IPC-Stelle: D05B 85/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
DSKSektion D — TextilienPapier
D05KLNähenStickenTuften
D05BUKLNähen (Geräte für das Schneiderhandwerk A41H; Nähtische A47B 29/00; Nähen in der Buchbinderei B42B 2/00; Nähwirkmaschinen D04B 39/08)
D05B 1/00HGRAllgemeine Arten von Nähvorrichtungen oder -maschinen ohne Mechanismen zur seitlichen Verschiebung der Nadel oder des Werkstückes oder von beiden zusammen
D05B 1/02UGR1
.zur Herstellung von Einfadennähten
D05B 1/04UGR2
. .Reihstichnähte
D05B 1/06UGR2
. .Einfachkettenstichnähte
D05B 1/08UGR1
.zur Herstellung von Mehrfadennähten
D05B 1/10UGR2
. .Doppelkettenstichnähte
D05B 1/12UGR2
. .Doppelsteppstichnähte
D05B 1/14UGR2
. .wahlweise Kettenstich- oder Steppstichnähte
D05B 1/16UGR2
. .Scheinsteppstichnähte, bei denen die Fadenschlingen nicht ineinandergreifen (Schuhwerk- oder Rahmennähmaschinen D05B 15/02)
D05B 1/18UGR2
. .Nähte zum Schützen oder Sichern von Kanten [Randkantenverwahrnähte] (Zickzacknähmaschinen D05B 3/02 , D05B 3/04)
D05B 1/20UGR3
. . .Überwendlichnähte
D05B 1/22UGR4
. . . .in Verbindung mit Verbund- oder Sicherheitsnähten
D05B 1/24UGR1
.zum Herstellen von Blindstichnähten
D05B 1/26UGR1
.zum Herstellen von undurchlässigen Nähten (Nähmaschinen zum gleichzeitigen Herstellen von Faden- oder Schweißnähten D05B 17/00)
D05B 3/00ZWAutomatische Nähvorrichtungen oder -maschinen oder solche für Spezialzwecke
D05B 3/00HGRNähvorrichtungen oder -maschinen mit Mechanismus zur seitlichen Verschiebung der Nadel oder des Werkstückes oder von beiden zusammen zur Herstellung von Ziernähten, zum Nähen von Knopflöchern, zum Verstärken von Öffnungen oder zum Annähen von Gegenständen, z.B. von Knöpfen (programmgesteuerte Nähmaschinen D05B 19/00; mit Vorrichtungen zur automatischen Steuerung oder Regelung des Werkstückhalters D05B 21/00) [1, 6]
D05B 3/02UGR1
.mit Mechanismen zum Bewegen der Nadelstange
D05B 3/04UGR1
.mit Mechanismen für den Werkstücktransport
D05B 3/06UGR1
.zum Nähen von Knopflöchern (Knopflöcher A41F 1/02)
D05B 3/08UGR2
. .für Augenknopflöcher
D05B 3/10UGR1
.zum Herstellen paspelierter Öffnungen
D05B 3/12UGR1
.zum Befestigen von Gegenständen durch Annähen
D05B 3/14UGR2
. .von durchlochten Knöpfen oder Druckknöpfen
D05B 3/16UGR2
. .von Ösenknöpfen
D05B 3/18UGR2
. .von Haken und Ösen
D05B 3/20UGR2
. .von Etiketten (anderweitiges Anbringen von Etiketten auf Geweben außer durch Nähen B65C 5/00; Etiketten oder Befestigungsmittel hierfür allgemein G09F 3/00)
D05B 3/22UGR2
. .Zuführvorrichtungen für Gegenstände, z.B. Knöpfe
D05B 3/24UGR1
.aus Allzwecknähmaschinen gebildet, die durch zusätzliche Teile veränderbar sind, z.B. durch abnehmbare Vorrichtungen
