IPC-Stelle: D01D [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
DSKSektion D — TextilienPapier
D01USKTextilien oder flexible Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen
D01KLNatürliche oder künstliche Fäden oder FasernSpinnen (Metallfäden B21; Fasern oder Fäden aus zähflüssigem Glas, zähflüssigen Mineralien oder Schlacken C03B 37/00; Garne D02)
D01DUKLMechanische Verfahren oder Vorrichtungen für die Herstellung von künstlichen Fäden, Filamenten, Fasern, Borsten oder Bändern
D01D 1/00HGRBehandlung von fadenbildendem oder ähnlichem Material (Verarbeiten von Kunststoffen oder Massen in plastischem Zustand allgemein B29)
D01D 1/02UGR1
.Aufbereiten von Spinnlösungen
D01D 1/04UGR1
.Schmelzen von fadenbildenden Substanzen
D01D 1/06UGR1
.Zuführen der Flüssigkeit zum Spinnkopf (Ausbildung von Pumpen F04)
D01D 1/09UGR2
. .Druckregelung, Temperaturregelung oder Regelung der Zuführgeschwindigkeit [3]
D01D 1/10UGR1
.Filtern oder Entlüften der Spinnlösung oder Schmelze
D01D 4/00HGRSpinnköpfeReinigen derselben (D01D 5/24 , D01D 5/253 , D01D 5/28 haben Vorrang) [3]
D01D 4/02UGR1
.Spinndüsen (Legierungen hierfür C22C) [3]
D01D 4/04UGR1
.Reinigen von Spinndüsen oder von Teilen der Spinnköpfe (Reinigen allgemein B08B) [3]
D01D 4/06UGR1
.Verteilen der Spinnlösung oder -schmelze auf die Spinndüsen [3]
D01D 4/08UGR1
.Spinndüsenhalterungen oder andere Teile der Spinnköpfe [3]
D01D 5/00HGRBildung von Filamenten, Spinnfasern oder dgl.
D01D 5/02UGR1
.Anspinnen
D01D 5/04UGR1
.Trockenspinnverfahren
D01D 5/06UGR1
.Nass-Spinnverfahren
D01D 5/08UGR1
.Verfahren zum Spinnen aus der Schmelze
D01D 5/084UGR2
. .Erwärmen der Filamente, Spinnfasern oder dgl., die die Spinndüsen verlassen [3]
D01D 5/088UGR2
. .Abkühlen der Filamente, Spinnfasern oder dgl., die die Spinndüsen verlassen [3]
D01D 5/092UGR3
. . .in Spinnschächten [3]
D01D 5/096UGR2
. .Feuchtigkeitskontrolle oder Ölen der Filamente, Spinnfasern oder dgl., die die Spinndüsen verlassen [3]
D01D 5/098UGR2
. .unter gleichzeitigem Strecken [4]
D01D 5/10UGR2
. .unter Verwendung organischer Verbindungen
D01D 5/11UGR1
.Flash-Spinnen [3]
D01D 5/12UGR1
.Streckspinnverfahren (Ausrüsten durch Strecken D02J 1/22)
D01D 5/14UGR2
. .mit strömender Streckflüssigkeit
D01D 5/16UGR2
. .unter Verwendung von Walzen oder ähnlichen mechanischen Vorrichtungen, z.B. Streckstiften
D01D 5/18UGR1
.mittels drehender Spinndüsen
D01D 5/20UGR1
.mit Veränderung der Feinheitsnummer in ihrer Länge
D01D 5/22UGR1
.mit einer gekräuselten oder texturierten Strukturmit einer besonderen wollähnlichen Struktur (Erzeugen gekräuselter oder texturierter Effekte bei Fasern, Filamenten, Garnen oder Zwirnen nach der Herstellung D02G 1/00)
D01D 5/23UGR2
. .durch unsymmetrisches Abkühlen der Filamente, Spinnfasern oder dgl., die die Spinndüsen verlassen [3]
D01D 5/24UGR1
.mit HohlraumstrukturSpinnköpfe hierfür (D01D 5/38 hat Vorrang; Herstellen von Röhren aus plastischem Material B29D; Zugabe von Mitteln zum Bilden von Hohlfäden D01F 1/08) [3]
D01D 5/247UGR2
. .unterbrochene Hohlraumstruktur oder feinporige Struktur [3]
D01D 5/253UGR1
.mit nicht kreisförmigem QuerschnittSpinnköpfe hierfür (D01D 5/38 hat Vorrang) [3]
D01D 5/26UGR1
.Bildung von Stapelfasern (Flash-Spinnen D01D 5/11)
D01D 5/28UGR1
.unter Mischung verschiedener Spinnlösungen oder -schmelzen während des SpinnprozessesSpinnköpfe hierfür [3]
D01D 5/30UGR2
. .VerbundfilamenteSpinnköpfe hierfür [3]
D01D 5/32UGR3
. . .Seite-an-Seite-StrukturSpinnköpfe hierfür [3]
D01D 5/34UGR3
. . .Kern-Hülle-StrukturSpinnköpfe hierfür [3]
D01D 5/36UGR3
. . .Misch-StrukturSpinnköpfe hierfür [3]
D01D 5/38UGR1
.Bildung von Filamenten, Spinnfasern oder dgl. während der Polymerisation [3]
D01D 5/40UGR1
.durch Anwenden einer Scherkraft auf eine Dispersion oder Lösung von filamentbildenden Polymeren, z.B. durch Rühren [3]
D01D 5/42UGR1
.durch Zerschneiden von Filmen in schmale Bänder oder Filamente oder durch Zerfaserung von Filmen [3]
D01D 7/00HGRAuffangen der frisch gesponnenen Produkte (Auffangen der frisch gesponnenen Produkte unter gleichzeitigem Verzwirnen D01H)
D01D 7/02UGR1
.in Zentrifugenspinntöpfen [3]
D01D 10/00HGRPhysikalische Behandlung von künstlichen Filamenten oder dgl. während der Herstellung, d.h. während eines fortlaufenden Herstellungsprozesses, bevor die Filamente zusammengefasst worden sind (Veredeln D02J) [4]
D01D 10/02UGR1
.Heißbehandlung (Erhitzen zur Veredelung D02J 13/00) [4]
D01D 10/04UGR1
.Lagern von Filamenten oder dgl. während ihrer Behandlung [4]
D01D 10/06UGR1
.Waschen oder Trocknen [4]
D01D 11/00HGRAndere Herstellungsmerkmale
D01D 11/02UGR1
.Öffnen der Bündel zum gegenseitigen Auflockern der Zwirne oder Filamente
D01D 11/04UGR1
.Fadenführer
D01D 11/06UGR1
.Überziehen mit Spinnlösungen oder Schmelzen
D01D 13/00HGRMaschinenanlagen zum Herstellen künstlicher Fäden
D01D 13/02UGR1
.Baugruppen von Maschinen