IPC-Stelle: C12 [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
CSKSektion C — Chemie; Hüttenwesen
C12KLBiochemieBierSpirituosenWeinEssigMikrobiologieEnzymologieMutation oder genetische Techniken
C12CUKLBierbrauen (Reinigen der Rohstoffe A23N; Pich- oder Entpichmaschinen, Kellereigeräte C12L; Vermehrung von Hefen C12N 1/14; alkoholische Gärung nicht für Getränke C12P 7/06)
C12FUKLGewinnung von Nebenprodukten von fermentierten LösungenVergällen von Alkohol oder vergällter Alkohol [1, 6]
C12GUKLWeinAndere alkoholische Getränkederen Bereitung (Bier C12C)
C12HUKLPasteurisieren, Sterilisieren, Haltbarmachen, Reinigen, Klären, Altern von alkoholischen Getränken oder Entfernen von Alkohol daraus (Entsäuern von Wein C12G 1/10; Verhüten einer Weinsteinausfällung C12G 1/12; künstliches Altern durch Aromazusätze C12G 3/06) [1, 6]
C12JUKLEssigseine Bereitung
C12LUKLPich- oder EntpichmaschinenKellereigeräte (Säubern von Fässern B08B 9/00)
C12MUKLVorrichtungen für Enzymologie oder Mikrobiologie (Einrichtungen zur Vergärung von Dung A01C 3/02; Konservieren von lebenden Teilen von Menschen oder Tieren A01N 1/02; physikalische oder chemische Vorrichtungen allgemein B01; Brauvorrichtungen C12C; Gärungsvorrichtungen für Wein C12G; Vorrichtungen zur Herstellung von Essig C12J 1/10) [3]
C12NUKLMikroorganismen oder EnzymeZusammensetzungen aus Mikroorganismen oder Enzymen (Biozide, Mittel zum Vertreiben oder Anlocken von Schädlingen oder Mittel zum Beeinflussen des Pflanzenwachstums, die Mikroorganismen, Viren, Fungi [Pilze], Enzyme, Fermentationsprodukte oder Substanzen enthalten, welche durch Mikroorganismen oder tierisches Material erzeugt oder daraus durch Extraktion erhalten werden, A01N 63/00; Nahrungsmittel A21 , A23; Arzneimittel A61K; chemische Gesichtspunkte oder Gebrauch von Materialien für Bandagen, Verbände, absorbierende Kissen oder chirurgische Artikel A61L; Düngemittel C05)Züchten, Konservieren oder Lebensfähigerhalten von Mikroorganismen (Konservieren von lebenden Körperteilen von Menschen oder Tieren A01N 1/02)Mutation oder genetische VerfahrenstechnikKulturmedien (mikrobiologische Untersuchungsmedien C12Q) [3]
C12PUKLGärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur gezielten Synthese von chemischen Verbindungen oder Zusammensetzungen oder zur Trennung optischer Isomerer aus einer racemischen Mischung (Gärungsverfahren zur Herstellung von Nahrungsmittelzusammensetzungen A21 , A23; Verbindungen allgemein, siehe die entsprechenden Verbindungsklassen, z.B. C01 , C07; Bierbrauerei C12C; Herstellung von Essig C12J; Verfahren zur Herstellung von Enzymen C12N 9/00; DNA oder RNA genetische Verfahrenstechnik betreffend; Vektoren, z.B. Plasmide, oder ihre Isolierung, Herstellung oder Reinigung C12N 15/00) [3]
C12QUKLMess- oder Untersuchungsverfahren unter Einbeziehung von Enzymen oder Mikroorganismen (Immunoassay G01N 33/53)Zusammensetzungen oder Testpapiere hierfürVerfahren zum Herstellen derartiger ZusammensetzungenSteuern in Abhängigkeit von den Verfahrensbedingungen bei mikrobiologischen oder enzymologischen Verfahren [3]
C12RUKLIndex-Schema in Verbindung mit den Unterklassen C12C-C12Q oder C12S , bezüglich Mikroorganismen [3]
C12SUKLVerfahren zur Freisetzung, Trennung [Abtrennung] oder Reinigung einer bereits bestehenden Verbindung oder Zusammensetzung, bei denen Enzyme oder Mikroorganismen verwendet werden (biologische Behandlung von Wasser, kommunalem oder industriellem Abwasser C02F 3/00 , von Schlamm C02F 11/02; Verfahren unter Anwendung von Enzymen oder Mikroorganismen zur Trennung optischer Isomerer aus einer racemischen Mischung C12P 41/00)Verfahren zur Behandlung von Textilien oder zur Reinigung von festen Materialoberflächen, bei denen Enzyme oder Mikroorganismen verwendet werden. [5]