IPC-Stelle: B64G 7/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B64KLLuftfahrzeugeFlugwesenRaumfahrt
B64GUKLRaumfahrtFahrzeuge oder Ausrüstung für die Raumfahrt (Vorrichtungen oder Verfahren zur Gewinnung von Stoffen außerirdischen Ursprungs E21C 51/00)
B64G 1/00HGRRaumfahrzeuge [3]
B64G 1/10UGR1
.Künstliche SatellitenSatellitensystemeinterplanetarische Fahrzeuge (Raumfähren B64G 1/14; Funkübertragungssysteme, die Satelliten verwenden H04B 7/185)
B64G 1/12UGR2
. .bemannt [3]
B64G 1/14UGR1
.Raumfähren [3]
B64G 1/16UGR1
.Außerirdische Landfahrzeuge (Landfahrzeuge B60-B62) [3]
B64G 1/22UGR1
.Teile oder Ausrüstung, die besonders für die Anbringung in oder an Raumfahrzeugen ausgebildet sind [3]
B64G 1/24UGR2
. .Leit- oder Steuergeräte, z.B. zur Lagesteuerung (Strahltriebwerke F02K; Navigation oder Navigationsinstrumente, siehe die zuständigen Unterklassen, z.B. G01C; Autopiloten G05D 1/00) [3]
B64G 1/26UGR3
. . .unter Verwendung von Strahlen [3]
B64G 1/28UGR3
. . .unter Ausnutzung des Trägheits- oder des Kreiseleffektes [3]
B64G 1/32UGR3
. . .unter Ausnutzung des magnetischen Erdfeldes [3]
B64G 1/34UGR3
. . .unter Ausnutzung des Schwerkraftgradienten [3]
B64G 1/36UGR3
. . .unter Verwendung von Sensoren, z.B. Sonnensensoren, Horizontsensoren [3]
B64G 1/38UGR3
. . .Dämpfen von Schwingungen, z.B. Dämpfer für Taumelbewegungen [3]
B64G 1/40UGR2
. .Anordnungen oder Ausbildungen von Antriebssystemen (B64G 1/26 hat Vorrang; Antriebsanlagen an sich, siehe die entsprechenden Unterklassen, z.B. F02K , F03H) [3]
B64G 1/42UGR2
. .Anordnungen oder Ausbildungen von Energieversorgungssystemen (Energieversorgungssysteme an sich, siehe die entsprechenden Unterklassen) [3]
B64G 1/44UGR3
. . .unter Ausnutzung von Strahlung, z.B. ausbreitbare Solarzellenträger (Solarzellen an sich  H01L 31/00) [3]
B64G 1/46UGR2
. .Anordnungen oder Ausbildungen von Einrichtungen für die Regelung der Umwelts- oder Lebensbedingungen (Raumanzüge B64G 6/00) [3]
B64G 1/48UGR3
. . .für die Behandlung der Atmosphäre [Lufthülle] (B64G 1/50 hat Vorrang; Klimatisierung allgemein F24F) [3]
B64G 1/50UGR3
. . .für die Temperaturregelung (Temperaturregelung allgemein G05D 23/00) [3]
B64G 1/52UGR2
. .Schutz-, Sicherheits- oder RettungseinrichtungenÜberlebenshilfen (Lebensrettung allgemein A62) [3]
B64G 1/54UGR3
. . .Schutz gegen Strahlung (gegen Strahlung allgemein G21F) [3]
B64G 1/56UGR3
. . .Schutz gegen Meteoriten (Anzeigevorrichtungen für Meteoriten B64G 1/68) [3]
B64G 1/58UGR3
. . .Schutz gegen Wärme, z.B. Hitzeschilde (Wärmedämmung allgemein F16L 59/00; chemische Gesichtspunkte siehe die entsprechenden Klassen) [3]
B64G 1/60UGR2
. .Unterbringung der Mannschaft oder der Passagiere [3]
B64G 1/62UGR2
. .Systeme für den Wiedereintritt in die ErdatmosphäreBrems- oder Landeeinrichtungen [3]
B64G 1/64UGR2
. .Systeme zum Verbinden oder Trennen von Raumfahrzeugen oder Teilen davon, z.B. Ankoppelanordnungen [3]
B64G 1/66UGR2
. .Anordnungen oder Ausbildungen von Geräten oder Instrumenten, die nicht anderweitig vorgesehen sind (Instrumente an sich, siehe die entsprechenden Klassen, z.B. Satellitenantennen H01Q 1/28) [3]
B64G 1/68UGR3
. . .von Anzeigevorrichtungen für Meteoriten [3]
B64G 3/00HGRBeobachten oder Verfolgen von Raumfahrzeugen (Funksysteme oder analoge Wellensysteme zum Kurssteuern oder Verfolgen G01S)
B64G 4/00HGRWerkzeuge, die besonders für den Gebrauch im Weltraum ausgebildet sind [3]
B64G 5/00HGRBodeneinrichtungen für Raumfahrzeuge, z.B. Starttürme, Kraftstoffauffüllanlagen (B64G 3/00 hat Vorrang)
B64G 6/00HGRAnzüge für die Raumfahrt [3]
B64G 7/00HGRSimulieren von Raumfahrtbedingungen, z.B. zur Gewöhnung der Besatzung (Simulatoren für Unterrichts- oder Ausbildungszwecke G09B 9/00)
B64G 99/00HGRSachverhalte, soweit nicht in anderen Gruppen dieser Unterklasse vorgesehen [2009.01]