D05B 5/00HGRNähmaschinen zum kurzzeitigen Aneinanderheften von Gegenständen, z.B. von Socken
D05B 7/00HGRKettelmaschinen, z.B. zum Verbinden gewirkter Waren
D05B 9/00HGRHohlsaumnähmaschinen
D05B 11/00HGRSteppdecken- oder Matratzennähmaschinen (Steuerung der Werkstückspannrahmen oder der Nähmaschinen zur Erzielung eines bestimmten Nahtverlaufes D05B 21/00)
D05B 13/00HGRSacknähmaschinen
D05B 13/02UGR1
.zum Schließen von gefüllten Beuteln oder Säcken (in Verbindung mit Beutel- oder Sack-Füllgeräten B65B)
D05B 15/00HGRLedernähmaschinen (Herstellung von Scheinsteppstichnähten D05B 1/16)
D05B 15/02UGR1
.Schuhwerknähmaschinen
D05B 15/04UGR2
. .für Doppelsteppstich (D05B 15/08 hat Vorrang)
D05B 15/06UGR2
. .Rahmennähmaschinen
D05B 15/08UGR3
. . .für Doppelsteppstich
D05B 15/10UGR2
. .Nähmaschinen für Ausfütterungen
D05B 17/00HGRNähmaschinen zum gleichzeitigen Herstellen von Faden- und Schweißnähten (zur Herstellung nicht geschweißter, undurchlässiger Nähte D05B 1/26)
D05B 19/00HGRProgrammgesteuerte Nähmaschinen (mit Vorrichtungen zur automatischen Steuerung oder Regelung des Werkstückhalters D05B 21/00; Vorrichtungen zum Anhalten der Nähmaschine, wenn die Nähwerkzeuge eine bestimmte Stellung erreicht haben D05B 69/22)
D05B 19/02UGR1
.Nähmaschinen mit elektronischem Speicher oder Mikroprozessorsteuerung [6]
D05B 19/04UGR2
. .gekennzeichnet durch den Speicher betreffende Merkmale [6]
D05B 19/06UGR3
. . .Mechanische Austauschbarkeit des Speichers [6]
D05B 19/08UGR3
. . .Anordnungen für die Eingabe von Stich- und Musterdaten in den Speicher [6]
D05B 19/10UGR3
. . .Anordnungen für die Auswahl von Kombinationen von Stich- oder Musterdaten aus dem Speicher [6]
D05B 19/12UGR2
. .gekennzeichnet durch die Wirkungsweise der Maschine [6]
D05B 19/14UGR3
. . .Steuerung der Nadelbewegung, z.B. Veränderung von Amplitude oder Periode der Nadelbewegung [6]
D05B 19/16UGR3
. . .Steuerung der Werkstückbewegung, z.B. Veränderung des Stoffschieberweges [6]
D05B 21/00HGRNähmaschinen mit Vorrichtungen zur automatischen Steuerung oder Regelung der Relativbewegung zwischen einem Werkstückhalter und dem Stichbildemechanismus zur Erzielung eines gewünschten Nahtverlaufes, z.B. programmgesteuertes Nähen von Kragen, zum Annähen von Taschen
D05B 23/00HGRAnderweitig nicht vorgesehene Nähvorrichtungen oder Nähmaschinen (zur Herstellung von Reißverschlüssen A44B 19/00)
D05B 25/00ZWE
D05B 25/00HGRAus Kombinationen mehrerer Nähmaschinen bestehende Näheinheiten
D05B 27/00ZWNähmaschinenteile zum Vorschieben, Einstellen, Führen oder Behandeln des Werkstückes
D05B 27/00HGRWerkstückvorschubmittel für Nähmaschinen
D05B 27/02UGR1
.Stoffschieber mit Schub- und Hubbewegung
D05B 27/04UGR2
