IPC-Stelle: D04B 23/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
DSKSektion D — TextilienPapier
D04KLFlechtenHerstellen von SpitzenStrickenPosamentennichtgewebte Stoffe
D04BUKLStricken und Wirken
D04B 1/00ZWHerstellen von Strick- und KulierwirkwarenMaschinen hierfür
D04B 1/00HGRVerfahren zur Herstellung von Strick- und Kulierwirkwaren, unabhängig von der Benützung bestimmter Maschinendurch solche Verfahren hergestellte Waren oder Artikel
D04B 1/02UGR1
.Florware oder Artikel mit ähnlicher Oberflächenbeschaffenheit
D04B 1/04UGR2
. .gekennzeichnet durch das Fadenmaterial
D04B 1/06UGR1
.Maschenfeste Waren oder Artikel
D04B 1/08UGR2
. .gekennzeichnet durch das Fadenmaterial
D04B 1/10UGR1
.Gemusterte Waren oder Artikel
D04B 1/12UGR2
. .gekennzeichnet durch das Fadenmaterial
D04B 1/14UGR1
.Andere Waren oder Artikel, die in erster Linie durch die Verwendung besonderer Fäden gekennzeichnet sind
D04B 1/16UGR2
. .Synthetische Fäden
D04B 1/18UGR2
. .Elastische Fäden
D04B 1/20UGR3
. . .Texturierte Fäden
D04B 1/22UGR1
.Verfahren, die in besonderer Weise der Herstellung von Wirk- und Strickwaren bestimmter Form angepasst sind
D04B 1/24UGR2
. .Kleidungsstücke
D04B 1/26UGR3
. . .Strümpfe
D04B 1/28UGR3
. . .Handschuhe
D04B 3/00HGRHandstrickwerkzeuge oder -geräte
D04B 3/02UGR1
.Handstricknadeln
D04B 3/04UGR1
.FingerschützerFadenspanner
D04B 3/06UGR1
.Knäuelhalter oder -behälter
D04B 5/00HGRStrickapparate oder -maschinen ohne Nadeln für den Hausgebrauch (mit Nadeln D04B 7/08)
D04B 7/00HGRFlachstrickmaschinen (Flachkulierwirkmaschinen D04B 11/00)
D04B 7/02UGR1
.mit einer Nadelreihe
D04B 7/04UGR1
.mit zwei Nadelreihen
D04B 7/06UGR2
. .zur Herstellung von Links/Linksware
D04B 7/08UGR1
.für den Hausgebrauch
D04B 7/10UGR1
.mit Vorkehrung zum Mindern oder Weitern für das Herstellen formgerechter Ware
D04B 7/12UGR1
.mit Vorkehrung zum Einarbeiten von Florfäden
D04B 7/14UGR1
.mit Vorkehrung zum Einarbeiten von Schussfäden in Futterware
D04B 7/16UGR1
.zur Herstellung von Ware, die ganz oder teilweise aus elastischen Fäden besteht
D04B 7/18UGR2
. .eingearbeitet als Schussfäden
D04B 7/20UGR1
.mit Vorkehrung zum Ändern der Bindung, z.B. von glatter Ware in gerippte Ware
D04B 7/22UGR1
.mit besonderer Vorrichtung zur Bildung des Warenanfangs, z.B. mit maschenfesten Rändern
D04B 7/24UGR1
.zur Herstellung gemusterter Ware
D04B 7/26UGR2
. .mit Farbmusterung
D04B 7/28UGR2
. .mit Maschenmusterung
D04B 7/30UGR1
.in besonderer Weise zur Herstellung von Strickwaren besonderer Form ausgebildet
D04B 7/32UGR2
. .Schlauchware
D04B 7/34UGR3
. . .Handschuhe
D04B 9/00HGRRundstrickmaschinen (Rundwirkmaschinen D04B 13/00)
D04B 9/02UGR1
.mit einer Nadelreihe
D04B 9/04UGR2
. .mit Spitzennadeln
D04B 9/06UGR1
.mit Nadelzylinder und Nadelteller für gerippte Ware
D04B 9/08UGR2
. .für Interlockware
D04B 9/10UGR1
.mit zwei Nadelzylindern zur Herstellung von Links/Linksware
D04B 9/12UGR1
.mit Vorkehrung zum Einarbeiten von Florfäden
D04B 9/14UGR1
