IPC-Stelle: C08B [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
CSKSektion C — Chemie; Hüttenwesen
C08KLOrganische makromolekulare Verbindungenderen Herstellung oder chemische VerarbeitungMassen auf deren Grundlage (Herstellung oder Behandlung künstlicher Fäden, Fasern, Borsten oder Bänder D01)
C08BUKLPolysaccharidederen Derivate (Polysaccharide, die weniger als sechs Saccharidreste durch Glykosidbindungen aneinander gebunden enthalten, C07H; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen C12P 19/00; Zuckerindustrie C13; Herstellung von Cellulose D21) [4]
C08B 1/00ZWHerstellung
C08B 1/00HGRVorbehandlung von Cellulose zur Herstellung ihrer Derivate
C08B 1/02UGR1
.Aufbereiten von Cellulose für die Veresterung
C08B 1/04UGR2
. .zur Herstellung von Cellulosenitrat
C08B 1/06UGR1
.Aufbereiten von Cellulose für die Veretherung
C08B 1/08UGR1
.Alkalicellulose
C08B 1/10UGR2
. .Vorrichtungen zur Herstellung von Alkalicellulose
C08B 1/12UGR3
. . .Tauchvorrichtungen
C08B 1/14UGR3
. . .Reifevorrichtungen
C08B 3/00HGRHerstellung von Celluloseestern organischer Säuren
C08B 3/02UGR1
.Katalysatoren für die Veresterung
C08B 3/04UGR1
.Celluloseformiat
C08B 3/06UGR1
.Celluloseacetat
C08B 3/08UGR1
.von einbasigen organischen Säuren mit drei oder mehr Kohlenstoffatomen
C08B 3/10UGR2
. .mit fünf oder mehr Kohlenstoffatomen
C08B 3/12UGR1
.von mehrbasigen organischen Säuren
C08B 3/14UGR1
.in welchen der organische Säurerest Substituenten enthält, z.B. NH2 , Cl
C08B 3/16UGR1
.Herstellung von Cellulosemischestern organischer Säuren
C08B 3/18UGR2
. .Essigsäure-Buttersäure-Ester
C08B 3/20UGR1
.Veresterung unter Erhaltung der Faserstruktur der Cellulose (Oberflächenveresterung von Textilien D06M 13/00)
C08B 3/22UGR1
.Nachbehandlung einschließlich Reinigung der Celluloseester
C08B 3/24UGR2
. .Hydrolyse oder Reifen
C08B 3/26UGR2
. .Isolierung der Celluloseester
C08B 3/28UGR3
. . .durch Ausfällen
C08B 3/30UGR2
. .Stabilisierung (durch Zugabe von Stabilisatoren C08K)
C08B 5/00HGRHerstellung von Celluloseestern anorganischer Säuren
C08B 5/02UGR1
.Cellulosenitrat
C08B 5/04UGR2
. .Nachveresterungsbehandlung einschließlich Reinigung des Cellulosenitrats
C08B 5/06UGR3
. . .Isolierung des Cellulosenitrats
C08B 5/08UGR3
. . .Stabilisierung (durch Zugabe von Stabilisatoren C08K)
C08B 5/10UGR3
. . .Herabsetzung der Viskosität
C08B 5/12UGR3
. . .Verdrängung des Wassers durch organische Flüssigkeiten
C08B 5/14UGR1
.Cellulosesulfat
C08B 7/00HGRHerstellung von Celluloseestern organischer und anorganischer Säuren
C08B 9/00HGRCellulosexanthatViskose
C08B 9/02UGR1
.SulfidiervorrichtungenAuflösevorrichtungen
C08B 9/04UGR1
.kontinuierliche Verfahren
C08B 9/06UGR1
.Einstufen-Verfahren
C08B 11/00HGRHerstellung von Celluloseethern
C08B 11/02UGR1
.Alkyl- oder Cycloalkylether
C08B 11/04UGR2
. .mit substituierten Kohlenwasserstoffresten
C08B 11/06UGR3
. . .mit halogensubstituierten Kohlenwasserstoffresten
C08B 11/08UGR3
. . .mit Hydroxylgruppen enthaltenden Kohlenwasserstoffrestenderen Ester, Ether oder Acetale
C08B 11/10UGR3
. . .substituiert mit sauren Gruppen
C08B 11/12UGR4
. . . .substituiert mit Carboxylgruppen
C08B 11/14UGR3
. . .mit Stickstoff enthaltenden Gruppen
C08B 11/145UGR4
. . . .mit basischem Stickstoff, z.B. Aminoalkylether [2]
C08B 11/15UGR4
. . . .mit Carbamoylgruppen [2]
C08B 11/155UGR4
. . . .mit Cyangruppen, z.B. Cyanalkylether [2]
C08B 11/16UGR1
.Aryl- oder Aralkylether
C08B 11/18UGR2
. .mit substituierten Kohlenwasserstoffresten
C08B 11/187UGR1
.mit olefinisch ungesättigten Gruppen [2]
C08B 11/193UGR1
.Mischether, d.h. Ether mit zwei oder mehr verschiedenen verethernden Gruppen [2]