. .über dem Werkstück angeordnet
D05B 27/06UGR2
. .über und unter dem Werkstück angeordnet
D05B 27/08UGR2
. .mit Differenzialvorschub
D05B 27/10UGR1
.mit umlaufenden, kreisförmigen Stoffschiebern
D05B 27/12UGR2
. .kontinuierlich umlaufend
D05B 27/14UGR2
. .diskontinuierlich umlaufend
D05B 27/16UGR2
. .mit Differenzialvorschub
D05B 27/18UGR2
. .Vorschubkessel
D05B 27/20UGR1
.Nadelvorschub
D05B 27/22UGR1
.mit Vorrichtungen zum Einstellen der Stichlänge
D05B 27/24UGR1
.Vorrichtungen zum Heben oder Senken der Stoffschieber
D05B 27/26UGR1
.bei Ledernähmaschinen
D05B 29/00HGRStoffdrückerStoffdrücker oder Stoffdrückerfüße für Nähmaschinen (zum Vorschieben D05B 27/04)
D05B 29/02UGR1
.Steuerungsvorrichtungen für Stoffdrücker
D05B 29/04UGR1
.Stoffdrücker für Ledernähmaschinen
D05B 29/06UGR1
.Stoffdrückerfüße
D05B 29/08UGR2
. .mit beweglichen Teilen
D05B 29/10UGR2
. .mit Rollen
D05B 29/12UGR1
.Stoffdrückerfußbefestigung
D05B 31/00HGRWerkstückhalter oder -widerlager für Ledernähmaschinen
D05B 31/02UGR1
.Rahmenführungen
D05B 33/00HGRIn Nähmaschinen eingebaute Vorrichtungen zum Zuführen oder Abnehmen des Werkstückes
D05B 33/02UGR1
.zur Durchführung einer synchronen Arbeitsweise mit den Vorschubelementen für das Werkstück gekuppelt
D05B 35/00HGRVorschub- oder Führungselemente für das Werkstück in Nähmaschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D05B 35/02UGR1
.zum Säumenzum Umschlagen des StoffrandesSäumer
D05B 35/04UGR2
. .mit beweglichen Werkzeugen
D05B 35/06UGR1
.zum Aufnähen von Bändern, Streifen oder zum Einfassen
D05B 35/08UGR1
.zum Rüschen, Kräuseln oder Fälteln von Spitzen, Bändern oder BördelungenFaltenlegerPlissiervorrichtungenKräuslerRüscher
D05B 35/10UGR1
.Kantenführungen
D05B 35/12UGR1
.Markiervorrichtungen, z.B. mit Maßeinteilung
D05B 37/00HGRIn Nähmaschinen eingebaute Vorrichtungen zum Schlitzen, Ritzen oder Schneiden (Abtrennen der Nähfäden D05B 65/00)
D05B 37/02UGR1
.Schlitz- oder Ritzvorrichtungen
D05B 37/04UGR1
.Schneidvorrichtungen
D05B 37/06UGR2
. .mit schwingenden Werkzeugen
D05B 37/08UGR2
. .mit umlaufenden Werkzeugen
D05B 37/10UGR2
. .mit erhitzten Werkzeugen
D05B 39/00HGRWerkstückhalter für Nähmaschinen (für automatische Steuerung oder Regelung der Bewegung des Werkstückhalters zur Erzielung eines gewünschten Nahtverlaufs D05B 21/00; allgemein A41H 15/00)
D05B 41/00HGRWerkstücksammler an Nähmaschinen
D05B 43/00ZWNähmaschinenteile zum Zuführen, Handhaben oder Behandeln des Fadenmaterials
D05B 43/00HGRGarnrollenhalter an Nähmaschinen
D05B 45/00HGRMessvorrichtungen zum Feststellen der in den Nähmaschinen verbrauchten Fadenlängen (Messvorrichtungen in Stickmaschinen D05C , allgemein G01B)
