IPC-Stelle: E06C 1/36 [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
ESKSektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
E06KLTüren, Fenster, Läden oder Rollblenden allgemeinLeitern
E06CUKLLeitern (E04F 11/00 hat Vorrang; Tritthocker A47C 12/00; Ausbildung von Leitern zum Gebrauch auf Schiffen B63B , für Flugzeuge B64; Baugerüste E04G) [5, 6]
E06C 1/00HGRLeitern allgemein (angebracht auf Fahrgestellen oder Fahrzeugen E06C 5/00; bleibend befestigt an Bauwerken E06C 9/00)
E06C 1/02UGR1
.mit starrem Holm oder starren Holmen
E06C 1/04UGR2
. .Leitern zum Anlehnen, z.B. an Wände, Stangen, Bäume (Anlehnhilfen für Leiterköpfe E06C 7/48)
E06C 1/06UGR3
. . .aus einem Stück
E06C 1/08UGR3
. . .aus mehreren Teilen
E06C 1/10UGR4
. . . .An den Enden zusammensetzbare Leiterteile
E06C 1/12UGR4
. . . .Ausschiebbare Leitern, z.B. teleskopartig
E06C 1/14UGR2
. .Selbstständig stehende Leitern
E06C 1/16UGR3
. . .mit am Erdboden sich abstützenden Streben (mit der Leiter starr verbundene Streben E06C 1/24; mit Plattformen E06C 1/39)
E06C 1/18UGR4
. . . .mit als Leitern ausgebildeten Stützstreben
E06C 1/20UGR4
. . . .mit als Stangen ausgebildeten Stützstreben
E06C 1/22UGR5
. . . . .mit ausschiebbaren, z.B. teleskopartigen Leiterteilen oder Streben
E06C 1/24UGR3
. . .Freistehende Leitern
E06C 1/26UGR4
. . . .aus einem Stück
E06C 1/28UGR4
. . . .aus mehreren Teilen (mit als Leitern ausgebildeten beweglichen Stützstreben E06C 1/18)
E06C 1/30UGR5
. . . . .ausschiebbar, z.B. teleskopartig
E06C 1/32UGR2
. .Leitern mit einer als Leiter ausgebildeten, in der Leiterebene befestigbaren Strebe
E06C 1/34UGR2
. .an Bauwerksteile, wie Fenster, Gesimse, Stangen oder dgl. anbringbare Leitern (an Bauwerken bleibend befestigte Leitern E06C 9/00)
E06C 1/36UGR3
. . .mit Haken oder dgl. aufhängbare Leitern
E06C 1/38UGR2
. .Besondere Ausbildungen von Leitern, z.B. Leitern mit mehr oder weniger als zwei Holmen, Leitern mit verstellbaren Sprossen oder Trittstufen, der Länge nach klappbare Leitern
E06C 1/383UGR3
. . .Klappbare Leitern, bei welchen die Holme beim Klappen aneinandergebracht werden
E06C 1/387UGR3
. . .mit hochklappbaren Stufen
E06C 1/39UGR3
. . .Leitern mit Plattformenin Plattformen umwandelbare Leitern (Plattformen für Leitern E06C 7/16)
E06C 1/393UGR4
. . . .Leitern mit Plattformen, die mit der Leiter klappbar sind
E06C 1/397UGR3
. . .mit Rädern, Rollen oder Kufen
E06C 1/52UGR1
.mit nicht starren Holmen
E06C 1/54UGR2
. .nach Art der Scherengitter
E06C 1/56UGR2
. .Seil- oder Kettenleitern
E06C 1/58UGR1
.sowohl mit starren als auch nicht starren Holmen
E06C 5/00HGRAuf Fahrgestellen oder Fahrzeugen angebrachte LeiternBefestigen von Leitern auf Fahrzeugen (Leitern mit Rädern, Rollen oder Kufen E06C 1/397)
E06C 5/02UGR1
.mit starren Holmen
E06C 5/04UGR2
. .aufrichtbare oder ausschiebbare Holme
E06C 5/06UGR3
. . .mit durch Druckmittel betätigten Kolbenzylinder- oder ähnlichen Anordnungen
E06C 5/08UGR4
. . . .mit aus einem Druckbehälter direkt zugeleitetem Druckmittel
E06C 5/10UGR5
. . . . .wobei der Druckbehälter durch eine vom Fahrzeugmotor oder einem anderen auf dem Fahrzeug befindlichen Motor angetriebene Pumpe oder einen Kompressor aufgeladen wird