C08B 11/20UGR1
.Nachbehandlung der Celluloseether, einschließlich der Reinigung
C08B 11/22UGR2
. .Isolierung
C08B 13/00HGRHerstellung von Celluloseether-Estern
C08B 13/02UGR1
.Celluloseetherxanthate
C08B 15/00HGRHerstellung von anderen Cellulosederivaten oder von modifizierter Cellulose
C08B 15/02UGR1
.OxycelluloseHydrocelluloseCellulosehydrat
C08B 15/04UGR2
. .Carboxycellulose, z.B. hergestellt durch Oxidation mit Stickstoffdioxid
C08B 15/05UGR1
.Derivate, die andere Elemente als Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Halogene und Schwefel enthalten (Ester der Phosphorsäuren C08B 5/00) [2]
C08B 15/06UGR2
. .Stickstoff enthaltend [2]
C08B 15/08UGR1
.Fraktionierung von Cellulose, z.B. Abtrennung von Cellulosekristalliten [2]
C08B 15/10UGR1
.Vernetzung von Cellulose [2]
C08B 16/00HGRRegenerierung von Cellulose [2]
C08B 17/00HGRVorrichtungen zur Veresterung oder Veretherung von Cellulose
C08B 17/02UGR1
.zur Herstellung von organischen Estern der Cellulose
C08B 17/04UGR1
.zur Herstellung von Cellulosenitrat
C08B 17/06UGR1
.zur Herstellung von Celluloseethern
C08B 30/00HGRHerstellung von Stärke, abgebauter oder nicht- chemisch modifizierter Stärke, Amylose oder Amylopektin [4]
C08B 30/02UGR1
.Vorbereitende Behandlung, z.B. Zerkleinern von Rohstoffen (Maschinen für vorbereitendes Waschen A23N) [4]
C08B 30/04UGR1
.Extraktion oder Reinigung [4]
C08B 30/06UGR1
.TrocknenFormen [4]
C08B 30/08UGR1
.Konzentrieren von Stärkesuspensionen [4]
C08B 30/10UGR1
.Aufarbeiten von Rückständen der Stärkeextraktion, einschließlich Auspressen von Wasser aus dem Material, dem Stärke entzogen worden ist [4]
C08B 30/12UGR1
.Abgebaute oder nicht-chemisch modifizierte StärkeBleichen von Stärke (Herstellung von chemischen Derivaten der Stärke C08B 31/00) [4]
C08B 30/14UGR2
. .in kaltem Wasser dispergierbare oder vorgelatinierte Stärke [4]
C08B 30/16UGR2
. .Vorrichtungen hierfür [4]
C08B 30/18UGR2
. .Dextrin [4]
C08B 30/20UGR1
.Amylose oder Amylopektin (chemische Derivate davon C08B 33/00 , C08B 35/00) [4]
C08B 31/00HGRHerstellung von chemischen Derivaten der Stärke (chemische Derivate der Amylose C08B 33/00; chemische Derivate des Amylopectins C08B 35/00) [2]
C08B 31/02UGR1
.Ester [2]
C08B 31/04UGR2
. .von organischen Säuren [2]
C08B 31/06UGR2
. .von anorganischen Säuren [2]
C08B 31/08UGR1
.Ether [2]
C08B 31/10UGR2
. .Alkyl- oder Cycloalkylether [2]
C08B 31/12UGR2
. .mit Alkyl- oder Cycloalkylresten, die durch Heteroatome substituiert sind [2]
C08B 31/14UGR2
. .Aryl- oder Aralkylether [2]
C08B 31/16UGR1
.Ether-Ester [2]
C08B 31/18UGR1
.oxidierte Stärke [2]
C08B 33/00HGRHerstellung von chemischen Derivaten der Amylose [2]
C08B 33/02UGR1
.Ester [2]
C08B 33/04UGR1
.Ether [2]
C08B 33/06UGR1
.Ether-Ester [2]
C08B 33/08UGR1
.oxidierte Amylose [2]
C08B 35/00HGRHerstellung von chemischen Derivaten des Amylopectins [2]
C08B 35/02UGR1
.Ester [2]
C08B 35/04UGR1
.Ether [2]
C08B 35/06UGR1
.Ether-Ester [2]
C08B 35/08UGR1
.oxidiertes Amylopectin [2]
C08B 37/00HGRHerstellung von Polysacchariden, soweit nicht in den Gruppen C08B 1/00-C08B 35/00 vorgesehenderen Derivate (Cellulose D21) [4]
C08B 37/02UGR1
.Dextrandessen Derivate [2]
C08B 37/04UGR1
.Alginsäurederen Derivate (Nahrungsmittelzubereitungen A23L 1/05)
C08B 37/06UGR1
.Pectindessen Derivate [2]
C08B 37/08UGR1
.ChitinChondroitinsulfatHyaluronsäurederen Derivate [2]
C08B 37/10UGR1
.Heparindessen Derivate [2]
C08B 37/12UGR1
.Agar-Agardessen Derivate [2]
C08B 37/14UGR1
.Hemicellulosederen Derivate [2]
C08B 37/16UGR1
.Cyclodextrindessen Derivate [2]
C08B 37/18UGR1
.Reservekohlenhydrate, z.B. Glycogen, Inulin, Laminarinderen Derivate [4]