D05B 47/00HGRSpannvorrichtungen für den Nadelfaden für NähmaschinenSpannungsmesser in Nähmaschinen
D05B 47/02UGR1
.Von Hand einstellbare Spannvorrichtungen
D05B 47/04UGR1
.Automatisch gesteuerte Spannvorrichtungen
D05B 47/06UGR1
.Spannungsmesser (Anwendung von Spannungsanzeigern bei der Verarbeitung von dünnem oder fadenartigem Material B65H 59/40; für Stickmaschinen D05C 11/08; Spannungsmesser allgemein G01L)
D05B 49/00HGRFadengeber für den Nadelfaden in Nähmaschinen
D05B 49/02UGR1
.durch Nocken oder Gelenke betätigt [Gelenkfadengeber]
D05B 49/04UGR1
.umlaufend
D05B 49/06UGR1
.für Ledernähmaschinen
D05B 51/00HGRNadelfadenwächter in NähmaschinenFadenbruchanzeiger für Nähmaschinen (für Stickmaschinen D05C 11/00)
D05B 53/00HGRFaden- oder Kordeleinleger für NähmaschinenFadenvorleger für Nähmaschinen
D05B 55/00HGRNadelhalter für NähmaschinenNadelstangen für Nähmaschinen (Nadeln D05B 85/00)
D05B 55/02UGR1
.Vorrichtungen zum Befestigen der Nadeln an den Nadelstangen
D05B 55/04UGR1
.Nadeleinsetzvorrichtungen
D05B 55/06UGR1
.NadelführungenNadelschützer (Fingerschutzvorrichtungen D05B 83/00)
D05B 55/08UGR1
.Antriebe für Bogennadeln
D05B 55/10UGR1
.Nadelstangen für Mehrnadelnähmaschinen
D05B 55/12UGR2
. .mit Vorrichtung zum Verändern des Nadelabstandes
D05B 55/14UGR1
.Nadelstangenantriebe
D05B 55/16UGR2
. .mit Vorrichtung zum Abschalten einzelner Nadelstangen
D05B 57/00HGRSchlingenfänger für Nähmaschinen
D05B 57/02UGR1
.für Kettenstichnähmaschinen, z.B. schwingend
D05B 57/04UGR2
. .umlaufend
D05B 57/06UGR1
.für Überwendlichnähmaschinen
D05B 57/08UGR1
.für Doppelsteppstichnähmaschinen
D05B 57/10UGR2
. .Schiffchen
D05B 57/12UGR3
. . .Bahnschwinggreifer
D05B 57/14UGR3
. . .mit umlaufenden Greifern
D05B 57/16UGR3
. . .mit in Bahnen geführten Spulenkapseln
D05B 57/18UGR3
. . .mit durch abnehmbare Brillen gehaltenen Spulenkapseln
D05B 57/20UGR3
. . .mit magnetisch gehaltenen Spulenkapseln
D05B 57/22UGR2
. .mit großer Unterfadenspule
D05B 57/24UGR3
. . .mit verschiebbarer Unterfadenrolle
D05B 57/26UGR1
.Spulenhalter oder -gehäuseSpulenhalter- oder -gehäusesicherungenSpulenauswerfvorrichtungen
D05B 57/28UGR1
.Unterfadenspulen
D05B 57/30UGR1
.Antriebe für Schlingenfänger
D05B 57/32UGR2
. .in Kettenstichnähmaschinen
D05B 57/34UGR2
. .in Überwendlichnähmaschinen
D05B 57/36UGR2
. .in Doppelsteppstichnähmaschinen
D05B 57/38UGR3
. . .Antriebe für Schiffchen
D05B 59/00HGRSpulenwickel- oder -wechselvorrichtungen in Nähmaschinendamit verbundene Anzeige- oder Steuervorrichtungen
D05B 59/02UGR1
.Vorrichtungen zum Bestimmen oder Anzeigen des auf der Spule vorhandenen Fadenvorrats
D05B 59/04UGR1
.Vorrichtungen zum Auswechseln der Spulen
D05B 61/00HGRSchleifenhalterSchleifenspreizer für NähmaschinenStichbildefinger für Nähmaschinen