.mit Vorkehrung zum Einarbeiten [Einkämmen] loser Fasern, z.B. in Hochflorware
D04B 9/16UGR1
.mit Vorkehrung zum Einarbeiten von Schussfäden in Futterware
D04B 9/18UGR1
.mit Vorkehrung zum Verstärken durch Einarbeiten von Verstärkungsfäden
D04B 9/20UGR1
.mit Vorkehrung zum Mindern oder Weiternmit Pendelbewegung, z.B. zum Stricken von flachen Teilen
D04B 9/22UGR1
.mit Vorkehrung zum Ändern der Bindung, z.B. von glatter in gerippte Ware
D04B 9/24UGR1
.mit besonderer Vorkehrung zur Bildung des Warenanfangs, z.B. mit maschenfesten Rändern
D04B 9/26UGR1
.zur Herstellung gemusterter Ware
D04B 9/28UGR2
. .mit Farbmustern
D04B 9/30UGR3
. . .durch Streifenmuster
D04B 9/32UGR4
. . . .durch Umlegeplattieren
D04B 9/34UGR3
. . .durch Plattieren
D04B 9/36UGR3
. . .im Pendelgang hergestellte Intarsienmuster
D04B 9/38UGR2
. .mit Maschenmuster
D04B 9/40UGR1
.mit Vorkehrung zum Überführen gestrickter Stücke von einer Maschine auf eine andere [Aufstoßen]
D04B 9/42UGR1
.in besonderer Weise zur Herstellung von Maschenwaren bestimmter Formen ausgebildet
D04B 9/44UGR2
. .Enge Schlauchware, z.B. Kabelummantelungen (Ummanteln elektrischer Kabel H01B 13/22)
D04B 9/46UGR2
. .Strümpfe oder Teile davon
D04B 9/48UGR3
. . .Maschenfeste Strümpfe
D04B 9/50UGR4
. . . .Netzstrümpfe
D04B 9/52UGR3
. . .Orthopädische Strümpfe
D04B 9/54UGR3
. . .Ränder, z.B. Doppelränder oder Umschlagränder
D04B 9/56UGR3
. . .Fersen- oder Spitzenteile
D04B 9/58UGR2
. .Handschuhe
D04B 11/00HGRFlachwirkmaschinen (Flachstrickmaschinen D04B 7/00)
D04B 11/02UGR1
.mit einer Nadelreihe
D04B 11/04UGR1
.mit zwei Nadelreihen
D04B 11/06UGR1
.mit Vorkehrung zum Mindern oder Weitern zur Herstellung formgerechter Ware
D04B 11/08UGR1
.mit Vorkehrung zum Einarbeiten von Florfäden
D04B 11/10UGR1
.mit Vorkehrung zum Einarbeiten von Schussfäden in Futterware
D04B 11/12UGR1
.zur Herstellung von Ware, die ganz oder teilweise aus elastischen Fäden besteht
D04B 11/14UGR1
.mit Vorkehrung zum Ändern der Bindung, z.B. von glatter Ware in gerippte Ware
D04B 11/16UGR1
.mit besonderer Vorrichtung zur Bildung des Warenanfangs, z.B. mit maschenfesten Rändern
D04B 11/18UGR1
.zur Herstellung gemusterter Ware
D04B 11/20UGR2
. .mit Farbmustern
D04B 11/22UGR2
. .mit Maschenmustern
D04B 11/24UGR1
.mit Vorrichtungen zum Überführen gestrickter Stücke von einer Maschine auf eine andere [Aufstoßen]
D04B 11/26UGR1
.in besonderer Weise zur Herstellung von Gegenständen bestimmter Form ausgebildet
D04B 11/28UGR2
. .Strümpfe oder Teile davon
D04B 11/30UGR3
. . .Maschenfeste Strümpfe
D04B 11/32UGR3
. . .Ränder, z.B. Doppelränder oder Umschlagränder
D04B 11/34UGR3
. . .Fersen- oder Spitzenteile
D04B 11/36UGR2
. .Andere Kleidungsstücke
D04B 13/00HGRRundwirkmaschinen, z.B. mit Maschenrädern (Rundstrickmaschinen D04B 9/00)
D04B 13/02UGR1
.mit waagerechten Nadeln
D04B 15/00HGREinzelheiten oder Hilfsvorrichtungen als Bestandteile von Kulierstrick- oder Kulierwirkmaschinen und auf diese Maschinentypen beschränkt (andere, nicht dieser Einschränkung unterworfene Einzelheiten oder Hilfsvorrichtungen D04B 35/00)
