IPC-Stelle: C01C 3/18 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
CSKSektion C — ChemieHüttenwesen
C01USKChemie
C01KLAnorganische Chemie (Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte C04B 35/00; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur Herstellung von Elementen oder von anorganischen Verbindungen außer Kohlendioxid C12P 3/00; Gewinnung von Metall-Verbindungen aus Gemischen, z.B. Erzen, die Zwischenverbindungen bei einem metallurgischen Prozess zur Gewinnung eines freien Metalls sind, C21B , C22B; Herstellung nichtmetallischer Elemente oder anorganischer Verbindungen durch Elektrolyse C25B)
C01CUKLAmmoniakCyanderen Verbindungen (Salze der Halogensauerstoffsäuren C01B 11/00; Peroxide, Salze von Persäuren C01B 15/00; Thiosulfate, Dithionite, Polythionate C01B 17/64; Verbindungen, die Selen oder Tellur enthalten C01B 19/00; Azide C01B 21/08; Metallamide C01B 21/092; Nitrite C01B 21/50; Phosphide C01B 25/08; Salze der Sauerstoffsäuren des Phosphors C01B 25/16; Silicium enthaltende Verbindungen C01B 33/00; Bor enthaltende Verbindungen C01B 35/00)
C01C 1/00HGRAmmoniakdessen Verbindungen
C01C 1/02UGR1
.Herstellung oder Abtrennung von Ammoniak
C01C 1/04UGR2
. .Herstellung von Ammoniak durch Synthese (Herstellung oder Reinigung von Gasmischungen für die Ammoniaksynthese C01B 3/02)
C01C 1/08UGR2
. .Herstellung von Ammoniak aus stickstoffhaltigen organischen Substanzen
C01C 1/10UGR2
. .Abtrennung von Ammoniak aus ammoniakhaltigen Flüssigkeiten, z.B. Gaswasser
C01C 1/12UGR2
. .Abtrennung von Ammoniak aus Gasen und Dämpfen
C01C 1/14UGR3
. . .Sättiger
C01C 1/16UGR1
.Halogenide des Ammoniums
C01C 1/18UGR1
.Nitrate des Ammoniums
C01C 1/20UGR1
.SulfidePolysulfide
C01C 1/22UGR1
.Sulfite des Ammoniums
C01C 1/24UGR1
.Sulfate des Ammoniums (C01C 1/14 hat Vorrang)
C01C 1/242UGR2
. .Herstellung aus Ammoniak und Schwefelsäure oder Schwefeltrioxid [2]
C01C 1/244UGR2
. .Herstellung durch doppelte Umsetzung von Ammoniumsalzen mit Sulfaten [2]
C01C 1/245UGR2
. .Herstellung aus Stickstoff und Schwefel enthaltenden Verbindungen [2]
C01C 1/246UGR3
. . .aus Schwefel enthaltenden Ammoniumverbindungen [2]
C01C 1/247UGR4
. . . .durch Oxidation mit freiem Sauerstoff [2]
C01C 1/248UGR2
. .Verhinderung des Zusammenbackens oder Regelung der Kristallform oder -größe [2]
C01C 1/249UGR2
. .Entsäuern der Kristalle [2]
C01C 1/26UGR1
.Carbonate oder Bicarbonate des Ammoniums
C01C 1/28UGR1
.Verfahren zur Herstellung von Ammoniumsalzen allgemein
C01C 3/00HGRCyandessen Verbindungen
C01C 3/02UGR1
.Herstellung von Cyanwasserstoff
C01C 3/04UGR2
. .Abtrennung aus Gasen
C01C 3/06UGR1
.Stabilisierung von Cyanwasserstoff
C01C 3/08UGR1
.einfache oder komplexe Metallcyanide
C01C 3/10UGR2
. .einfache Alkalimetallcyanide [3]
C01C 3/11UGR2
. .komplexe Cyanide [3]
C01C 3/12UGR2
. .einfache oder komplexe Eisencyanide [2]
C01C 3/14UGR1
.Cyansäurederen Salze
C01C 3/16UGR1
.Cyanamiddessen Salze (Dicyandiamid C07C 279/28)
C01C 3/18UGR2
. .Calciumcyanamid
C01C 3/20UGR1
.Rhodanwasserstoffsäurederen Salze