IPC-Stelle: B64D 3/00 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B64KLLuftfahrzeugeFlugwesenRaumfahrt
B64DUKLAusrüstung für FlugzeugePilotenanzügeFallschirmeAnordnung oder Befestigung von Triebwerken oder Übertragungsmitteln für den Antrieb
B64D 1/00HGRAbwerfen, Herausschleudern, Freigeben oder Aufnehmen von Gegenständen, Flüssigkeiten oder dgl. im Fluge (hinsichtlich von Zielvorrichtungen für Waffen hat F41G Vorrang; Fallschirme B64D 17/00; herausschleuderbare Sitze B64D 25/10; herausschleuderbare Kapseln B64D 25/12; Kraftstoffaufnahme im Fluge B64D 39/00; Abschussvorrichtung für Geschosse oder Flugkörper F41F 1/00, F41F 7/00; Abschussvorrichtungen für Raketen oder Torpedos F41F 3/00)
B64D 1/02UGR1
.Abwerfen, Herausschleudern oder Freigeben von Gegenständen (abwerfbare Kraftstoffbehälter B64D 37/12)
B64D 1/04UGR2
. .von explosiven Gegenständen, z.B. Bomben (Schärfen oder Einstellen von Bombenzündern F42C)
B64D 1/06UGR3
. . .Auslösevorrichtungen für BombenBombenschachttüren
B64D 1/08UGR2
. .von Lastträgern, z.B. Behältern
B64D 1/10UGR3
. . .Verstaueinrichtungen für die Lastträger
B64D 1/12UGR3
. . .Auslösemittel
B64D 1/14UGR3
. . .Landestoßdämpfer
B64D 1/16UGR1
.Abwerfen oder Ablassen von pulverförmigen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen, z.B. zur Feuerbekämpfung (Ablassen von Kraftstoff B64D 37/26) [5]
B64D 1/18UGR2
. .unter Zerstäuben z.B. von Insektiziden (Zerstäubungsvorrichtungen allgemein B05B)
B64D 1/20UGR2
. .für Himmelsschrift
B64D 1/22UGR1
.Aufnahme von Gegenständen vom Erdboden
B64D 3/00HGRSchleppeinrichtungen am Flugzeug (B64D 39/00 hat Vorrang; Bodeneinrichtungen zum Starten oder Schleppen von Flugzeugen B64F; Schleppseile an sich  D07B)
B64D 3/02UGR1
.zum Schleppen von Zielscheiben (Schleppscheiben an sich  F41J)
B64D 5/00HGRTransport von Flugzeugen durch Flugzeuge, z.B. mit Freigabe oder Aufnahme im Fluge (aus einzelnen Flugzeugen zusammengesetzte Flugeinheiten B64C 37/02)
B64D 7/00HGRAnordnung von militärischen Ausrüstungen in Flugzeugen, z.B. Waffen nebst Zubehör oder PanzerungVorrichtungen zur Befestigung der Waffen für Flugzeuge (Abwerfen von Bomben oder dgl. B64D 1/00; Waffen oder deren Halterungen an sich  F41)
B64D 7/02UGR1
.Feuerwaffen
B64D 7/04UGR2
. .fest eingebaut
B64D 7/06UGR2
. .beweglich eingebaut
B64D 7/08UGR1
.Anordnung von Abschussvorrichtungen für Raketen (Abschussvorrichtungen für Raketen an sich, z.B. Raketenbehälter F41F 3/06)
B64D 9/00HGREinrichtungen zum Handhaben der FrachtEinrichtungen zur Erleichterung des Anbord- oder Vonbordbringens der Passagiere oder dgl. (Notausrüstung B64D 17/00 , B64D 19/00 , B64D 25/00; Anpassung der Rümpfe und der Fußböden zum Erleichtern des Ladens, an Flugzeugen angebrachte und in diese einfahrbare Treppen B64C; Flugplatzeinrichtungen B64F)
B64D 10/00HGRFluganzüge (Helme allgemein A42B 3/00; Atemschutzhelme A62B 18/00) [3]