E06C 5/12UGR4
. . . .mit von einer Pumpe oder einem Kompressor direkt beaufschlagtem Druckmittel
E06C 5/14UGR5
. . . . .mit durch den Fahrzeugmotor oder durch einen anderen auf dem Fahrzeug befindlichen Motor angetriebener Pumpe oder angetriebenem Kompressor
E06C 5/16UGR3
. . .unter ausschließlicher Verwendung mechanischer Getriebe, mit oder ohne Flüssigkeits- oder andere nichtmechanische Kupplungen
E06C 5/18UGR4
. . . .mit Antrieb durch den Fahrzeugmotor oder einen anderen Motor
E06C 5/20UGR4
. . . .durch Handantrieb (an der Leiter angebrachte, handbetriebene Vorrichtungen zum Ausschieben E06C 7/04)
E06C 5/22UGR3
. . .durch Federn oder mit Unterstützung von Federn (E06C 5/06 , E06C 5/16 haben Vorrang)
E06C 5/24UGR2
. .Abmontieren der Leitern von Fahrzeugen
E06C 5/26UGR1
.mit nicht starren Holmen
E06C 5/28UGR2
. .nach der Art der Scherengitter
E06C 5/30UGR2
. .aus Gliedern, die sich beim Aufrichten gegeneinander versteifen
E06C 5/32UGR1
.Zubehör
E06C 5/34UGR2
. .Anzeigevorrichtungen
E06C 5/36UGR2
. .Sicherungsvorrichtungen gegen Rutschen oder Umfallen der LeiternSicherungsvorrichtungen gegen Überlastung von Leitern
E06C 5/38UGR2
. .Vorrichtungen zum Sperren der FahrzeugfederungVorrichtungen zum Abstützen des Fahrgestells direkt am Boden
E06C 5/40UGR2
. .Vorrichtungen zum seitlichen Neigen von Leitern
E06C 5/42UGR2
. .Vorrichtungen zum Verändern der NeigungEinrastvorrichtungen dafür
E06C 5/44UGR2
. .Andere Zubehörteile für Leitern, z.B. akustische Signalvorrichtungen, abnehmbare Schalttafeln
E06C 7/00HGRBestandteile, Stützteile oder Zubehör
E06C 7/02UGR1
.Vorrichtungen zum Ausschieben (für auf Fahrgestellen oder Fahrzeugen befestigte Leitern E06C 5/00)
E06C 7/04UGR2
. .An Leitern angebrachte, handbetriebene Vorrichtungen zum Ausschieben
E06C 7/06UGR1
.Feststellvorrichtungen oder Haken für Teile von ausschiebbaren Leitern
E06C 7/08UGR1
.Besondere Bauarten von Holmen, Sprossen oder Trittstufen
E06C 7/10UGR1
.Leiterversteifungen
E06C 7/12UGR1
.Aufzüge oder andere Vorrichtungen zum Hochziehen an Leitern
E06C 7/14UGR1
.Halter für Eimer oder andere Geräte an oder für Leitern
E06C 7/16UGR1
.Plattformen an oder zum Gebrauch bei Leitern, z.B. heb- oder senkbare Plattformen (Heben, Vorrichtungen hierfür B66F)
E06C 7/18UGR1
.Schutzvorrichtungen gegen das Herabstürzen von Personen (Rettungsgürtel A62B 1/16)
E06C 7/42UGR1
.LeiterfüßeUnterlagen dafür (für Baugerüste E04G 5/02)
E06C 7/44UGR2
. .Vorrichtungen zum Aufstellen von Leitern auf unebenem Grund
E06C 7/46UGR2
. .Gleitschutzvorrichtungen
E06C 7/48UGR1
.LeiterköpfeAnlehnhilfen für Leiterköpfe zum Anlehnen an Gegenstände
E06C 7/50UGR1
.Gelenke oder andere Verbindungsteile
E06C 9/00HGRAn Bauwerken bleibend befestigte Leitern, z.B. Feuerleitern (bewegliche Treppen E04F 11/04)
E06C 9/02UGR1
.starr befestigt
E06C 9/04UGR2
. .in Form von Steigeisen oder dgl.
E06C 9/06UGR1
.beweglich befestigt
E06C 9/08UGR2
. .mit starren Holmen
E06C 9/10UGR3
. . .als Teil eines Bauwerks, z.B. als Balkongitter, Fenstergitter oder anderes Fensterteil
E06C 9/12UGR3
. . .seitwärts versetzbar
E06C 9/14UGR2
. .mit nicht starren Holmen, z.B. Seil- oder Kettenleitern, Leitern nach Art der Scherengitter