IPC-Stelle: F03D [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F03KLKraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen für Flüssigkeiten (für Flüssigkeiten und Gase oder Dämpfe F01; Verdrängerkraft- und Arbeitsmaschinen für Flüssigkeiten F04)Wind-, Feder-, oder Gewichts-KraftmaschinenErzeugen von mechanischer Energie oder von Vortriebskraft [Schub nach dem Prinzip des Rückstoßes], soweit nicht anderweitig vorgesehen
F03DUKLWindkraftmaschinen
F03D 1/00HGRWindkraftmaschinen mit Drehachse im wesentlichen in Windrichtung (Steuern oder Regeln F03D 7/00)
F03D 1/02UGR1
.mit mehreren Rotoren
F03D 1/04UGR1
.mit fest angeordneten Windleitmitteln, z.B. Leitflächen oder Kanälen (F03D 1/02 hat Vorrang)
F03D 1/06UGR1
.Rotoren
F03D 3/00HGRWindkraftmaschinen mit Drehachse im wesentlichen rechtwinklig zur Windrichtung (Steuern oder Regeln F03D 7/00)
F03D 3/02UGR1
.mit mehreren Rotoren
F03D 3/04UGR1
.mit fest angeordneten Windleitvorrichtungen, z.B. Leitflächen oder Kanälen (F03D 3/02 hat Vorrang)
F03D 3/06UGR1
.Rotoren
F03D 5/00HGRAndere Windkraftmaschinen (Steuern oder Regeln F03D 7/00)
F03D 5/02UGR1
.die vom Wind beaufschlagten Teile befinden sich an endlosen Ketten oder dgl.
F03D 5/04UGR1
.die vom Wind beaufschlagten Teile befinden sich an Schienenfahrzeugen oder dgl.
F03D 5/06UGR1
.die vom Wind beaufschlagten Teile bewegen sich hin und her und drehen sich nicht
F03D 7/00HGRSteuern oder Regeln von Windkraftmaschinen
F03D 7/02UGR1
.bei im wesentlichen in Windrichtung liegender Drehachse
F03D 7/04UGR2
. .mit automatischer Regelung
F03D 7/06UGR1
.bei im wesentlichen rechtwinklig zur Windrichtung liegender Drehachse
F03D 9/00HGRAnpassung von Windkraftmaschinen für besondere ZweckeKombinationen von Windkraftmaschinen mit den von ihnen angetriebenen Maschinen (soweit diese Maschinen in der Hauptsache betroffen sind, siehe die entsprechenden Klassen)
F03D 9/02UGR1
.mit Kraftspeichereinrichtungen
F03D 11/00HGREinzelheiten, Einzelteile oder Zubehör, soweit nicht in den anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen oder von allgemeiner Bedeutung
F03D 11/02UGR1
.Kraftübertragung, z.B. mit hohlen Schaufeln
F03D 11/04UGR1
.Aufbau