B64D 11/00HGRAusstattung der Passagier- oder BesatzungsräumeFlugdeckinstallation, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B64D 11/02UGR1
.Toilettenausrüstung (allgemein A47K)
B64D 11/04UGR1
.Bordküchen
B64D 11/06UGR1
.Anordnung oder Ausbildung von Sitzen (Ausbildung für Notfälle B64D 25/04)
B64D 13/00HGRAnordnung oder Anpassung der Geräte zur Luftaufbereitung für Passagiere, Besatzung oder Frachträume (Behandlungsräume mit künstlichem Klima für medizinische Zwecke A61G 10/02; Atemschutzgeräte allgemein A62B; für Fahrzeuge allgemein B60H)
B64D 13/02UGR1
.durch Druckerhöhung
B64D 13/04UGR2
. .mit automatischer Druckregelung
B64D 13/06UGR1
.zur Klimatisierung (Druckerzeugung B64D 13/02)
B64D 13/08UGR2
. .Heizung oder Kühlung der Luft
B64D 15/00HGREnteisung oder Verhütung der Eisbildung an den Außenflächen des Flugzeugs (Motorfahrzeuge mit Enteisungsausrüstungen B60P)
B64D 15/02UGR1
.durch Zuleitung von heißem Gas oder Flüssigkeit
B64D 15/04UGR2
. .Verwendung von heißem Gas
B64D 15/06UGR2
. .Verwendung von Flüssigkeit (allgemein B05)
B64D 15/08UGR3
. . .durch die Außenfläche ausgetrieben
B64D 15/10UGR3
. . .auf die Außenflächen aufgesprüht
B64D 15/12UGR1
.durch elektrische Heizung (H05B 3/84 hat Vorrang; elektrische Heizelemente allgemein H05B) [5]
B64D 15/14UGR2
. .zyklisch längs der Außenfläche gesteuert
B64D 15/16UGR1
.durch mechanische Einrichtungen, z.B. pulsierende Überzüge, befestigt auf oder eingebaut in der Außenfläche
B64D 15/18UGR2
. .für die Außenflächen von Tragflügeln, Rotoren oder Luftschrauben
B64D 15/20UGR1
.Einrichtungen zur Anzeige von Eisbildung oder zur Einleitung der Enteisung
B64D 15/22UGR2
. .Automatische Einleitung der Enteisung durch das Anzeigegerät für Eisbildung
B64D 17/00HGRFall- und Bremsschirme (schirmlose Fallbremsen B64D 19/00)
B64D 17/02UGR1
.Schirmanordnung oder -ausbildung
B64D 17/04UGR2
. .mehrere Schirme übereinander
B64D 17/06UGR2
. .mehrere Schirme nebeneinander
B64D 17/08UGR2
. .Hilfsschirme an den Tragleinen zur Stoßabfangung
B64D 17/10UGR2
. .Bänderfallschirme oder dgl.
B64D 17/12UGR2
. .mit veränderbarer oder ungleicher Porosität über den Schirmbereich
B64D 17/14UGR2
. .mit Ablenkungsschürzen
B64D 17/16UGR3
. . .am Rand des Hauptschirms
B64D 17/18UGR2
. .Anordnung oder Ausbildung von Luftdurchlassöffnungen
B64D 17/20UGR3
. . .mit veränderbarer Größe
B64D 17/22UGR1
.Lastaufhängung
B64D 17/24UGR2
. .Tragleinen
B64D 17/26UGR3
. . .am Rand des Schirms befestigt
B64D 17/28UGR3
. . .am Scheitel des Schirms befestigt
B64D 17/30UGR2
. .Gurtzeug [4]
B64D 17/32UGR3
. . .schnell öffnende Verschlüsse
B64D 17/34UGR2
. .ausgebildet zur Steuerung oder Regelung der Richtung oder der Fallgeschwindigkeit
B64D 17/36UGR2
. .mit Reibungs- oder Bruchvorrichtungen zur Verringerung der Stoßbelastung des Schirms
B64D 17/38UGR2
. .Lösbare Befestigungen zwischen Fallschirm und Packhülle oder Last
B64D 17/40UGR1
.Packhüllen für Fallschirme
B64D 17/42UGR2
. .Steife Packhüllen
