D | SK | Sektion D — Textilien; Papier |
D01 | USK | Textilien oder flexible Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen |
D01 | KL | Natürliche oder künstliche Fäden oder Fasern; Spinnen (Metallfäden B21; Fasern oder Fäden aus zähflüssigem Glas, zähflüssigen Mineralien oder Schlacken C03B 37/00; Garne D02) |
D01B | UKL | Mechanische Behandlung von natürlichem faserigen oder fadenförmigen Material zur Gewinnung von Fasern oder Fäden, z.B. zum Verspinnen (Rohgewinnung von Asbestfasern aus Mineralien B03B; Geräte zum Flachsrösten D01C) |
D01C | UKL | Chemische Behandlung von natürlichem fadenförmigen oder faserigen Material zur Gewinnung von Fäden oder Fasern zum Verspinnen; Carbonisieren von Lumpen zur Rückgewinnung tierischer Fasern |
D01D | UKL | Mechanische Verfahren oder Vorrichtungen für die Herstellung von künstlichen Fäden, Filamenten, Fasern, Borsten oder Bändern |
D01F | UKL | Chemische Gesichtspunkte bei der Herstellung von künstlichen Fäden, Filamenten, Fasern, Borsten oder Bändern; für die Herstellung von Kohlenstoff-Filamenten speziell geeignete Vorrichtungen [2] |
D01G | UKL | Vorbehandlung von Fasern, z.B. zum Verspinnen (Aufspulen oder Abspulen, Leiten oder Führen von Wattebahnen, Floren und Vliesen, Faserbändern oder Vorgarnen allgemein, Spinnkannen, Ablegen in Spinnkannen B65H; Aufbereitung von Fasern zur Papierherstellung D21) |
D01H | UKL | Spinnen oder Zwirnen (Abwickeln, Abgeben, Weiterbefördern, Aufwickeln oder Aufspulen von fadenförmigem Gut, soweit nicht in enger Verbindung stehend mit dem Spinnen oder Zwirnen, B65H; Wickeldorne, Schablonen, Träger oder Aufnehmer für gespultes oder gewickeltes Gut, z.B. Spulen, B65H; Zwirnen von Werg D01G 35/00; Kräuseln oder Texturieren von Fasern, Fäden oder Garnen D02G 1/00; Chenilleherstellung D03D , D04D 3/00; Prüfen von Garnen, Vorgarnen, Faserbändern, Fasern oder Faservliesen G01) |