D04B 15/02UGR1
.Decknadeln zum Maschenübertragen
D04B 15/04UGR2
. .für flache Kulierwirkmaschinen
D04B 15/06UGR1
.Platinen
D04B 15/08UGR1
.NadelzungenöffnerBürsten
D04B 15/10UGR1
.Nadelbetten
D04B 15/12UGR2
. .Versatzvorrichtungen hierfür
D04B 15/14UGR1
.Nadelzylinder
D04B 15/16UGR2
. .Antriebsvorrichtungen für Pendelgang
D04B 15/18UGR1
.Nadelteller
D04B 15/20UGR1
.Nadelbarren
D04B 15/22UGR2
. .Antriebsvorrichtungen hierfür
D04B 15/24UGR1
.PlatinenköpfePlatinenbarren
D04B 15/26UGR1
.Rössel [Kulierkurve]
D04B 15/28UGR1
.Nadelpressen
D04B 15/30UGR1
.Antriebsvorrichtungen für Fadenführerschienen
D04B 15/32UGR1
.Schlosssysteme oder Teile zum Betätigen von Strick- oder Wirkwerkzeugen
D04B 15/34UGR2
. .für Nadelteller
D04B 15/36UGR2
. .für Flachstrickmaschinen
D04B 15/38UGR1
.Vorrichtungen zum Zuführen von Fäden zu den Nadeln
D04B 15/40UGR2
. .Halter oder Träger für Fadenpackungen
D04B 15/42UGR3
. . .Spulengatter
D04B 15/44UGR2
. .Spannvorrichtungen für Einzelfäden
D04B 15/46UGR3
. . .für elastische Fäden
D04B 15/48UGR2
. .Fadenzuführvorrichtungen
D04B 15/50UGR3
. . .für elastische Fäden
D04B 15/52UGR3
. . .für flache Kulierwirkmaschinen
D04B 15/54UGR2
. .Fadenführer
D04B 15/56UGR3
. . .für Flachstrickmaschinen
D04B 15/58UGR3
. . .für RundstrickmaschinenFadenwechselvorrichtungen
D04B 15/60UGR4
. . . .mit Fadenklemm- oder -trennvorrichtungen
D04B 15/61UGR5
. . . . .innerhalb des Nadelkreises
D04B 15/62UGR4
. . . .mit Fadenknotern
D04B 15/64UGR3
. . .für flache Kulierwirkmaschinen
D04B 15/66UGR1
.Muster- oder Steuervorrichtungen
D04B 15/68UGR2
. .gekennzeichnet durch die verwendeten Strick- oder Wirkwerkzeuge
D04B 15/70UGR3
. . .in Flachstrickmaschinen
D04B 15/72UGR3
. . .in flachen Kulierwirkmaschinen
D04B 15/74UGR3
. . .Mustertrommeln
D04B 15/76UGR3
. . .Musterräder
D04B 15/78UGR3
. . .Elektrisch arbeitende Vorrichtungen
D04B 15/80UGR2
. .gekennzeichnet durch die verwendeten Fadenführer
D04B 15/82UGR2
. .gekennzeichnet durch die verwendeten Nadelschlösser
D04B 15/84UGR2
. .Jacquardvorrichtungen (Stanzvorrichtungen hierfür D03C)
D04B 15/86UGR3
. . .in Flachstrickmaschinen
D04B 15/88UGR1
.Warenabzugs- oder -aufnahmevorrichtungen
D04B 15/90UGR2
. .für Flachstrickmaschinen
D04B 15/92UGR2
. .pneumatisch arbeitend
D04B 15/94UGR1
.Antriebsvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D04B 15/96UGR2
. .in Flachstrickmaschinen
D04B 15/98UGR2
. .in flachen Kulierwirkmaschinen
D04B 15/99UGR2
. .elektrisch gesteuert
D04B 17/00ZWAusbessern oder Auflösen von Kulierstrick- oder Kulierwirkwaren
D04B 17/00HGRAusbessern von Strick- oder Wirkwaren
D04B 17/02UGR1
.durch Stopfstricken
D04B 17/04UGR1
.durch Aufnehmen von Fallmaschen
D04B 19/00HGRAuflösen von Strick- oder Wirkwaren
D04B 21/00ZWKettenwirkereiMaschinen hierfür
