IPC-Stelle: F02F [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
FSKSektion F — MaschinenbauBeleuchtungHeizungWaffenSprengen
F02KLBrennkraftmaschinen (periodisch arbeitende Ventile, Schmierung, Auspuffvorrichtungen oder Schalldämpfer für Kraftmaschinen F01)mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
F02FUKLZylinder, Kolben oder Gehäuse für BrennkraftmaschinenDichtungsanordnungen in Brennkraftmaschinen (besonders ausgebildet für Rotationskolben- oder Schwenkkolben-Brennkraftmaschinen F02B; besonders ausgebildet für Gasturbinenanlagen F02C; besonders ausgebildet für Strahltriebwerke F02K) [2]
F02F 1/00HGRZylinderZylinderköpfe (allgemein F16J)
F02F 1/02UGR1
.Zylinder mit Kühlung (Zylinderköpfe mit Kühlung F02F 1/26)
F02F 1/04UGR2
. .mit Luftkühlung
F02F 1/06UGR3
. . .Form und Anordnung von Kühlrippenverrippte Zylinder
F02F 1/08UGR4
. . . .bei denen Zylinderlaufbuchse und Kühlungsteil verschiedene Zylinderteile sind oder aus verschiedenen Werkstoffen bestehen
F02F 1/10UGR2
. .mit Flüssigkeitskühlung
F02F 1/12UGR3
. . .Korrosionsverhütung an flüssigkeitsbenetzten Oberflächen
F02F 1/14UGR3
. . .Zylinder mit Einrichtungen zum Leiten, Führen oder Verteilen der Kühlflüssigkeit
F02F 1/16UGR3
. . .Nasse Zylinderlaufbuchsen
F02F 1/18UGR1
.Sonstige Zylinder
F02F 1/20UGR2
. .Konstruktive Ausbildung in Bezug auf die Schmierung
F02F 1/22UGR2
. .mit Öffnungen in der Zylinderwand für das Laden oder Spülen
F02F 1/24UGR1
.Zylinderköpfe
F02F 1/26UGR2
. .mit Kühlung
F02F 1/28UGR3
. . .mit Luftkühlung
F02F 1/30UGR4
. . . .Verrippte Zylinderköpfe
F02F 1/32UGR5
. . . . .mit hängenden Ventilen
F02F 1/34UGR5
. . . . .mit Einrichtungen zum Leiten oder Verteilen der Kühlluft (F02F 1/32 hat Vorrang)
F02F 1/36UGR3
. . .mit Flüssigkeitskühlung
F02F 1/38UGR4
. . . .mit hängenden Ventilen
F02F 1/40UGR4
. . . .mit Einrichtungen zum Leiten, Führen oder Verteilen der Kühlflüssigkeit (F02F 1/38 hat Vorrang)
F02F 1/42UGR2
. .Form oder Anordnung von Ein- oder Auslasskanälen im Zylinderkopf
F02F 3/00HGRKolben (allgemein F16J)
F02F 3/02UGR1
.mit Einrichtungen zum Ausgleichen oder zum Beeinflussen der Wärmedehnung
F02F 3/04UGR2
. .mit Einlagen zum Beeinflussen der Wärmedehnung
F02F 3/06UGR3
. . .mit Bimetalleinlagen
F02F 3/08UGR3
. . .mit ringförmigen Einlagen
F02F 3/10UGR1
.mit Oberflächenüberzügen (F02F 3/02 hat Vorrang)
F02F 3/12UGR2
. .auf den Kolbenböden
F02F 3/14UGR3
. . .in den Brennkammern
F02F 3/16UGR1
.mit Kühlung
F02F 3/18UGR2
. .durch flüssige oder feste Kühlmittel in einer geschlossenen Kammer des Kolbens, z.B. durch Natrium
F02F 3/20UGR2
. .durch ein Kühlmittel, das durch den Kolben oder längs des Kolbens fließt
F02F 3/22UGR3
. . .durch eine Flüssigkeit
F02F 3/24UGR1
.mit Einrichtungen zum Führen der Gase in den Zylindern, z.B. zum Führen der Spülgase in Zweitaktmaschinen
F02F 3/26UGR1
.mit einer Brennkammer im Kolbenboden (Oberflächenüberzüge dafür F02F 3/14)
F02F 3/28UGR1
.Sonstige Kolben mit besonders geformtem Boden
F02F 5/00HGRKolbenringe, z.B. in Verbindung mit dem Kolbenkopf
F02F 7/00HGRGehäuse, z.B. Kurbelgehäuse (Maschinengehäuse allgemein F16M)
F02F 11/00HGRAnordnung von Dichtungen in Brennkraftmaschinen (Kolbenringe F02F 5/00; Dichtungen an sich F16J)