B64D 17/44UGR3
. . .einen Teil des Lastbehälters bildend
B64D 17/46UGR2
. .Verschlussmittel
B64D 17/48UGR2
. .mit getrennter Packhülle für den Entfalter des Hilfsschirms
B64D 17/50UGR2
. .mit getrennten Räumen für Hauptschirm, Leinen oder Hilfsschirm
B64D 17/52UGR2
. .Öffnungsweise, z.B. manuell
B64D 17/54UGR3
. . .automatisch
B64D 17/56UGR4
. . . .abhängig vom Luftdruck
B64D 17/58UGR4
. . . .abhängig von einer Zeitverzögerungsvorrichtung
B64D 17/60UGR4
. . . .durch Aufreißleine
B64D 17/62UGR1
.Entfaltungsvorrichtungen
B64D 17/64UGR2
. .durch Entfaltungsschirm
B64D 17/66UGR3
. . .am Rand des Hauptschirms befestigt
B64D 17/68UGR3
. . .am Scheitel des Hauptschirms befestigt
B64D 17/70UGR2
. .durch Federn
B64D 17/72UGR2
. .durch explosive oder aufblasbare Mittel (Verbindung von Ventilen mit aufblasbaren elastischen Körpern B60C 29/00)
B64D 17/74UGR2
. .Entfaltung mehrerer Schirme nacheinander
B64D 17/76UGR2
. .erleichtert durch die Art der Faltung oder Verpackung
B64D 17/78UGR1
.in Verbindung mit anderen den Fall verzögernden Vorrichtungen
B64D 17/80UGR1
.für Flugzeuge, z.B. zum Bremsen
B64D 19/00HGRSchirmlose Fallbremsen
B64D 19/02UGR1
.mit Drehflügeln
B64D 21/00HGRPrüfen von Fallschirmen
B64D 23/00HGRAusbildung von Fallschirmspringern
B64D 25/00HGRNotausrüstung, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Fallschirme B64D 17/00 , B64D 19/00; Abwerfen von Kraftstofftanks oder Kraftstoff B64D 37/00; Sicherheitsgurte oder Sicherheitsgeschirre allgemein A62B 35/00; Sicherheitsgurte oder Sicherheitsgeschirre für Landfahrzeuge B60R 22/00; abtrennbare oder abwerfbare Rumpfteile für Notausstieg B64C) [4]
B64D 25/02UGR1
.Trag- oder Stützmittel für Lebewesen (für Schleudersitze B64D 25/115) [5]
B64D 25/04UGR2
. .Sitzausbildungen
B64D 25/06UGR2
. .Anschnallgurte [4]
B64D 25/08UGR1
.Vorrichtungen zum Herausschleudern oder Entkommen (Ausstiegsöffnungen B64C)
B64D 25/10UGR2
. .Schleudersitze
B64D 25/102UGR3
. . .Antriebsvorrichtungen, z.B. eine Kombination aus Katapult und Rakete (B64D 25/11 , B64D 25/112 hat Vorrang) [5]
B64D 25/105UGR4
. . . .Katapultvorrichtungen allein [5]
B64D 25/108UGR4
. . . .Raketenantriebe allein [5]
B64D 25/11UGR3
. . .Vorrichtungen zum Überwachen der Fluglage oder Flugbahn des Schleudersitzes vor dem Herausschleudern oder entsprechende Anordnung [5]
B64D 25/112UGR3
. . .Vorrichtungen zum Überwachen der Fluglage oder Flugbahn des Schleudersitzes nach dem Herausschleudern [5]
B64D 25/115UGR3
. . .Rückhaltesystem, Vorrichtungen zur Lagefixierung oder Schutzvorrichtung für den Benutzer [5]
B64D 25/118UGR3
. . .Vorrichtungen zum Trennen des Benutzers vom Schleudersitz nach dem Herausschleudern [5]
B64D 25/12UGR2
. .Herausschleuderbare Kapseln
B64D 25/14UGR2
. .Aufblasbare Ausstiegsrutschen (Verbindung von Ventilen mit aufblasbaren elastischen Körpern B60C 29/00)
B64D 25/16UGR2
. .Unterbringung von Rettungsbooten
B64D 25/18UGR2
