IPC-Stelle: C07J [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
CSKSektion C — ChemieHüttenwesen
C07KLOrganische Chemie (Verbindungen wie Oxide, Sulfide oder Oxysulfide des Kohlenstoffs, Cyan, Phosgen, Cyanwasserstoffsäure oder deren Salze C01; Erzeugnisse, erhalten aus basenaustauschenden Schichtsilicaten durch Ionenaustausch mit organischen Verbindungen wie Aluminium-, Phosphonium- oder Sulfoniumverbindungen oder durch Interkalation organischer Verbindungen C01B 33/44; makromolekulare Verbindungen C08; Farbstoffe C09; Gärungserzeugnisse C12; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur gezielten Synthese von chemischen Verbindungen oder Zusammensetzungen oder zur Trennung optischer Isomerer aus einer racemischen Mischung C12P; Herstellung organischer Verbindungen durch Elektrolyse oder Elektrophorese C25B 3/00 , C25B 7/00) [2]
C07JUKLSteroide (Secosteroide C07C) [2]
C07J 1/00ZWNormale Steroide, d.h. Cyclopenta [a]hydrophenanthrene, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten [2]
C07J 1/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und in 17 β - Stellung nicht durch ein Kohlenstoffatom substituiert sind, z.B. Östran, Androstan [2]
C07J 3/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und in 17 β - Stellung durch 1 Kohlenstoffatom substituiert sind [2]
C07J 5/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und in 17 β - Stellung durch eine Kette von zwei Kohlenstoffatomen substituiert sind, z.B. Pregnan, und die in Stellung 21 nur durch ein einziges einfach gebundenes Sauerstoffatom substituiert sind [2]
C07J 7/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und die in 17 β - Stellung durch eine Kette von zwei Kohlenstoffatomen substituiert sind (C07J 5/00 hat Vorrang) [2]
C07J 9/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und die in 17 β - Stellung durch eine Kette von mehr als zwei Kohlenstoffatomen substituiert sind, z.B. Cholan, Cholestan, Koprostan [2]
C07J 11/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und die in 3-Stellung nicht substituiert sind [2]
C07J 13/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und die eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung am Kohlenstoffatom 17 enthalten [2]
C07J 15/00HGRStereochemisch reine Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und die ein teilweise oder vollständig invertiertes Gerüst enthalten, z.B. Retrosteroide, L-Isomere [2]
C07J 17/00HGRNormale Steroide, die neben Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff einen Sauerstoff enthaltenden Heteroring enthalten, der nicht mit dem Cyclopenta [a]hydrophenanthren- Gerüst kondensiert ist (Cardanolide, Bufanolide C07J 19/00) [2]
C07J 19/00HGRNormale Steroide, die Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff enthalten und die in 17-Stellung durch einen Lactonring substituiert sind [2]
C07J 21/00HGRNormale Steroide, die neben Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen oder Sauerstoff einen Sauerstoff enthaltenden Heteroring enthalten, der mit dem Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst spiro-kondensiert ist [2]
C07J 31/00ZWNormale Steroide, d.h. Cyclopenta [a]hydrophenanthrene, die Schwefel enthalten [2]
C07J 31/00HGRNormale Steroide, die ein oder mehrere Schwefelatome enthalten, die nicht einem Heteroring angehören [2]
C07J 33/00HGRNormale Steroide, die einen Schwefel enthaltenden Heteroring enthalten, der mit dem Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst spiro- kondensiert oder nicht kondensiert ist [2]
C07J 41/00ZWNormale Steroide, d.h. Cyclopenta [a]hydrophenanthrene, die Stickstoff enthalten [2]
C07J 41/00HGRNormale Steroide, die ein oder mehrere Stickstoffatome enthalten, welche nicht einem Heteroring angehören [2]
C07J 43/00HGRNormale Steroide, die einen Stickstoff enthaltenden Heteroring enthalten, der mit dem Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst spiro- kondensiert oder nicht kondensiert ist [2]
C07J 51/00ZWE
C07J 51/00HGRNormale Steroide mit nicht modifiziertem Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst, soweit nicht in den Gruppen C07J 1/00-C07J 43/00 vorgesehen [2]
C07J 53/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst durch Kondensation mit carbocyclischen Ringen oder durch Bildung eines zusätzlichen Ringes durch eine direkte Bindung zwischen zwei Ring-Kohlenstoffatomen modifiziert ist [2]
C07J 61/00ZWNor- oder Homo-Steroide [2]
C07J 61/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst durch Verengung nur eines einzigen Ringes durch höchstens zwei Atome modifiziert ist [2]
C07J 63/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst durch Erweiterung nur eines einzigen Ringes durch höchstens zwei Atome modifiziert ist [2]
C07J 65/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst durch Verengung von zwei Ringen durch je ein Atom modifiziert ist [2]
C07J 67/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst durch Erweiterung von zwei Ringen durch je ein Atom modifiziert ist [2]
C07J 69/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst durch Verengung nur eines einzigen Ringes durch ein Atom und Erweiterung nur eines einzigen Ringes durch ein Atom modifiziert ist [2]
C07J 71/00ZWE
C07J 71/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst mit einem heterocyclischen Ring kondensiert ist (spiro-kondensierte heterocyclische Ringe C07J 21/00 , C07J 33/00 , C07J 43/00) [2]
C07J 73/00HGRSteroide, in welchen das Cyclopenta [a]hydrophenanthren-Gerüst durch Substitution von höchstens zwei Kohlenstoffatomen durch Heteroatome modifiziert ist [2]
C07J 75/00HGRVerfahren zur Herstellung von Steroiden allgemein [4]