E | SK | Sektion E — Bauwesen; Erdbohren; Bergbau |
E01 | USK | Bauwesen |
E01 | KL | Straßen-, Eisenbahn-, Brückenbau (Tunnelbau E21D) |
E01D | UKL | Brücken (Brücken zwischen Flughafengebäuden und Flugzeug zum Ein- und Aussteigen von Passagieren B64F 1/305) |
E01D 1/00 | HGR | Brücken im Allgemeinen (gekennzeichnet durch ihre Bauart E01D 4/00-E01D 15/00) [1, 6] |
E01D 2/00 | HGR | Brücken, gekennzeichnet durch den Querschnitt ihrer überspannenden Tragkonstruktion [6] |
E01D 2/02 | UGR1 | |
E01D 2/04 | UGR1 | . | des Kastenträger-Typs [6] |
|
E01D 4/00 | HGR | Bogenträgerbrücken [6] |
E01D 6/00 | HGR | Fachwerkträger-Brücken [6] |
E01D 6/02 | UGR1 | |
E01D 11/00 | HGR | Hängebrücken oder Schrägseilbrücken [1, 6] |
E01D 11/02 | UGR1 | |
E01D 11/04 | UGR1 | |
E01D 12/00 | HGR | Brücken, gekennzeichnet durch eine Kombination von Bauweisen, die jeweils von einer der Gruppen E01D 2/00-E01D 11/00 als Ganzes nicht umfasst sind [6] |
E01D 15/00 | HGR | Bewegliche oder transportable Brücken (Anordnung von schiffseigenen Außenbord-Rampen oder Landgängen B63B 27/14; Laderampen B65G 69/28); Schwimmbrücken |
E01D 15/02 | UGR1 | |
E01D 15/04 | UGR1 | |
E01D 15/06 | UGR1 | . | Klappbrücken; Rollklappbrücken, z.B. Scherzer-Brücken |
|
E01D 15/08 | UGR2 | |
E01D 15/10 | UGR1 | . | Rollbrücken; Gleitbrücken; Wälzbrücken, d.h. solche, die um eine Längsachse schwenkbar sind, um die Fahrbahn umzukehren und anzuheben |
|
E01D 15/12 | UGR1 | . | Transportable oder zerlegbare Brücken (Schwimmbrücken E01D 15/14) |
|
E01D 15/127 | UGR2 | . . | Kombiniert mit Landfahrzeugen für den Transport, Handhabung oder Positionierung solcher Brücken oder Teilen davon [6] |
|
E01D 15/133 | UGR2 | . . | zusammengesetzt aus ohne weiteres voneinander trennbaren genormten Teilen oder Elementen, z.B. Bailey-Brücken (E01D 15/127 hat Vorrang) [6] |
|
E01D 15/14 | UGR1 | . | Schwimmbrücken, z.B. Pontonbrücken (Landebrücken E01D 15/24; Schwimmkörper oder Pontons B63B) [1, 6] |
|
E01D 15/20 | UGR2 | . . | zusammenklappbar, ausziehbar, aufblasbar oder dgl. (E01D 15/22 hat Vorrang) [6] |
|
E01D 15/22 | UGR2 | . . | als Fahrzeuge konstruiert oder auf Fahrzeugen montiert [6] |
|
E01D 15/24 | UGR1 | . | auf dem Land oder einem festen Bauwerk abgestützte Brücken oder ähnliche Bauwerke mit Zugang zu Schiffen oder anderen schwimmenden Bauwerken [6] |
|
E01D 18/00 | HGR | Brücken für besondere Anwendungen oder Funktionen, die an anderer Stelle nicht vorgesehen sind, z.B. Aquädukte, Brücken für Pipelines [6] |
E01D 19/00 | HGR | Einzelheiten von Brücken |
E01D 19/02 | UGR1 | . | Pfeiler; Widerlager (Gründungen E02D) |
|
E01D 19/04 | UGR1 | |
E01D 19/06 | UGR1 | . | Anordnung, Ausbildung oder Überbrückung von Dehnungsfugen |
|
E01D 19/08 | UGR1 | . | Feuchtigkeitssichere oder andere Isolierschichten; Entwässerungsanlagen oder -vorrichtungen |
|
E01D 19/10 | UGR1 | . | Geländer; Schutzvorrichtungen gegen Rauch oder Gase, z.B. von Lokomotiven; Wartungsbühnen; Befestigen von Rohren oder Kabeln an Brücken |
|
E01D 19/12 | UGR1 | . | Fahrbahnroste oder -beläge für Brücken; Befestigen von Eisenbahnschwellen oder Gleisen auf Brücken |
|
E01D 19/14 | UGR1 | . | Pylone; Verankerungen; Sattelauflager [6] |
|
E01D 19/16 | UGR1 | . | Hängekabel; Kabelklemmen für Hängekabel [6] |
|
E01D 21/00 | HGR | Besondere Verfahren oder Vorrichtungen für die Errichtung oder Montage von Brücken [1, 6] |
E01D 21/06 | UGR1 | . | mittels translatorischer Bewegung der Brücke oder Brückenabschnitte [6] |
|
E01D 21/08 | UGR1 | . | mittels drehender Bewegung der Brücke oder Brückenabschnitte [6] |
|
E01D 21/10 | UGR1 | |
E01D 22/00 | HGR | Verfahren oder Vorrichtungen für die Wiederherstellung oder Verstärkung bestehender Brücken [6] |
E01D 24/00 | HGR | Verfahren oder Vorrichtungen für den Brückenabbau [2006.01] |
|
E01D 101/00 | HGR | Materielle Beschaffenheit von Brücken [6] |
E01D 101/10 | UGR1 | |
E01D 101/20 | UGR1 | . | Beton, Stein oder steinähnliches Material [6] |
|
E01D 101/22 | UGR2 | . . | Mauerwerk; Ziegelsteine [6] |
|
E01D 101/24 | UGR2 | |
E01D 101/26 | UGR3 | |
E01D 101/28 | UGR4 | |
E01D 101/30 | UGR1 | |
E01D 101/32 | UGR2 | |
E01D 101/34 | UGR2 | . . | Nichteisen-Metalle, z.B. Aluminium [6] |
|
E01D 101/40 | UGR1 | |