IPC-Stelle: C [Version 2008.04]

SymbolTypTitel
CSKSektion C — Chemie; Hüttenwesen
C01USKChemie
C01KLAnorganische Chemie (Pulver aus anorganischen Verbindungen als Ausgangsstoffe für die Herstellung keramischer Produkte C04B 35/00; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur Herstellung von Elementen oder von anorganischen Verbindungen außer Kohlendioxid C12P 3/00; Gewinnung von Metall-Verbindungen aus Gemischen, z.B. Erzen, die Zwischenverbindungen bei einem metallurgischen Prozess zur Gewinnung eines freien Metalls sind, C21B , C22B; Herstellung nichtmetallischer Elemente oder anorganischer Verbindungen durch Elektrolyse C25B)
C02KLBehandlung von Wasser, Schmutzwasser, Abwasser oder von Abwasserschlamm (Absetztanks, Filtration, z.B. Sandfilter oder Siebvorrichtungen B01D)
C03KLGlasMineral- oder Schlackenwolle
C04KLZementeBetonKunststeinkeramische Massenfeuerfeste Massen (Legierungen auf der Basis von feuerfesten Metallen C22C) [4]
C05KLDüngemittelderen Herstellung (Verfahren oder Vorrichtungen zum Granulieren von Stoffen allgemein B01J 2/00; Materialien zum Konditionieren oder Stabilisieren des Bodens C09K 17/00) [4]
C06KLSprengstoffeZündhölzer
C07KLOrganische Chemie (Verbindungen wie Oxide, Sulfide oder Oxysulfide des Kohlenstoffs, Cyan, Phosgen, Cyanwasserstoffsäure oder deren Salze C01; Erzeugnisse, erhalten aus basenaustauschenden Schichtsilicaten durch Ionenaustausch mit organischen Verbindungen wie Aluminium-, Phosphonium- oder Sulfoniumverbindungen oder durch Intercalation organischer Verbindungen C01B 33/44; makromolekulare Verbindungen C08; Farbstoffe C09; Gärungserzeugnisse C12; Gärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur gezielten Synthese von chemischen Verbindungen oder Zusammensetzungen oder zur Trennung optischer Isomerer aus einer racemischen Mischung C12P; Herstellung organischer Verbindungen durch Elektrolyse oder Elektrophorese C25B 3/00 , C25B 7/00) [2]
C08KLOrganische makromolekulare Verbindungenderen Herstellung oder chemische VerarbeitungMassen auf deren Grundlage (Herstellung oder Behandlung künstlicher Fäden, Fasern, Borsten oder Bänder D01)
C09KLFarbstoffeAnstrichstoffePoliturenNaturharzeKlebstoffeZusammensetzungen, soweit nicht anderweitig vorgesehenAnwendungen von Stoffen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
C10KLMineralöl-, Gas- oder KoksindustrieKohlenmonoxid enthaltende technische GaseBrennstoffeSchmiermittelTorf
C11KLTierische oder pflanzliche Öle, Fette, fettartige Stoffe oder Wachsedaraus gewonnene FettsäurenReinigungsmittelKerzen (Zusammensetzungen essbarer Öle oder Fette A23)
C12KLBiochemieBierSpirituosenWeinEssigMikrobiologieEnzymologieMutation oder genetische Techniken
C13KLZuckerindustrie (Polysaccharide, z.B. Stärke, deren Derivate C08B; Malz C12C) [4]
C14KLHäuteFellePelzeLeder
C21USKHüttenwesen
C21KLEisenhüttenwesen
C22KLMetallhüttenwesen (Eisenhüttenwesen C21)Eisen- oder NichteisenlegierungenBehandlung von Legierungen oder von Nichteisenmetallen (allgemeine Verfahren oder Vorrichtungen für die Wärmebehandlung von Eisen- oder Nichteisenmetallen oder Legierungen C21D; Gewinnung von Metallen durch Elektrolyse oder Elektrophorese C25)
C23KLBeschichten metallischer WerkstoffeBeschichten von Werkstoffen mit metallischen Stoffen (Metallisieren von Textilstoffen D06M 11/83; Flächenverzierung auf Textilstoffen durch örtliches Metallisieren D06Q 1/04)Chemische OberflächenbehandlungDiffusionsbehandlung von metallischen WerkstoffenBeschichten allgemein durch Vakuumbedampfen, Aufstäuben, Ionenimplantation oder chemisches Abscheiden aus der Dampfphase (für bestimmte Anwendungen siehe die entsprechenden Stellen, z.B. zur Herstellung von Widerständen H01C 17/06)Inhibieren von Korrosion metallischer Werkstoffe oder von Verkrustung allgemein (Behandeln metallischer Oberflächen oder Beschichten von Metallen durch Elektrolyse oder Elektrophorese C25D , C25F) [2]
C25KLElektrolytische oder elektrophoretische VerfahrenVorrichtungen dafür (Elektrodialyse, Elektroosmose, Trennen von Flüssigkeiten durch Elektrizität B01D; Metallbearbeitung durch Einwirkung elektrischen Stromes hoher Stromdichte B23H; elektrochemische Behandlung von Wasser, kommunalem oder industriellem Abwasser C02F 1/46; Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe oder Beschichten unter Einbeziehung mindestens eines der in Klasse C23 vorgesehenen Verfahren und mindestens eines der von dieser Klasse umfassten Verfahren C23C 28/00 , C23F 17/00; anodischer oder kathodischer Schutz C23F; Züchten von Einkristallen C30B; Metallisieren von Textilstoffen D06M 11/83; Flächenverzierung auf Textilstoffen durch örtliches Metallisieren D06Q 1/04; elektrochemische Analyseverfahren G01N; Vorrichtungen für elektrochemisches Messen, Anzeigen oder Aufzeichnen G01R; elektrolytische Schaltungsbausteine, z.B. Kondensatoren, H01G; elektrochemische Strom- oder Spannungserzeuger H01M) [4]
C30KLZüchten von Kristallen (Trennen durch Kristallisation allgemein B01D 9/00) [3]
C40USKKombinatorische Technologie [2006.01]
C40KLKombinatorische Technologie [2006.01]
C99KLSachverhalte, soweit nicht anderweitig in dieser Sektion vorgesehen [2006.01]