IPC-Stelle: E03F 7/02 [Version 6 (gültig ab 01.1995)]

SymbolTypTitel
ESKSektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
E03KLWasserversorgungKanalisation
E03FUKLAbwasserkanäleAbwassergruben
E03F 1/00HGRVerfahren, Anlagen oder Installationen zum Ableiten des Abwassers oder Regenwassers
E03F 3/00HGRKanalisationsnetze
E03F 3/02UGR1
.Anordnung von Abwasserkanälen oder Kanalisationsnetzen
E03F 3/04UGR1
.Rohre oder Rohrformstücke in besonderer Weise für Abwasserkanäle ausgebildet (Herstellen von Betonrohren B28; Rohre oder Rohrformstücke allgemein F16L)
E03F 3/06UGR1
.Verfahren oder Vorrichtungen zum Verlegen von Abwasserkanälen (Herstellen der Abwasserkanäle in situ F16L 1/038) [1, 6]
E03F 5/00HGRKanalisationsbauwerke
E03F 5/02UGR1
.Einstiegschächte oder andere Kontrollkammern (allgemein E02D 29/12)Schnee-EinwurfschächteZubehör (Deckel oder Rahmen für Einstiegschächte oder dgl. E02D 29/14)
E03F 5/04UGR1
.Sinkkästen mit oder ohne Geruchverschluß oder Sedimentfänger
E03F 5/042UGR2
. .Anordnung von Vorrichtungen gegen Überlaufen des im Kanal aufsteigenden Wassers
E03F 5/046UGR2
. .in Verbindung mit Randsteinen (E03F 5/06 hat Vorrang)
E03F 5/06UGR2
. .Sinkkastenroste
E03F 5/08UGR1
.Belüftung von Abwasserkanälen
E03F 5/10UGR1
.SammelbehälterAusgleichsbehälter zum Regulieren des AblaufsRückhaltebecken
E03F 5/12UGR1
.Notauslässe
E03F 5/14UGR1
.Vorrichtungen zum Trennen von flüssigen oder festen Stoffen vom Abwasser, z.B. Sand- oder Schlammfänger, Rechen oder Roste (bei Anwendung in Kläranlagen oder sowohl in Kläranlagen als auch in Kanalisationsnetzen B01D , C02F)
E03F 5/16UGR2
. .Vorrichtungen zum Abscheiden von Öl, Wasser oder Fett aus dem Abwasser in zum Abzugskanal führenden Abflußleitungen
E03F 5/18UGR1
.Behälter zum Desinfizieren, Neutralisieren oder Kühlen von Abwasser (Anordnungen in Behältern nach biologischen oder chemischen Gesichtspunkten C02F)
E03F 5/20UGR1
.Heberleitungen oder Düker (zum Anschluß von Badewannen, Becken oder dgl. E03C 1/12)
E03F 5/22UGR1
.Ausbildung von Pumpanlagen zum Heben von Abwasser (fahrbare Geräte zum Entleeren von Abwasserkanälen oder Abwassergruben E03F 7/10; Pumpen, Pumpenanlagen an sich F04)
E03F 5/24UGR1
.Einrichtungen zum Unschädlichmachen von Explosionen in Abwasserkanälen
E03F 5/26UGR1
.Vorrichtungen zum Aufrühren von Abwasser
E03F 7/00HGRAndere Einrichtungen oder Geräte zum Betrieb von Kanalisationsanlagen, z.B. zum Verhindern oder Anzeigen einer VerstopfungEntleeren von Abwassergruben
E03F 7/02UGR1
.Absperrvorrichtungen (allgemein F16K)
E03F 7/04UGR2
. .Rückstauverschlüsse
E03F 7/06UGR1
.Vorrichtungen zum Zurückhalten von Ratten oder anderen Tieren
E03F 7/08UGR1
.Handgeräte zum Entleeren von Abwasserkanälen oder Abwassergruben
E03F 7/10UGR1
.Fahrbare Geräte zum Entleeren von Abwasserkanälen oder Abwassergruben
E03F 7/12UGR1
.Einrichtungen, die dem Überwachungspersonal das Befahren der Abwasserkanäle ermöglichen
E03F 9/00HGRAnordnungen oder feste Einrichtungen zum Reinigen der Abwasserkanäle, z.B. durch Spülen (Sedimentfänger, Rechen, Siebe oder dgl. in Abwasserkanälen E03F 5/14; Reinigen von Rohren allgemein, Vorrichtungen zum Reinigen von Rohren B08B 9/02)
E03F 11/00HGRAbwassergruben (Entleeren von Abwassergruben E03F 7/00; Besonderheiten, die sich auf die Abwasserbehandlung beziehen, C02F)