IPC-Stelle: B66D 1/24 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B66KLHebenAnhebenSchleppen [Hebezeuge]
B66DUKLHaspelnWindenFlaschenzüge, z.B. Seil- und RollenzügeHebezeuge (auf- oder Abwickeln von Seilen für reine Zuführungs- oder Speicherzwecke B65H; für Aufzüge B66B; Hubvorrichtungen besonders ausgebildet für Hängegerüste E04G 3/32)
B66D 1/00HGRSeil- oder KettenwindenHaspeln (tragbare oder bewegliche Hub- oder Verholeinrichtungen B66D 3/00)
B66D 1/02UGR1
.Antriebe
B66D 1/04UGR2
. .von Hand
B66D 1/06UGR3
. . .Sicherheitshandkurbeln zum Verhindern unerwünschter Kurbelbewegung und daraus folgendem Absinken der Last
B66D 1/08UGR2
. .durch von einem Druckmittel beaufschlagte Motoren
B66D 1/10UGR3
. . .durch Dampfmaschinen
B66D 1/12UGR2
. .durch Elektromotoren
B66D 1/14UGR2
. .Kraftübertragung zwischen Motor und Windentrommel
B66D 1/16UGR3
. . .Windentrommel frei drehbar (B66D 1/24 hat Vorrang)
B66D 1/18UGR4
. . . .mit Übertragung durch einen stetig umlaufenden, nicht umkehrbaren Motor
B66D 1/20UGR3
. . .Ketten-, Riemen oder Reibradantriebe, z.B. zugehörige Antriebsscheiben
B66D 1/22UGR3
. . .Planeten- oder Differenzialgetriebe (für Greiferwinden B66D 1/70)
B66D 1/24UGR3
. . .zum Verändern der Geschwindigkeit oder Umkehren der Drehrichtung der Windentrommel
B66D 1/26UGR1
.mit mehreren Windentrommeln
B66D 1/28UGR1
.Andere konstruktive Einzelheiten von Winden
B66D 1/30UGR2
. .Seil- oder Kettentrommeln
B66D 1/34UGR3
. . .Befestigung der Seile oder dgl. an der Windentrommel
B66D 1/36UGR2
. .Seil- oder Kettenführungen oder andere Mittel zum Sichern des geordneten Auf- und Abwickelns
B66D 1/38UGR3
. . .durch Führungsvorrichtungen, die relativ zur Seiltrommel beweglich sind (B66D 1/395 hat Vorrang) [3]
B66D 1/39UGR3
. . .mittels axial beweglicher Seiltrommeln (B66D 1/395 hat Vorrang) [3]
B66D 1/395UGR3
. . .durch Mittel, die die Seile oder Ketten sowohl führen als auch spannen [3]
B66D 1/40UGR2
. .Steuereinrichtungen
B66D 1/42UGR3
. . .nicht selbsttätige
B66D 1/44UGR4
. . . .pneumatische oder hydraulische
B66D 1/46UGR4
. . . .elektrische
B66D 1/48UGR3
. . .selbsttätige
B66D 1/50UGR4
. . . .zum Aufrechterhalten einer bestimmten Seil- oder Kettenspannung, z.B. in Seilen oder Ketten für die Schleppkraft, in Ketten für AnkerZugkontrolle an Drahtseilwinden beim Verholen oder Ankern
B66D 1/52UGR4
. . . .zum Verändern der Seilspannung, z.B. beim Herausholen von Fahrzeugen aus dem Wasser
B66D 1/54UGR1
.Sicherheitsvorrichtungen
B66D 1/56UGR2
. .Anordnung von Endschaltern
B66D 1/58UGR2
. .ansprechend auf Überlastung
B66D 1/60UGR1
.Winden für besondere Zwecke
B66D 1/62UGR2
. .für Greifer (elektrische Steuerung von Kranen B66C 13/32)
B66D 1/64UGR3
. . .mit nur einem Seil oder einer Kette
B66D 1/66UGR3