D05B 63/00HGRMit dem Greiferfaden verbundene Vorrichtungen in Nähmaschinen, z.B. zum Spannen
D05B 63/02UGR1
.Greiferfadengeber
D05B 63/04UGR1
.Greiferfadenwächter
D05B 65/00HGRVorrichtungen zum Abtrennen des Nadel- oder Unterfadens in Nähmaschinen
D05B 65/02UGR1
.vom Nähmechanismus gesteuert
D05B 65/04UGR1
.vom Werkstück gesteuert
D05B 65/06UGR1
.und zum Entfernen abgetrennter Fadenenden
D05B 67/00HGRIn Nähmaschinen eingebaute Vorrichtungen zum Schmieren, Wachsen oder Färben von Fäden
D05B 69/00ZWAntriebe, Steuer-, Schmier- oder Kühlvorrichtungen für Nähmaschinen
D05B 69/00HGRAntriebeAntriebe oder Steuervorrichtungen für Nähmaschinen
D05B 69/02UGR1
.Mechanische Antriebe
D05B 69/04UGR2
. .Handantriebe
D05B 69/06UGR2
. .Trethebelantriebe
D05B 69/08UGR1
.Antriebe durch Strömungsmittel, z.B. pneumatisch
D05B 69/10UGR1
.Elektrische oder elektromagnetische Antriebe
D05B 69/12UGR2
. .unter Verwendung umlaufender Elektromotoren
D05B 69/14UGR1
.Vorrichtungen zum Ändern der Drehzahl oder zur Umkehr der Drehrichtung
D05B 69/16UGR2
. .mechanisch
D05B 69/18UGR2
. .elektrisch
D05B 69/20UGR1
.Vorrichtungen zum Steuern der Nähmaschine in Abhängigkeit von der Zahl der genähten Stiche
D05B 69/22UGR1
.Vorrichtungen zum Anhalten der Nähmaschine, wenn die Nähwerkzeuge eine bestimmte Stellung erreicht haben (Steuerung oder Regelung von Elektromotoren allgemein H02P)
D05B 69/24UGR2
. .Vorrichtungen zum Anzeigen oder Nachprüfen bestimmter Stellungen der Nähwerkzeuge
D05B 69/26UGR2
. .mit automatischen Einrichtungen zum Vermindern der Antriebsgeschwindigkeit, z.B. in einer oder mehreren Stufen
D05B 69/28UGR1
.Servovorrichtungen zum Betätigen der Nähwerkzeuge
D05B 69/30UGR1
.Einzelteile (Werkstückvorschubantriebe D05B 27/00; Nadelstangenantriebe D05B 55/14; Antriebe für Schlingenfänger D05B 57/30)
D05B 69/32UGR2
. .Vorrichtungen zum Vermindern von Schwingungen
D05B 69/34UGR2
. .Handradkupplungen
D05B 69/36UGR1
.Vorrichtungen zum Anhalten des Antriebs bei Eintreten außergewöhnlicher Zustände, z.B. bei Fadenbruch
D05B 71/00HGRVorrichtungen zum Schmieren oder Kühlen für Nähmaschinen
D05B 71/02UGR1
.Schmiervorrichtungen für Schlingenfänger
D05B 71/04UGR1
.Nadelkühlvorrichtungen
D05B 73/00ZWGehäuse, Halterungen, Abdeckungen oder Zubehörteile für NähmaschinenNähmaschinen mit anderen als dem Nähen dienenden Hilfsvorrichtungen
D05B 73/00HGRGehäuse für Nähmaschinen
D05B 73/02UGR1
.Obergehäuse
D05B 73/04UGR1
.Untergehäuse
D05B 73/06UGR2
. .für Freiarmnähmaschinen
D05B 73/08UGR2
. .für Säulennähmaschinen
D05B 73/10UGR2
. .Vorrichtungen zum Umwandeln von Freiarmnähmaschinen in Flachbettnähmaschinen
D05B 73/12UGR2
. .SchieberStichplatten