. .Notschwimmwerk (Flugzeuglandegestelle B64C)
B64D 25/20UGR2
. .Freigabe von Geräten zum Anzeigen des Absturzortes
B64D 27/00HGRAnordnung oder Befestigung von Triebwerken in Flugzeugenmit Rücksicht darauf gestaltete Flugzeuge (Lage-, Flugrichtungs- oder Höhensteuerung von Flugzeugen durch Strahlwirkung B64C)
B64D 27/02UGR1
.durch die Art oder die Lage der Triebwerke gekennzeichnete Flugzeuge (Rumpf- oder Flügelanpassung für die Triebwerksbefestigung B64C)
B64D 27/04UGR2
. .mit Kolbentriebwerken
B64D 27/06UGR3
. . .im oder am Tragflügel
B64D 27/08UGR3
. . .im oder am Rumpf
B64D 27/10UGR2
. .mit Gasturbinen (B64D 27/16 hat Vorrang)
B64D 27/12UGR3
. . .im oder am Tragflügel
B64D 27/14UGR3
. . .im oder am Rumpf
B64D 27/16UGR2
. .mit Strahltriebwerken
B64D 27/18UGR3
. . .im oder am Tragflügel
B64D 27/20UGR3
. . .im oder am Rumpf
B64D 27/22UGR2
. .unter Verwendung von Atomenergie
B64D 27/24UGR2
. .unter Verwendung von Dampf, Elektrizität oder Federkraft (B64D 27/16 hat Vorrang)
B64D 27/26UGR1
.durch die Triebwerksbefestigung gekennzeichnete Luftfahrzeuge
B64D 29/00HGRTriebwerksgondeln, -verkleidungen oder -hauben (sonstige Gondeln B64C)
B64D 29/02UGR1
.verbunden mit Tragflügeln (Anpassung der Tragflügel für die Triebwerksbefestigung B64C)
B64D 29/04UGR1
.verbunden mit Rümpfen
B64D 29/06UGR1
.Befestigung der Gondeln, Verkleidungen oder Hauben
B64D 29/08UGR1
.Inspektionsverkleidungsteile für Triebwerke
B64D 31/00HGRTriebwerksregelungEinrichtungen dafür (Flugsteuerungen, gemeinsame Regelung von Triebwerken und Luftschrauben B64C)
B64D 31/02UGR1
.Regelungssignalgeber
B64D 31/04UGR2
. .durch Piloten betätigt
B64D 31/06UGR2
. .automatisch betätigt
B64D 31/08UGR3
. . .für konstante Geschwindigkeit
B64D 31/10UGR3
. . .gegen asymmetrischen Schub bei Ausfall eines Triebwerks
B64D 31/12UGR3
. . .zum Angleichen oder Synchronisieren der Triebwerke
B64D 31/14UGR1
.Übertragungseinrichtungen zwischen Signalgebern und Triebwerken
B64D 33/00HGRAnordnungen von Triebwerksteilen oder Zubehör in Flugzeugen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B64D 33/02UGR1
.von Lufteinlässen (Lufteinlässe für Gasturbinenanlagen oder Strahltriebwerke an sich  F02C 7/04; Lufteinlässe für Brennkraftmaschinen allgemein F02M 35/00)
B64D 33/04UGR1
.von Auslassöffnungen oder Strahlrohren (Auslassöffnungen für Brennkraftmaschinen allgemein F01N; Strahlrohre oder Düsen für Strahltriebwerke an sich  F02K; Triebwerke, gekennzeichnet durch die Form oder Anordnung des Strahlrohrs oder der Düse F02K) [3]
B64D 33/08UGR1
.von Kühlungssystemen für Triebwerke (Kühlung von Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung an sich  F01P; Kühlung von Gasturbinenanlagen oder Strahltriebwerken an sich F02C , F02K)
B64D 33/10UGR2
. .Wärmetauscher-Anordnung
B64D 33/12UGR3
. . .einziehbar
B64D 35/00HGRKraftübertragung von den Triebwerken zu den Luftschrauben oder RotorenAnordnungen von Kraftübertragungseinrichtungen (Luftschrauben oder Rotoren an sich, Kraftübertragung bei Hubschraubern B64C)