D04B 21/00HGRKettenwirkverfahren für die Herstellung von Gewirken oder Artikeln, unabhängig von der Benutzung bestimmter Maschinendurch diese Verfahren hergestellte Waren oder Artikel
D04B 21/02UGR1
.Florware oder Artikel mit ähnlicher Oberflächenbeschaffenheit
D04B 21/04UGR2
. .gekennzeichnet durch das Fadenmaterial
D04B 21/06UGR1
.Gemusterte Ware oder Artikel (durchbrochene Ware D04B 21/10)
D04B 21/08UGR2
. .gekennzeichnet durch das Fadenmaterial
D04B 21/10UGR1
.Durchbrochene Ware [Petinetwaren]
D04B 21/12UGR2
. .gekennzeichnet durch das Fadenmaterial
D04B 21/14UGR1
.Waren, gekennzeichnet durch die Einarbeitung von Verstärkungs-, Binde- oder Zierfäden in eine oder mehrere Faden-, Vlies- oder StofflagenWaren mit eingearbeiteten kleinen Gebilden, z.B. für dekorative Zwecke (Gewirke mit Flor D04B 21/02; nichtgewebte Stoffe allgemein D04H)
D04B 21/16UGR2
. .mit eingearbeiteten synthetischen Fäden
D04B 21/18UGR2
. .mit eingearbeiteten elastischen Fäden
D04B 21/20UGR1
.Verfahren, die in besonderer Weise der Herstellung von Wirkwaren bestimmter Form angepasst sind
D04B 23/00HGRFlache Kettenwirkmaschinen
D04B 23/02UGR1
.mit zwei Wirknadelbarren
D04B 23/04UGR1
.mit einzeln beweglichen Wirknadeln
D04B 23/06UGR1
.zur Herstellung von Ware, die ganz oder teilweise aus elastischen Fäden besteht
D04B 23/08UGR1
.mit Vorrichtung zum Einarbeiten von Florfäden
D04B 23/10UGR1
.mit Vorrichtung zum Einarbeiten von Faden-, Vlies- oder Stofflagen oder von streifenförmigen Einlagen
D04B 23/12UGR1
.mit Langschusseinrichtungen
D04B 23/14UGR1
.mit Vorrichtung zum Einarbeiten kleiner Gebilde, z.B. für dekorative Zwecke
D04B 23/16UGR1
.in besonderer Weise zur Herstellung von Wirkwaren besonderer Form ausgebildet
D04B 23/18UGR2
. .mit Vorrichtung zum Mindern oder Weitern
D04B 23/20UGR2
. .zur Herstellung von Strumpfrohlingen
D04B 23/22UGR1
.mit besonderen Vorrichtungen zur Fadenführung
D04B 23/24UGR1
.mit Pressmustereinrichtungen
D04B 25/00HGRKettenwirkmaschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D04B 25/02UGR1
.Runde Kettenwirkmaschinen
D04B 25/04UGR1
.Milanesewirkmaschinen
D04B 25/06UGR1
.Häkelgalonmaschinen
D04B 25/08UGR2
. .zur Herstellung von Florwaren
D04B 25/10UGR2
. .zur Herstellung von gemusterten Waren
D04B 25/12UGR3
. . .mit durch eine Jacquardvorrichtung einzeln beweglichen Schussfadenführern
D04B 25/14UGR2
. .in besonderer Weise zur Herstellung von Waren bestimmter Form ausgebildet
D04B 27/00HGREinzelteile von oder Hilfsvorrichtungen an Kettenwirkmaschinen und auf Maschinen dieses Typs eingeschränkt (Einzelteile oder Hilfsvorrichtungen, nicht auf Kettenwirkmaschinen beschränkt D04B 35/00)
D04B 27/02UGR1
.Kettfadenführer [Legenadeln]
D04B 27/04UGR1
.Platinen
D04B 27/06UGR1
.NadelbarrenPlatinenbarren
D04B 27/08UGR2
. .Antriebsvorrichtungen hierfür
D04B 27/10UGR1
.Vorrichtungen zur Führung oder Zuführung der Fäden
D04B 27/12UGR2
. .Spannvorrichtungen für Einzelfäden
D04B 27/14UGR2
. .Spannbarren
D04B 27/16UGR2
. .KettbäumeLagerung hierfür
D04B 27/18UGR3
