IPC-Stelle: F02N 99/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F02KLBrennkraftmaschinen (periodisch arbeitende Ventile, Schmierung, Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer für Kraftmaschinen F01)mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
F02NUKLAnlassen von Brennkraftmaschinen (Anlassen von Freikolben-Brennkraftmaschinen F02B 71/02; Anfahren von Gasturbinenanlagen F02C 7/26)Anlasshilfen für Brennkraftmaschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F02N 1/00ZWDurch Muskelkraft betätigte Anlassvorrichtungen
F02N 1/00HGRAnlassvorrichtungen mit Handkurbeln (mit Energiespeicher F02N 5/00-F02N 15/00)
F02N 1/02UGR1
.mit Sicherheitsvorrichtungen bei oder gegen Zurückschlagen
F02N 3/00HGRSonstige muskelkraftbetätigte Anlassvorrichtungen (mit Energiespeicher F02N 5/00-F02N 15/00)
F02N 3/02UGR1
.mit Zugseil
F02N 3/04UGR1
.mit Fußhebel
F02N 5/00ZWAnlassvorrichtungen mit Anlassmotordurch Muskelkraft betätigte Anlassvorrichtungen mit Energiespeicher
F02N 5/00HGRAnlassvorrichtungen mit mechanischem Energiespeicher
F02N 5/02UGR1
.mit Federspeicher
F02N 5/04UGR1
.mit Speicherung von Bewegungsenergie, z.B. Schwungmasse
F02N 7/00HGRAnlassvorrichtungen mit durch Flüssigkeit oder Gas angetriebenem Anlassmotor
F02N 7/02UGR1
.mit Einzelhub-Kolbenmotor, z.B. mit auf Zahnstange oder Zugseil einwirkenden Kolben
F02N 7/04UGR2
. .mit Erzeugung der Drehbewegung durch auf Schraubenflächen einwirkenden Kolben
F02N 7/06UGR1
.mit sonstigem Hubkolbenmotor (mit Brennkraftmaschine als Anlassmotor F02N 7/10)
F02N 7/08UGR1
.mit Rotationsmotor
F02N 7/10UGR1
.mit Brennkraftmaschine als Anlassmotor (Anlassen mittels Zündsatzes F02N 13/00)
F02N 7/12UGR2
. .mit Rotationsmotor, z.B. Turbine (F02N 7/14 hat Vorrang)
F02N 7/14UGR2
. .mit erleichtertem Abnehmen des Anlassmotors von der anzulassenden Kraftmaschine, z.B. bei tragbaren Aggregaten
F02N 9/00HGRAnlassen durch Einleiten eines Hilfsdruckgases oder einer -druckflüssigkeit in den Zylinder
F02N 9/02UGR1
.mit Druckerzeugung unmittelbar durch Verbrennung (Anlassen mittels Zündsatzes F02N 13/00)
F02N 9/04UGR1
.mit anderweitiger Druckquelle, z.B. Druckluft
F02N 11/00HGRAnlassen mit elektrischem Anlassmotor ( Anordnungen oder Einbau von Arbeitsmaschinen zusammengesetzt aus Elektromotoren und Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung für wechselweisen oder gleichzeitigen Antrieb B60K 6/20)
F02N 11/02UGR1
.mittels Anlassmotors mit Ankerverschiebung
F02N 11/04UGR1
.mittels Anlassmotors in Baueinheit mit Stromerzeuger
F02N 11/06UGR2
. .und mit Zündvorrichtung
F02N 11/08UGR1
.Schaltungen, besonders ausgebildet für das Anlassen von Motoren
F02N 11/10UGR1
.Sicherheitsvorrichtungen (F02N 11/08 hat Vorrang)
F02N 11/12UGR1
.mittels ortsbeweglichen, z.B. trag- oder fahrbaren Aggregats
F02N 11/14UGR1
.mittels Fremdstroms, z.B. Netzstrom (F02N 11/12 hat Vorrang)
F02N 13/00HGRAnlassen oder Antrieb der Anlassvorrichtung mittels Zündsatzes, z.B. in Patronen
F02N 13/02UGR1
.Spezielle Ausbildung von Anlasspatronen (Druckgas erzeugende Patronen allgemein F42B 3/04)
F02N 15/00HGRSonstige kraftangetriebene AnlassvorrichtungenEinzelheiten oder Zubehör, soweit an Bedeutung über die Gruppen F02N 5/00-F02N 13/00 hinausgehend oder dort nicht vorgesehen
F02N 15/02UGR1
.Getriebe zwischen Anlassmotor und KraftmaschineEin- oder Ausschaltung des Getriebes
F02N 15/04UGR2
. .Ein- und Ausschaltung durch In- und Außer-Eingriffbringen von Zahnrädern
F02N 15/06UGR3
. . .durch Zahnrad-Axialverschiebung
F02N 15/08UGR2
. .Reibungsgetriebe
F02N 15/10UGR1
.Sicherheitsvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F02N 17/00ZWE
F02N 17/00GEL(überführt nach F02N 99/00)
F02N 17/02GEL(überführt nach F02N 19/02)
F02N 17/04GEL(überführt nach F02N 19/04)
F02N 17/047GEL(überführt nach F02N 19/06)
F02N 17/053GEL(überführt nach F02N 19/08)
F02N 17/06GEL(überführt nach F02N 19/10)
F02N 17/08GEL(überführt nach F02N 19/00)
F02N 19/00HGRAnlasshilfen für Brennkraftmaschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2010.01]
F02N 19/02UGR1
.Thermische Hilfen, z.B. unter Verwendung von Brenndochten (Glühzündung beim Anlassen F02P 19/02) [2010.01]
F02N 19/04UGR2
. .Wärmezufuhr zu Flüssigkeiten oder Gasen des Maschinensystems (zum Schmieröl F01M 5/02) [2010.01]
F02N 19/06UGR3
. . .Wärmezufuhr zur Verbrennungsluft durch flammenerzeugende Mittel, z.B. Flammglühkerzen [2010.01]
F02N 19/08UGR4
. . . .deren Anordnung [2010.01]
F02N 19/10UGR3
. . .Anlasshilfen ohne Wärmeanwendung [2010.01]
F02N 99/00HGRSachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2010.01]