D | SK | Sektion D — Textilien; Papier |
D06 | KL | Behandlung von Textilien oder dgl.; Waschen; flexible Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen |
D06L | UKL | Bleichen, z.B. optisches Bleichen, Trockenreinigen oder Waschen von Fasern, Fäden, Garnen, Geweben, Federn oder aufbereitetem Fasergut; Bleichen von Leder oder Pelzen (Behandlung von Fasern oder Filamenten aus Glas, Mineral- oder Schlackenwolle C03; chemische Behandlung von Fasergut zur Gewinnung von Fasern zum Verspinnen D01; mechanischer Teil, siehe D06B , D06C , D06F; Bleichen von Papierbrei oder Baumwollabfall D21) |
D06L 1/00 | HGR | Trockenreinigen oder Waschen von Fasern, Fäden, Garnen, Geweben, Federn oder aufbereitetem Fasermaterial |
D06L 1/02 | UGR1 | . | unter Verwendung organischer Lösungsmittel |
|
D06L 1/04 | UGR2 | . . | zusammen mit Zusatzmitteln (D06L 1/06 hat Vorrang) |
|
D06L 1/06 | UGR2 | |
D06L 1/08 | UGR2 | |
D06L 1/10 | UGR2 | . . | Regenerieren gebrauchter chemischer Bäder |
|
D06L 1/12 | UGR1 | . | unter Verwendung wässeriger Bäder |
|
D06L 1/14 | UGR2 | |
D06L 1/16 | UGR2 | |
D06L 1/18 | UGR2 | . . | Arbeiten unter Druck in geschlossenen Gefäßen |
|
D06L 1/20 | UGR2 | . . | in Verbindung mit mechanischen Mitteln |
|
D06L 1/22 | UGR1 | . | Verfahren, die aufeinanderfolgende Behandlungen mit wässerigen und organischen Mitteln umfassen |
|
D06L 3/00 | HGR | Bleichen von Fasern, Fäden, Garnen, Geweben, Federn oder aufbereitetem Fasermaterial, Leder oder Pelzen |
D06L 3/02 | UGR1 | . | mit Sauerstoff entwickelnden Verbindungen (D06L 3/06 hat Vorrang) |
|
D06L 3/04 | UGR1 | . | durch Bestrahlung oder Ozonisierung |
|
D06L 3/06 | UGR1 | . | mit Halogen enthaltenden Verbindungen |
|
D06L 3/08 | UGR2 | |
D06L 3/10 | UGR1 | . | unter Verwendung von reduzierenden Mitteln |
|
D06L 3/11 | UGR1 | . | Verwendung von Enzymen [7] |
|
D06L 3/12 | UGR1 | |
D06L 3/14 | UGR1 | |
D06L 3/16 | UGR2 | . . | verbunden mit Reinigen oder Waschen |
|