B64D 35/02UGR1
.durch die Triebwerksart gekennzeichnet
B64D 35/04UGR1
.für die Übertragung auf mehrere Luftschrauben oder Rotoren
B64D 35/06UGR2
. .für gegenläufige Luftschrauben oder Rotoren
B64D 35/08UGR1
.Einwirkung mehrerer Triebwerke auf die Übertragungseinrichtung
B64D 37/00HGRAnordnungen im Zusammenhang mit der Kraftstoff-Versorgung für die Triebwerke (Kraftstoffaufnahme im Fluge B64D 39/00)
B64D 37/02UGR1
.Kraftstoffbehälter (Ausbildung der Tragflügel als Behälter B64C; Behälter allgemein B65D)
B64D 37/04UGR2
. .Anordnung der Kraftstoffbehälter im oder am Flugzeug
B64D 37/06UGR2
. .Ausbildung der Kraftstoffbehälter
B64D 37/08UGR3
. . .Innere Scheidewände
B64D 37/10UGR3
. . .Erleichterung der Unterdrucksetzung des Kraftstoffs
B64D 37/12UGR3
. . .abwerfbar
B64D 37/14UGR2
. .Füllen oder Entleeren (Kraftstoffverlagerung für Trimmzwecke B64C)
B64D 37/16UGR3
. . .Fülleinrichtungen (Bodeneinrichtungen zum Auftanken von Flugzeugen B64F)
B64D 37/18UGR4
. . . .Kraftstoffaufbereitung beim Füllen
B64D 37/20UGR3
. . .Entleerungseinrichtungen
B64D 37/22UGR4
. . . .zum Entleeren in beliebiger Lage des Behälters
B64D 37/24UGR4
. . . .durch Gasdruck
B64D 37/26UGR4
. . . .Notablass des Kraftstoffs
B64D 37/28UGR4
. . . .Überwachung des Notablasses
B64D 37/30UGR1
.Kraftstoffanlagen für besondere Kraftstoffe
B64D 37/32UGR1
.sonstige Sicherheitsmaßnahmen, z.B. gegen Explosion (Brandschutz oder -bekämpfung in Flugzeugen A62C)
B64D 37/34UGR1
.Kraftstoffaufbereitung, z.B. Erwärmung (beim Füllen B64D 37/18)
B64D 39/00HGRKraftstoffaufnahme im Fluge (Füllen oder Entleeren von Kraftstoffbehältern B64D 37/14)
B64D 39/02UGR1
.Vorrichtungen zum Aus- oder Einfahren der Übertragungsleitung
B64D 39/04UGR1
.Leitungsausbildung (Leitungen allgemein F16L)
B64D 39/06UGR1
.Verbinden der Leitung mit dem FlugzeugTrennen der Leitung vom Flugzeug am Flugzeug
B64D 41/00HGREinbau von Antrieben für Hilfszwecke
B64D 43/00HGRAnordnungen oder Anpassungen von Instrumenten (Anordnung von Lichtbildgeräten B64D 47/08; Flugmessinstrumente an sich  G01C)
B64D 43/02UGR1
.zur Anzeige der Fluggeschwindigkeit oder von überzogenen Fluglagen
B64D 45/00HGRFlugzeuginstrumente oder -schutzgeräte, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Tarnung F41H 3/00)
B64D 45/02UGR1
.Blitzschutz (Blitzableiter H01C 7/12 , H01C 8/04 , H01G 9/18 , H01T; Schaltungen hierfür H02H)elektrostatische Entladungsvorrichtungen (allgemein H05F 3/00)
B64D 45/04UGR1
.LandehilfenSicherheitseinrichtungen gegen Aufstoßen auf den Erdboden
B64D 45/06UGR2
. .mechanisch
B64D 45/08UGR2
. .optisch
B64D 47/00HGRAusrüstung, soweit nicht anderweitig vorgesehen
B64D 47/02UGR1
.Anordnung oder besondere Ausbildung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen
B64D 47/04UGR2
. .Scheinwerfer
B64D 47/06UGR2
. .Positionsleuchten
B64D 47/08UGR1
.Anordnung von Lichtbildgeräten