. . .angetrieben durch einen einzigen Motor
B66D 1/68UGR3
. . .angetrieben durch zwei Motoren
B66D 1/70UGR3
. . .angetrieben über Planeten- oder Differenzialgetriebe
B66D 1/72UGR2
. .AnkerkettennüsseAnkerhaspeln
B66D 1/74UGR2
. .Haspeln, Spille
B66D 1/76UGR3
. . .mit Hilfstrommeln zum Speichern des Seiles
B66D 1/78UGR3
. . .zum Rangieren, z.B. auf Verschiebebahnhöfen
B66D 1/80UGR2
. .für Seilschrapper
B66D 1/82UGR2
. .zum Schwenken und Heben mittels Ladebäumen oder Derricks
B66D 3/00HGRTragbare oder bewegliche Hub- oder Verholeinrichtungen
B66D 3/02UGR1
.von Hand, z.B. durch Handkurbeln betätigte Vorrichtungen, die auf Seile oder Ketten zum Verholen in hauptsächlich horizontaler Richtung wirken (B66D 3/04 , B66D 3/12 haben Vorrang)
B66D 3/04UGR1
.Flaschenzüge oder ähnliche Vorrichtungen, bei welchen eine Zugkraft auf ein Seil, eine Kette oder dgl. ausgeübt wird, das z.B. zur Erhöhung der Zugkraft über eine oder mehrere Flaschen, z.B. Seilrollen verläuft (Seilscheiben, Kettenräder, Riemenscheiben F16H 55/00) [4]
B66D 3/06UGR2
. .mit mehr als einer Seilflasche
B66D 3/08UGR3
. . .Anordnungen von Seilscheiben
B66D 3/10UGR3
. . .Anordnung von Brems- oder Sperrvorrichtungen
B66D 3/12UGR1
.Ketten- oder dgl. handbetätigte Flaschenzüge mit oder ohne Kraftübertragungsgetriebe zwischen Betätigungsglied und Hubseil oder -kette
B66D 3/14UGR2
. .mit Handkurbel
B66D 3/16UGR2
. .mit endloser, über ein Antriebsrad laufender Kette
B66D 3/18UGR1
.Kraftangetriebene Hebezeuge
B66D 3/20UGR2
. .mit Antriebsmotor, z.B. Elektromotor und Windentrommel in einem gemeinsamen Gehäuse
B66D 3/22UGR3
. . .mit Schaltgetriebe zwischen Motor und Seiltrommel
B66D 3/24UGR2
. .Anordnungen von Endschaltern
B66D 3/26UGR2
. .Andere Einzelheiten, z.B. Gehäuse
B66D 5/00HGRBrems- oder Sperrvorrichtungen, gekennzeichnet durch ihre Verwendung bei Hebezeugen, z.B. zur Steuerung des Lastsenkens (für Flaschenzüge B66D 3/10)
B66D 5/02UGR1
.Kran-, Aufzugs- oder Windenbremsen, die auf die Seiltrommel oder das Seil wirken
B66D 5/04UGR2
. .betätigt durch Zentrifugalkräfte
B66D 5/06UGR2
. .radial wirkend (B66D 5/20 hat Vorrang)
B66D 5/08UGR3
. . .Backenbremsen
B66D 5/10UGR3
. . .Bandbremsen
B66D 5/12UGR2
. .axial wirkend (B66D 5/22 hat Vorrang)
B66D 5/14UGR3
. . .Scheibenbremsen
B66D 5/16UGR2
. .auf die Seile wirkend
B66D 5/18UGR2
. .zum Erzeugen von Bremskräften, die proportional zu der hängenden Last sindLastdruckbremsen
B66D 5/20UGR3
. . .radial wirkend
B66D 5/22UGR3
. . .axial wirkend
B66D 5/24UGR2
. .Betätigungs- und Steuervorrichtungen
B66D 5/26UGR3
. . .pneumatisch oder hydraulisch
B66D 5/28UGR4
. . . .besonders geeignet für Fördermaschinen, z.B. Bergwerksfördermaschinen
B66D 5/30UGR3
. . .elektrisch
B66D 5/32UGR1
.Sperrvorrichtungen
B66D 5/34UGR2
. .mit Klinken