C | SK | Sektion C — Chemie; Hüttenwesen |
C01 | USK | Chemie |
C01 | KL | Anorganische Chemie (Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte C04B 35/00; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur Herstellung von Elementen oder von anorganischen Verbindungen außer Kohlendioxid C12P 3/00; Gewinnung von Metall-Verbindungen aus Gemischen, z.B. Erzen, die Zwischenverbindungen bei einem metallurgischen Prozess zur Gewinnung eines freien Metalls sind, C21B , C22B; Herstellung nichtmetallischer Elemente oder anorganischer Verbindungen durch Elektrolyse C25B) |
C01D | UKL | Verbindungen der Alkalimetalle, d.h. des Lithiums, Natriums, Kaliums, Rubidiums, Cäsiums oder Franciums (Metallhydride C01B 6/00; Salze der Halogensauerstoffsäuren C01B 11/00; Peroxide, Salze von Persäuren C01B 15/00; Sulfide oder Polysulfide C01B 17/22; Thiosulfate, Dithionite, Polythionate C01B 17/64; Selen oder Tellur enthaltende Verbindungen C01B 19/00; binäre Verbindungen des Stickstoffs mit Metallen C01B 21/06; Azide C01B 21/08; Metallamide C01B 21/092; Nitrite C01B 21/50; Phosphide C01B 25/08; Salze der Sauerstoffsäuren des Phosphors C01B 25/16; Carbide C01B 31/30; Silicium enthaltende Verbindungen C01B 33/00; Bor enthaltende Verbindungen C01B 35/00; Cyanide C01C 3/08; Salze der Cyansäure C01C 3/14; Salze des Cyanamids C01C 3/16; Thiocyanate C01C 3/20) |
C01D 1/00 | HGR | Oxide oder Hydroxide des Natriums, des Kaliums oder der Alkalimetalle allgemein [2] |
C01D 1/02 | UGR1 | |
C01D 1/04 | UGR1 | |
C01D 1/20 | UGR2 | . . | Herstellung durch Umsetzung von Oxiden oder Hydroxiden mit Alkalimetallsalzen |
|
C01D 1/22 | UGR3 | . . . | mit Carbonaten oder Bicarbonaten |
|
C01D 1/24 | UGR3 | . . . | aus Fluoriden oder Silicofluoriden oder über diese |
|
C01D 1/26 | UGR2 | . . | Herstellung aus oder über Cyanverbindungen, z.B. Cyanide, Cyanamide |
|
C01D 1/28 | UGR2 | |
C01D 1/30 | UGR3 | . . . | durch Kristallisation |
|
C01D 1/32 | UGR3 | . . . | durch Adsorption oder Fällung |
|
C01D 1/34 | UGR3 | . . . | mit selektiven Lösungsmitteln |
|
C01D 1/36 | UGR3 | |
C01D 1/38 | UGR3 | |
C01D 1/40 | UGR3 | |
C01D 1/42 | UGR2 | . . | Konzentrieren; Entwässern |
|
C01D 1/44 | UGR2 | . . | Herstellung von Körnern, Stücken oder anderen geformten Gebilden |
|
C01D 3/00 | HGR | Halogenide des Natriums, des Kaliums oder der Alkalimetalle allgemein [2] |
C01D 3/02 | UGR1 | |
C01D 3/04 | UGR1 | |
C01D 3/06 | UGR2 | . . | Herstellung durch Aufbereiten von Solen, Meerwasser oder Mutterlaugen |
|
C01D 3/08 | UGR2 | . . | Herstellung durch Aufbereiten von natürlichen oder industriellen Salzmischungen oder Silicatmineralien |
|
C01D 3/10 | UGR1 | |
C01D 3/12 | UGR1 | |
C01D 3/14 | UGR1 | |
C01D 3/16 | UGR2 | . . | durch Ausfällung oder Adsorption |
|
C01D 3/18 | UGR2 | . . | mit selektiven Lösungsmitteln |
|
C01D 3/20 | UGR2 | |
C01D 3/22 | UGR1 | . | Herstellung von Körnern, Stücken oder anderen geformten Gebilden |
|
C01D 3/24 | UGR2 | . . | Beeinflussen des Kristallisationsvorganges |
|
C01D 3/26 | UGR1 | . | Verhindern der Aufnahme von Feuchtigkeit oder des Zusammenbackens der Kristalle |
|
C01D 5/00 | HGR | Sulfate oder Sulfite des Natriums, des Kaliums oder der Alkalimetalle allgemein [2] |
C01D 5/02 | UGR1 | . | Herstellung von Sulfaten aus Alkalimetallsalzen und Schwefelsäure oder Bisulfaten; Herstellung von Bisulfaten |
