufblasbaren elastischen Körpern B60C 29/00)