IPC-Stelle: D07B 5/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
DSKSektion D — TextilienPapier
D07KLSeileKabel, außer elektrische Kabel
D07BUKLSeile oder Kabel allgemein (Verbinden von Seilen oder Kabeln miteinander oder mit anderen Gegenständen B65H 69/00 , F16G 11/00; mechanisches Veredeln oder Ausrüsten von Seilen D02J; Zierseile oder -schnüre D04D; Hängekabel für Brücken E01D 19/16; in besonderer Weise ausgebildet zum Antreiben oder Angetriebenwerden durch Riemenscheiben oder andere Antriebselemente F16G 9/00; elektrische Kabel oder Anschlüsse, soweit elektrische Gesichtspunkte maßgebend sind, H01B , H01R)
D07B 1/00HGRKonstruktive Einzelheiten von Seilen oder Kabeln
D07B 1/02UGR1
.Seile aus faser- oder fadenartigem Gut, z.B. pflanzlicher oder tierischer Herkunft, aus regenerierter Cellulose, aus Kunststoffen
D07B 1/04UGR2
. .mit einer parallel zur Mittellinie angeordneten Faser- oder Fadenseele
D07B 1/06UGR1
.Seile oder Kabel aus Metalldrähten, z.B. aus um eine Hanfseele verseilten Profildrähten
D07B 1/08UGR2
. .deren Lagen von ineinandergreifenden Profildrähten gebildet sind, d.h. deren Litzen konzentrische Lagen bilden
D07B 1/10UGR3
. . .mit einer parallel zur Mittellinie angeordneten Drahtseele
D07B 1/12UGR1
.Seile oder Kabel mit einer hohlen Seele
D07B 1/14UGR1
.Seile oder Kabel mit eingearbeiteten Hilfselementen, z.B. zum Markieren, die sich auf die ganze Länge des Seiles oder Kabels erstrecken
D07B 1/16UGR1
.Seile oder Kabel mit einer umhüllenden Schutzschicht oder Einlagen aus Kautschuk oder Kunststoffen (D07B 1/04 , D07B 1/10 haben Vorrang)
D07B 1/18UGR1
.Seilringe
D07B 1/20UGR1
.Schwimmfähige Seile, z.B. mit Luft gefüllte zellförmige SeelenZubehör hierfür
D07B 1/22UGR1
.Flache oder mit flachen Seiten versehene SeileSeilanordnungen, die aus einer Reihe paralleler Seile bestehen
D07B 3/00ZWHerstellung von Seilen oder Kabeln
D07B 3/00HGRAllzweckmaschinen oder -vorrichtungen zum Herstellen von geschlagenen Seilen oder Kabeln aus Litzen von gleichem oder verschiedenem Material
D07B 3/02UGR1
.in denen sich die Vorratshaspeln um die Seil- oder Kabelachse drehen
D07B 3/04UGR2
. .und hintereinander entlang der Maschinenachse angeordnet sind [Schnellverseilmaschinen]
D07B 3/06UGR2
. .und in einem radialen Abstand von der Maschinenachse angeordnet sind
D07B 3/08UGR1
.in denen die Aufwickelhaspel um die Seil- oder Kabelachse umläuft und die Vorratshaspeln feststehend sind
D07B 3/10UGR2
. .mit einer Einrichtung, um den Seilen oder Kabeln mehr als einen vollständigen Schlag je Umdrehung der Aufwickelhaspel zu erteilen
D07B 3/12UGR1
.mit Umlenkeinrichtungen für das Verseilgut [Verwürgemaschinen]
D07B 3/14UGR1
.mit Handbetrieb
D07B 5/00HGRHerstellen von Seilen oder Kabeln aus besonderem Material oder von besonderer Form
D07B 5/02UGR1
.aus Stroh oder ähnlichem pflanzlichen Material
D07B 5/04UGR1
.Seilbänder
D07B 5/06UGR1
.aus natürlichen oder künstlichen Stapelfasern
D07B 5/08UGR2
. .durch Bindemittel zusammengeklebt
D07B 5/10UGR1
.aus Litzen mit nicht kreisförmigem Querschnitt
D07B 5/12UGR1
.mit geringem Schlag oder geringer Spannung durch Verfahren, die eine richtende oder streckende Behandlung umfassen
D07B 7/00HGREinzelheiten oder eingebaute Hilfsvorrichtungen an Seil- oder Kabelherstellungsmaschinenzugeordnete Hilfsgeräte
D07B 7/02UGR1
.Einzelheiten von MaschinenHilfsvorrichtungen
D07B 7/04UGR2
. .Rückdreheinrichtungen für Spulen- oder Haspelkäfige
D07B 7/06UGR2
. .Lagerböcke oder Bremsen für Vorratsspulen oder -haspeln
D07B 7/08UGR2
. .Signal- oder Abstellvorrichtungen, auslösbar bei Leerlauf oder Bruch des von den Vorratshaspeln oder -spulen zugeführten fadenartigen Materials
D07B 7/10UGR2
. .Vorrichtungen zum Ab- und Aufwinden des fertigen Seiles oder Kabels
D07B 7/12UGR2
. .zum Weichmachen, Schmieren oder Imprägnieren von Seilen, Kabeln oder deren Litzen
D07B 7/14UGR2
. .zum Überziehen oder Umhüllen von Seilen, Kabeln oder deren Litzen (Aufbringen von Flüssigkeiten oder anderen fließfähigen Stoffen auf Oberflächen allgemein B05; Umhüllen langgestreckter Seelen allgemein B65H 81/06)
D07B 7/16UGR1
.Hilfsgeräte
D07B 7/18UGR2
. .zum Spreizen oder Aufdrehen von Seilen oder Kabeln in ihre Bestandteile zum Behandeln oder zum Spleißen
D07B 9/00HGRBinden oder Verschließen der Enden, z.B. zum Verhindern des Aufspringens bzw. Abfaserns