. . .Kettbaumbremsvorrichtungen für Fadenspannung
D04B 27/20UGR3
. . .Kettbaumantriebsvorrichtungen
D04B 27/22UGR4
. . . .mit elektrischer Steuerung
D04B 27/24UGR2
. .Aufhängung der Legeschienen
D04B 27/26UGR3
. . .Versatzvorrichtungen dafür
D04B 27/28UGR4
. . . .mit Anordnungen zum Verringern der Anzahl der Musterkettenelemente [Kettenspareinrichtungen]
D04B 27/30UGR4
. . . .mit Stufenkeilgetrieben
D04B 27/32UGR3
. . .mit durch einen Jacquardmechanismus einzeln beweglichen Legenadeln
D04B 27/34UGR1
.Warenabzugs- oder -aufnahmevorrichtungen
D04B 27/36UGR2
. .mit Breithaltern
D04B 31/00ZWHäkelnApparate hierfür
D04B 31/00HGRHäkelverfahren für die Herstellung von Maschenware
D04B 31/02UGR1
.Gehäkelte Bänder oder Fäden
D04B 33/00HGRHäkelwerkzeuge oder -apparate (Häkelgalonmaschinen für die Kettenwirkerei D04B 25/06)
D04B 35/00ZWE
D04B 35/00HGREinzelteile von oder Hilfsvorrichtungen als Bestandteile von Strick- oder Wirkmaschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D04B 35/02UGR1
.Strick- oder Wirkwerkzeuge, die nicht in den Gruppen D04B 15/00 oder D04B 27/00 vorgesehen sind (Nadelherstellung B21G 1/00)
D04B 35/04UGR2
. .Zungennadeln
D04B 35/06UGR2
. .Schieber- oder Röhrennadeln
D04B 35/08UGR2
. .Spitzennadeln
D04B 35/10UGR1
.Anzeige-, Warn- oder Sicherungsvorrichtungen, z.B. Abstellvorrichtungen
D04B 35/12UGR2
. .ansprechend auf den Fadenverbrauch
D04B 35/14UGR2
. .ansprechend auf Fadenbruch
D04B 35/16UGR3
. . .mit Fühlern für mehrere Fäden
D04B 35/18UGR2
. .ansprechend auf Bruch, falsche Stellung oder mangelhafte Arbeitsweise von Strick- oder Wirkwerkzeugen
D04B 35/20UGR2
. .ansprechend auf Fehler, z.B. Löcher, in Strick- oder Wirkwaren
D04B 35/22UGR1
.Vorrichtungen zur Vorbehandlung von Fäden
D04B 35/24UGR2
. .durch Befeuchten oder Schlichten
D04B 35/26UGR2
. .durch Erwärmen
D04B 35/28UGR1
.Schmiervorrichtungen für Maschinenteile (allgemein F16N)
D04B 35/30UGR1
.Vorrichtungen zum Konstanthalten der Temperatur von Maschinenteilen
D04B 35/32UGR1
.Vorrichtungen zum Entfernen von Flaum oder Flugfasern
D04B 35/34UGR1
.Vorrichtungen zum Trennen von Strick- und Wirkwaren
D04B 35/36UGR1
.Vorrichtungen zum Bedrucken, Beschichten oder Aufrauen von Strick- oder Wirkwaren
D04B 37/00HGRHilfsgeräte oder -vorrichtungen zum Gebrauch in Verbindung mit Strick- oder Wirkmaschinen (Jacquardkarten, Musterketten, Geräte zum Lochen der Jacquardkarten D03C)
D04B 37/02UGR1
.für Kulierstrick- oder -wirkmaschinen
D04B 37/04UGR2
. .zum Einsetzen oder Ausrichten von Musterstiften oder ähnlichen Teilen in Mustertrommeln oder -rädern
D04B 37/06UGR1
.für Kettenwirkmaschinen
D04B 39/00HGRStrick- und Wirkverfahren, Apparate oder Maschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D04B 39/02UGR1
.mit Warenträger in Schraubenform
D04B 39/04UGR1
.für kombiniertes Stricken und Wirken ausgebildet
D04B 39/06UGR1
.für kombiniertes Stricken und Weben ausgebildet
D04B 39/08UGR1
.Nach Art der Nähmaschinen arbeitende Strickmaschinen