|
C01D 5/04 | UGR1 | . | Herstellung von Sulfaten mit Hilfe von schwefliger Säure oder Sulfiten, z.B. Hargreaves-Verfahren |
|
C01D 5/06 | UGR1 | . | Herstellung von Sulfaten durch doppelte Umsetzung |
|
C01D 5/08 | UGR2 | . . | durch gegenseitige Umsetzung oder mit Ammoniumsulfat |
|
C01D 5/10 | UGR2 | . . | mit Sulfaten des Magnesiums, Calciums, Strontiums oder Bariums |
|
C01D 5/12 | UGR1 | . | Herstellung von Doppelsulfaten des Magnesiums mit Natrium oder Kalium [2] |
|
C01D 5/14 | UGR1 | . | Herstellung von Sulfiten (C01D 5/04 hat Vorrang) |
|
C01D 5/16 | UGR1 | |
C01D 5/18 | UGR1 | |
C01D 7/00 | HGR | Carbonate des Natriums, des Kaliums oder der Alkalimetalle allgemein [2] |
C01D 7/02 | UGR1 | . | Herstellung durch doppelte Umsetzung |
|
C01D 7/04 | UGR2 | . . | mit einem Fluorid oder Silicofluorid (C01D 1/24 hat Vorrang) |
|
C01D 7/06 | UGR1 | . | Herstellung über Natrium- oder Kalium- Magnesiumcarbonat |
|
C01D 7/07 | UGR1 | . | Herstellung aus den Hydroxiden [2] |
|
C01D 7/08 | UGR1 | . | Herstellung aus oder über Cyanverbindungen des Natriums oder Kaliums (C01D 1/26 hat Vorrang) |
|
C01D 7/10 | UGR1 | . | Herstellung von Bicarbonaten aus Carbonaten (Ammoniak-Soda-Verfahren C01D 7/18) |
|
C01D 7/12 | UGR1 | . | Herstellung von Carbonaten aus Bicarbonaten |
|
C01D 7/14 | UGR1 | . | Herstellung von Sesquicarbonaten |
|
C01D 7/16 | UGR1 | . | Herstellung aus Verbindungen des Natriums oder Kaliums mit Aminen und Kohlendioxid |
|
C01D 7/18 | UGR1 | . | Herstellung nach dem Ammoniak-Soda-Verfahren |
|
C01D 7/22 | UGR1 | |
C01D 7/24 | UGR2 | |
C01D 7/26 | UGR2 | . . | durch Fällen oder Adsorption |
|
C01D 7/28 | UGR2 | . . | mit selektiven Lösungsmitteln |
|
C01D 7/30 | UGR2 | |
C01D 7/32 | UGR2 | |
C01D 7/34 | UGR2 | |
C01D 7/35 | UGR1 | . | Verändern des Kristallwassergehaltes oder des spezifischen Gewichtes [2] |
|
C01D 7/37 | UGR2 | . . | Verdichten von Natriumcarbonat [2] |
|
C01D 7/38 | UGR1 | . | Herstellung von Körnern, Stücken oder anderen geformten Gebilden |
|
C01D 7/40 | UGR2 | . . | Beeinflussen des Kristallisationsvorganges |
|
C01D 7/42 | UGR1 | . | Verhindern der Aufnahme von Feuchtigkeit oder des Zusammenbackens |
|
C01D 9/00 | HGR | Nitrate des Natriums, des Kaliums oder der Alkalimetalle allgemein [2] |
C01D 9/02 | UGR1 | . | Herstellung durch Aufbereiten natürlicher Salzmischungen |
|
C01D 9/04 | UGR1 | . | Herstellung mit Hilfe flüssiger Salpetersäure |
|
C01D 9/06 | UGR1 | . | Herstellung mit Hilfe dampfförmiger Salpetersäure oder von Stickoxiden |
|
C01D 9/08 | UGR1 | . | Herstellung durch doppelte Umsetzung |
|
C01D 9/10 | UGR2 | |
C01D 9/12 | UGR2 | . . | mit Nitraten des Magnesiums, Calciums, Strontiums oder Bariums |
|
C01D 9/14 | UGR2 | . . | von Salzen des Kaliums mit Natriumnitrat |
|
C01D 9/16 | UGR1 | |
C01D 9/18 | UGR1 | . | Herstellung von Körnern, Stücken oder anderen geformten Gebilden |
|
C01D 9/20 | UGR1 | . | Verhindern der Aufnahme von Feuchtigkeit oder des Zusammenbackens |
|
C01D 13/00 | HGR | Verbindungen des Natriums oder des Kaliums, soweit nicht anderweitig vorgesehen [2] |
C01D 15/00 | HGR | Lithiumverbindungen [2] |
C01D 15/02 | UGR1 | |
C01D 15/04 | UGR1 | |
C01D 15/06 | UGR1 | |
C01D 15/08 | UGR1 | . | Carbonate; Bicarbonate [2] |
|
C01D 15/10 | UGR1 | |
C01D 17/00 | HGR | Verbindungen des Rubidiums, Cäsiums oder Franciums [2] |