IPC-Stelle: E03B [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
ESKSektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
E03KLWasserversorgungKanalisation
E03BUKLAnlagen oder Verfahren zum Gewinnen, Sammeln oder Verteilen von Wasser (Bohren von Brunnen, Gewinnen von Flüssigkeiten im Allgemeinen aus Brunnen E21B; Rohrleitungssysteme allgemein F17D)
E03B 1/00HGRVerfahren oder Anordnungen von Einrichtungen zur Wasserversorgung (E03B 3/00 , E03B 9/00 haben Vorrang) [4]
E03B 1/02UGR1
.für öffentliche oder ähnliche Hauptversorgung
E03B 1/04UGR1
.für häusliche oder ähnliche örtliche Versorgung
E03B 3/00HGRVerfahren oder Einrichtungen zum Gewinnen oder Sammeln von Trink- oder Brauchwasser (Behandlung von Wasser C02F) [4]
E03B 3/02UGR1
.aus Regenwasser
E03B 3/03UGR2
. .besondere Behälter zum Sammeln oder Speichern von Regenwasser für Haushaltszwecke, z.B. Wasserbütten
E03B 3/04UGR1
.aus Oberflächenwasser
E03B 3/06UGR1
.aus Grundwasser
E03B 3/08UGR2
. .Gewinnen und Fassen von Wasser durch Brunnenanlagen (von Mischungen aus Wasser und anderen Flüssigkeiten oder von anderen Flüssigkeiten allein E21B 43/00)
E03B 3/10UGR3
. . .durch Schachtbrunnen
E03B 3/11UGR4
. . . .in Verbindung mit Röhren, z.B. gelochten Horizontalfiltern oder Schrägfiltern außerhalb der Schächte
E03B 3/12UGR3
. . .durch lotrechte Rohrbrunnen
E03B 3/14UGR3
. . .durch waagerechte oder schräge Brunnen
E03B 3/15UGR3
. . .Wartung der Brunnen, z.B. durch Reinigen, Ausbessern, WiederherstellenAufrechterhalten oder Vergrößern der Kapazität von Brunnen oder wasserführenden Schichten (mit künstlicher Anreicherung E03B 3/32)
E03B 3/16UGR3
. . .Einzelteile im Brunnen
E03B 3/18UGR4
. . . .Brunnenfilter (Filter allgemein B01D 24/00-B01D 35/00)
E03B 3/20UGR5
. . . . .aus Teilen von besonderer Form
E03B 3/22UGR6
. . . . . .aus bestimmten Stoffen
E03B 3/24UGR5
. . . . .aus losen Stoffen, z.B. Kies
E03B 3/26UGR6
. . . . . .mit Filterpackung
E03B 3/28UGR1
.aus der Luftfeuchtigkeit (Dampfkondensation allgemein B01D 5/00; Entfeuchten von Luft für Klimaanlagen F24F 3/14)
E03B 3/30UGR1
.aus Schnee oder Eis [4]
E03B 3/32UGR1
.durch künstliche Wasseranreicherung, z.B. aus einem Teich oder einem Fluss
E03B 3/34UGR2
. .des Grundwassers
E03B 3/36UGR2
. .des Oberflächenwassers
E03B 3/38UGR1
.Quellfassungen
E03B 3/40UGR1
.Andere Vorrichtungen zum Fassen von Wasser, z.B. Gräben, Entwässerung
E03B 5/00HGRVerwendung von Pumpanlagen oder PumpeinrichtungenAnordnungen hierfür (Pumpen, Pumpanlagen oder -einrichtungen an sich F04)
E03B 5/02UGR1
.in Bauwerken
E03B 5/04UGR1
.in Brunnen
E03B 5/06UGR2
. .Besondere Ausrüstung
E03B 7/00HGRHauptwasserleitungs- oder Verteilernetze (Leitungen oder Rohre allgemein F16L)
E03B 7/02UGR1
.Öffentliche oder ähnliche Hauptleitungsnetze
E03B 7/04UGR1
.Häusliche oder ähnliche lokale Leitungsnetze (Hausinstallationen E03C 1/02)
E03B 7/07UGR1
.Anordnung von Vorrichtungen, z.B. Filtern, Strömungssteuerungen, Messgeräten, Siphons, Ventilen, in den Leitungsnetzen (Vorrichtungen an sich, siehe die entsprechenden Klassen für dieselben)
E03B 7/08UGR2
. .Anordnung von Entwässerungsvorrichtungen (Entwässerungsvorrichtungen allgemein F16K , F16L)
E03B 7/09UGR1
.Bestandteile oder Zubehör (Werkzeuge zum Reinigen von Rohrleitungen B08B 9/02; Vorrichtungen zum Verhüten der Verseuchung von Trinkwasserleitungen E03C 1/10; Vorrichtungen zum Verhüten des Berstens von Rohrleitungen F16L; Beheizen von Rohrleitungen allgemein F16L 53/00)
E03B 7/10UGR2
. .Vorrichtungen zum Verhüten des Berstens von Rohrleitungen infolge Einfrierens (Vorrichtungen zum Verhüten des Berstens von Leitungen allgemein F16L 55/00)
E03B 7/12UGR3
. . .durch Verhüten des Einfrierens
E03B 7/14UGR2
. .Vorrichtungen zum Auftauen eingefrorener Leitungen
E03B 9/00HGRVerfahren oder Einrichtungen zur Wasserentnahme (Wasserentnahmevorrichtungen für den Haushalt E03C; Hähne oder Ventile an sich F16K) [4]
E03B 9/02UGR1
.HydrantenAnordnung von Ventilen darinHydrantenschlüssel
E03B 9/04UGR2
. .Wasserpfosten [Überflurhydranten]
E03B 9/06UGR3
. . .Schutzhauben
E03B 9/08UGR2
. .Unterflurhydranten
E03B 9/10UGR3
. . .Schutzdeckel oder -hauben
E03B 9/12UGR3
. . .Standrohre
E03B 9/14UGR2
. .Wasserentleerungsvorrichtungen für Hydranten
E03B 9/16UGR2
. .Vorrichtungen zum Zurückhalten von Fremdkörpern, z.B. von Sand
E03B 9/18UGR2
. .Reinigungsgeräte für Hydranten
E03B 9/20UGR2
. .Brunnensäulen oder ähnliche Vorrichtungen zur Ausgabe von Trinkwasser
E03B 11/00HGRAnordnung oder Ausbildung von Behältern zur Wasserversorgung (Wasserbütten E03B 3/03; vom Gesichtspunkt des Lagerns, Speicherns B65D , B65G , F17B , F17C; Gründungen E02D 27/38; Bau oder Montage von Großbehältern mit Bauwerkcharakter E04H 7/00; Gesichtspunkte des Turmbaus E04H 12/00)
E03B 11/02UGR1
.für die Hauswasser- oder ähnliche örtliche Wasserversorgung
E03B 11/04UGR2
. .ohne Verwendung von Luft zur Druckregelung
E03B 11/06UGR2
. .mit Verwendung von Luft zur Druckregelung
E03B 11/08UGR3
. . .Druckregelvorrichtungen, z.B. Windkessel
E03B 11/10UGR1
.für die Hauptwasserversorgung
E03B 11/12UGR2
. .Hochbehälter
E03B 11/14UGR2
. .Unterirdische Behälter
E03B 11/16UGR2
. .Vorrichtungen zum Ein- und Ausschalten von Pumpanlagen, z.B. selbsttätige Steuervorrichtungen