D05B 75/00HGRRahmen, Gestelle, Tische oder andere für den Einbau von Nähmaschinen ausgebildete Möbelstücke (Möbel A47B , A47C)
D05B 75/02UGR1
.für versenkbare Nähmaschinen
D05B 75/04UGR1
.mit geräuschdämpfenden Einrichtungen
D05B 75/06UGR1
.Anordnungen, z.B. Scharniere, zum Befestigen von Nähmaschinengehäusen an Rahmen, Gestellen oder Tischen
D05B 77/00HGRNähmaschinenabdeckungen oder tragbare Nähmaschinenkoffer
D05B 79/00HGRBeleuchtungseinrichtungen für Nähmaschinen
D05B 81/00HGRNähmaschinen mit eingebauten Vorrichtungen für andere Zwecke als zum Nähen, z.B. Ventilatoren, Schleifvorrichtungen
D05B 83/00HGRSchutz- oder ähnliche Vorrichtungen für den Benutzer von Nähmaschinen (Schutzvorrichtungen an Maschinen allgemein F16P)
D05B 85/00ZWNadelnNadeleinfädlerVorrichtungen zum Auftrennen von Nähten
D05B 85/00HGRNähnadeln (chirurgische Nadeln A61B 17/06; Herstellung von Nadeln B21G 1/00)
D05B 85/02UGR1
.mit geschlitztem Öhr
D05B 85/04UGR1
.Feder- oder Hakennadeln
D05B 85/06UGR1
.Bogennadeln
D05B 85/08UGR1
.Biegsame Nadeln
D05B 85/10UGR1
.Hohlnadeln
D05B 85/12UGR1
.Beschichtete Nadeln
D05B 85/14UGR1
.Zungennadeln
D05B 87/00HGRVorrichtungen zum Einfädeln
D05B 87/02UGR1
.mit mechanischen Mitteln zum Bewegen des Fadens durch das Nadelöhr
D05B 87/04UGR1
.mit optischen Hilfsmitteln
D05B 89/00HGRVorrichtungen zum Auftrennen von Nähten
D05B 91/00ZWHandnähen
D05B 91/00HGRWerkzeuge, Geräte, Zubehörteile für das Handnähen (Nadeln, Einfädler D05B 85/00 , D05B 87/00; Hilfsmittel für das Schneidergewerbe A41H)
D05B 91/02UGR1
.Nähahlen
D05B 91/04UGR1
.FingerhüteFingerschutzschildeHandflächenschützer
D05B 91/06UGR1
.Werkstückhalter oder -träger
D05B 91/08UGR2
. .StopfpilzeStopfeier
D05B 91/10UGR2
. .Reifen oder Rahmen (für die Stickerei D05C)
D05B 91/12UGR1
.Nähwerkzeugbehälter
D05B 91/14UGR1
.Garnspulenhalter
D05B 91/16UGR1
.Garnspulenbehälter
D05B 93/00HGRNadelsticheSteppnähte für das Handnähen
D05B 93/02UGR1
.durch zusätzliche Teile verstärkt, z.B. durch Nieten, Klammern
D05B 95/00HGRVor- oder Endbehandlung in Verbindung mit dem Handnähen
D05B 95/04UGR1
.Geschmeidigmachen der zu verarbeitenden Stoffe vor dem Nähen
D05B 95/06UGR1
.Abflachen, Auspochen oder Pressen der Nähte (bei der Schuhherstellung A43D 8/44)
D05B 97/00HGRHandnähverfahren oder -geräte für bestimmte Arbeiten oder anderweitig nicht vorgesehene Verfahren und Geräte
D05B 97/02UGR1
.Von Hand geführte Vorrichtungen
D05B 97/04UGR1
.zum Stopfen
D05B 97/06UGR2
. .mittels Vorrichtungen mit Zungen- oder Hakennadeln
D05B 97/08UGR1
.unter Verwendung besonderer Fäden oder Drähte
D05B 97/10UGR1
.zum Annähen von Knöpfen oder Verschlussteilen
D05B 97/12UGR1
.zum Aufbringen von Flicken oder ähnlichen kleinen Stoffstücken