C | SK | Sektion C — Chemie; Hüttenwesen |
C01 | USK | Chemie |
C01 | KL | Anorganische Chemie (Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte C04B 35/00; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur Herstellung von Elementen oder von anorganischen Verbindungen außer Kohlendioxid C12P 3/00; Gewinnung von Metall-Verbindungen aus Gemischen, z.B. Erzen, die Zwischenverbindungen bei einem metallurgischen Prozess zur Gewinnung eines freien Metalls sind, C21B , C22B; Herstellung nichtmetallischer Elemente oder anorganischer Verbindungen durch Elektrolyse C25B) |
C01G | UKL | Verbindungen der von den Unterklassen C01D oder C01F nicht umfassten Metalle (Metallhydride C01B 6/00; Salze der Halogensauerstoffsäuren C01B 11/00; Peroxide, Salze der Persäuren C01B 15/00; Thiosulfate, Dithionite, Polythionate C01B 17/64; Selen oder Tellur enthaltende Verbindungen C01B 19/00; binäre Verbindungen des Stickstoffs mit Metallen C01B 21/06; Azide C01B 21/08; Metallamide C01B 21/092; Nitrite C01B 21/50; Phosphide C01B 25/08; Salze von Sauerstoffsäuren des Phosphors C01B 25/16; Carbide C01B 31/30; Silicium enthaltende Verbindungen C01B 33/00; Bor enthaltende Verbindungen C01B 35/00; Verbindungen mit Molekularsiebeigenschaften aber ohne Basenaustauschereigenschaften C01B 37/00; Verbindungen mit Molekularsieb- und Basenaustauschereigenschaften, z.B. kristalline Zeolithe C01B 39/00; Cyanide C01C 3/08; Salze der Cyansäure C01C 3/14; Salze des Cyanamids C01C 3/16; Thiocyanate C01C 3/20) |
C01G 1/00 | HGR | Verfahren zur Herstellung von Metallverbindungen, die in den Unterklassen C01B , C01C , C01D oder C01F nicht vorgesehen sind, allgemein (elektrolytische Herstellung anorganischer Verbindungen C25B 1/00) [2] |
C01G 1/02 | UGR1 | |
C01G 1/04 | UGR1 | |
C01G 1/06 | UGR1 | |
C01G 1/08 | UGR1 | |
C01G 1/10 | UGR1 | |
C01G 1/12 | UGR1 | |
C01G 1/14 | UGR1 | |
C01G 3/00 | HGR | Verbindungen des Kupfers |
C01G 3/02 | UGR1 | |
C01G 3/04 | UGR1 | |
C01G 3/05 | UGR2 | |
C01G 3/06 | UGR2 | |
C01G 3/08 | UGR1 | |
C01G 3/10 | UGR1 | |
C01G 3/12 | UGR1 | |
C01G 3/14 | UGR1 | . | Komplexverbindungen mit Ammoniak |
|
C01G 5/00 | HGR | Verbindungen des Silbers |
C01G 5/02 | UGR1 | |
C01G 7/00 | HGR | Verbindungen des Goldes |
C01G 9/00 | HGR | Verbindungen des Zinks |
C01G 9/02 | UGR1 | |
C01G 9/03 | UGR2 | . . | Herstellungsverfahren unter Verwendung trockener Methoden, z.B. Dampfphasenverfahren [3] |
|
C01G 9/04 | UGR1 | |
C01G 9/06 | UGR1 | |
C01G 9/08 | UGR1 | |
C01G 11/00 | HGR | Verbindungen des Cadmiums |
C01G 11/02 | UGR1 | |
C01G 13/00 | HGR | Verbindungen des Quecksilbers |
C01G 13/02 | UGR1 | |
C01G 13/04 | UGR1 | |
C01G 15/00 | HGR | Verbindungen des Galliums, Indiums oder Thalliums |
C01G 17/00 | HGR | Verbindungen des Germaniums |
C01G 17/02 | UGR1 | |
C01G 17/04 | UGR1 | |
C01G 19/00 | HGR | Verbindungen des Zinns |
C01G 19/02 | UGR1 | |
C01G 19/04 | UGR1 | |
C01G 19/06 | UGR2 | |
C01G 19/08 | UGR2 | |
C01G 21/00 | HGR | Verbindungen des Bleis |
C01G 21/02 | UGR1 | |
C01G 21/04 | UGR2 | |
C01G 21/06 | UGR2 | |
C01G 21/08 | UGR2 | |
C01G 21/10 | UGR2 | |
C01G 21/12 | UGR1 | |
C01G 21/14 | UGR1 | |
C01G 21/16 | UGR1 | |
C01G 21/18 | UGR1 | |
C01G 21/20 | UGR1 | |
C01G 21/21 | UGR1 | |
C01G 21/22 | UGR1 | |
C01G 23/00 | HGR | Verbindungen des Titans |
C01G 23/02 | UGR1 | |
C01G 23/04 | UGR1 | |
C01G 23/047 | UGR2 | |
C01G 23/053 | UGR3 | . . . | Herstellung durch nasse Verfahren, z.B. Hydrolyse von Titansalzen [3] |
|
C01G 23/07 | UGR3 | . . . | Herstellung durch Dampfphasenverfahren, z.B. Halogenidoxidation [3] |
|
C01G 23/08 | UGR3 | . . . | Trocknen; Calcinieren [3] |
|
C01G 25/00 | HGR | Verbindungen des Zirconiums |
C01G 25/02 | UGR1 | |
C01G 25/04 | UGR1 | |
C01G 25/06 | UGR1 | |
C01G 27/00 | HGR | Verbindungen des Hafniums |
C01G 27/02 | UGR1 | |
C01G 27/04 | UGR1 | |
C01G 27/06 | UGR1 | |
C01G 28/00 | HGR | Verbindungen des Arsens [3] |
C01G 28/02 | UGR1 | |
C01G 29/00 | HGR | Verbindungen des Bismuts |
C01G 30/00 | HGR | Verbindungen des Antimons [3] |
C01G 30/02 | UGR1 | . | Antimonate; Antimonite [3] |
|
C01G 31/00 | HGR | Verbindungen des Vanadiums |
C01G 31/02 | UGR1 | |
C01G 31/04 | UGR1 | |
C01G 33/00 | HGR | Verbindungen des Niobs |
C01G 35/00 | HGR | Verbindungen des Tantals |
C01G 35/02 | UGR1 | |
C01G 37/00 | HGR | Verbindungen des Chroms |
C01G 37/02 | UGR1 | . | Oxide oder deren Hydrate |
|
C01G 37/027 | UGR2 | |
C01G 37/033 | UGR2 | . . | Chromtrioxid; Chromsäure [3] |
|
C01G 37/04 | UGR1 | |
C01G 37/06 | UGR2 | |
C01G 37/08 | UGR1 | |
C01G 37/10 | UGR2 | |
C01G 37/14 | UGR1 | |
C01G 39/00 | HGR | Verbindungen des Molybdäns |
C01G 39/02 | UGR1 | |
C01G 39/04 | UGR1 | |
C01G 39/06 | UGR1 | |
C01G 41/00 | HGR | Verbindungen des Wolframs |
C01G 41/02 | UGR1 | |
C01G 41/04 | UGR1 | |
C01G 43/00 | HGR | Verbindungen des Urans |
C01G 43/01 | UGR1 | |
C01G 43/025 | UGR2 | |
C01G 43/04 | UGR1 | |
C01G 43/06 | UGR2 | |
C01G 43/08 | UGR2 | |
C01G 43/10 | UGR2 | |
C01G 43/12 | UGR2 | |
C01G 45/00 | HGR | Verbindungen des Mangans |
C01G 45/02 | UGR1 | |
C01G 45/04 | UGR1 | |
C01G 45/06 | UGR1 | |
C01G 45/08 | UGR1 | |
C01G 45/10 | UGR1 | |
C01G 45/12 | UGR1 | |
C01G 47/00 | HGR | Verbindungen des Rheniums |
C01G 49/00 | HGR | Verbindungen des Eisens |
C01G 49/02 | UGR1 | |
C01G 49/04 | UGR2 | |
C01G 49/06 | UGR2 | . . | Eisen(III)oxid [Fe2O3] |
|
C01G 49/08 | UGR2 | . . | Eisen(II,III)oxid [Fe3O4] |
|
C01G 49/10 | UGR1 | |
C01G 49/12 | UGR1 | |
C01G 49/14 | UGR1 | |
C01G 49/16 | UGR1 | |
C01G 51/00 | HGR | Verbindungen des Cobalts |
C01G 51/02 | UGR1 | |
C01G 51/04 | UGR1 | |
C01G 51/06 | UGR1 | |
C01G 51/08 | UGR1 | |
C01G 51/10 | UGR1 | |
C01G 51/12 | UGR1 | . | Komplexverbindungen mit Ammoniak |
|
C01G 53/00 | HGR | Verbindungen des Nickels |
C01G 53/02 | UGR1 | |
C01G 53/04 | UGR1 | |
C01G 53/06 | UGR1 | |
C01G 53/08 | UGR1 | |
C01G 53/09 | UGR2 | |
C01G 53/10 | UGR1 | |
C01G 53/11 | UGR1 | |
C01G 53/12 | UGR1 | . | Komplexverbindungen mit Ammoniak |
|
C01G 55/00 | HGR | Verbindungen des Rutheniums, Rhodiums, Palladiums, Osmiums, Iridiums oder Platins |
C01G 56/00 | HGR | Verbindungen der Transurane |
C01G 57/00 | GEL | (überführt nach C01G 99/00) |
C01G 99/00 | HGR | Sachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2010.01] |