IPC-Stelle: B63G 8/26 [Version 2010.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B63KLSchiffe oder sonstige Wasserfahrzeugedazugehörige Ausrüstung
B63GUKLAngriffs- oder Verteidigungsanordnungen auf SchiffenMinenlegenMinenräumenUnterseebooteFlugzeugträger (Mittel zum Angriff oder zur Verteidigung allgemein, z.B. Panzertürme, F41H)
B63G 1/00HGRAnordnung von Geschützen oder Raketenabschussrampenhierfür ausgebildete Schiffe (Unterseeboote B63G 8/00; Geschütze, Raketenabschussrampen F41)
B63G 3/00HGRAnordnung von Munitionskammern oder -transporteinrichtungen (speziell für Unterseeboote B63G 8/00; Zuführen von Geschützmunition, Raketen oder Projektilen zur Abschussvorrichtung allgemein F41A 9/00)Schiffe, gekennzeichnet durch derartige Anordnungen (Ladungsunterbringung allgemein B63B)
B63G 3/02UGR1
.für Torpedos
B63G 3/04UGR1
.für Raketen
B63G 3/06UGR1
.für Minen oder Wasserbomben
B63G 5/00HGRSchiffe, eingerichtet für Torpedoabschussanlagen (Unterseeboote B63G 8/00; Torpedoabschussanlagen an sich  F41F 3/00)
B63G 6/00HGRLegen von Minen oder Werfen von Wasserbombenfür diesen Zweck besonders ausgebildete Schiffe (Anordnungen auf Unterseebooten zum Minenlegen B63G 8/33) [2]
B63G 7/00HGRMinenräumenSchiffe hierfür ausgebildet
B63G 7/02UGR1
.MinenräumgeräteEinrichtungen zum Zerstören von Minen
B63G 7/04UGR2
. .mittels geschleppter Seile, z.B. "Otter"
B63G 7/06UGR2
. .mittels Elektromagnetismus
B63G 7/08UGR2
. .mittels akustischer Maßnahmen
B63G 8/00HGRUnterwasserfahrzeuge, z.B. Unterseeboote (Unterseebootskörper B63B 3/13; Taucherkammern mit mechanischer Verbindung, z.B. durch Kabel, mit einer Basis, B63C 11/34; Taucherschlitten B63C 11/46; Torpedos F42B 19/00)
B63G 8/04UGR1
.Aufbauten
B63G 8/06UGR2
. .Kommandotürme
B63G 8/08UGR1
.Antrieb (nuklearer Antrieb B63H 21/18; Unterwasserauspuff F01N 13/12; Antriebsmaschinen-Anlagen oder -Einheiten an sich, siehe die zuständigen Klassen)
B63G 8/10UGR2
. .Dampfantriebsanlagen
B63G 8/12UGR2
. .Brennkraftmaschinen
B63G 8/14UGR1
.Steuerung der Lage oder der Tiefe (für Torpedos F42B 19/00)
B63G 8/16UGR2
. .mittels Propeller oder Strahltrieben
B63G 8/18UGR2
. .mittels Rudern
B63G 8/20UGR2
. .Steuereinrichtungen (B63G 8/16 , B63G 8/18 haben Vorrang; Steuern von Schiffen allgemein B63H 25/00) [2]
B63G 8/22UGR2
. .Auftriebsregelung durch WasserballastLenzeinrichtungen für Ballasttanks (Stabilisieren von Schiffen unter Verwendung von Ballasttanks B63B 43/06)
B63G 8/24UGR2
. .Automatische TiefenregulierungSicherheitseinrichtungen zur Erhöhung des Auftriebes, z.B. abwerfbarer Ballast, Schwimmkörper
B63G 8/26UGR2
. .Trimmeinrichtungen
B63G 8/28UGR1
.Anordnung von Angriffs- oder Verteidigungsanlagen
B63G 8/30UGR2
. .von Geschützen oder Raketenabschussanlagen
B63G 8/32UGR2
. .von Abschusseinrichtungen (Torpedoabschusseinrichtungen an sich  F41F 3/00)von Lager- oder Transporteinrichtungen für Torpedos [2]
B63G 8/33UGR2
. .von Minenlegvorrichtungen (Minenlegschiffe, sofern nicht Unterseeboote B63G 6/00) [2]
B63G 8/34UGR2
. .Tarnung (bei anderen Fahrzeugen B63G 13/02; allgemein F41H 3/00)
B63G 8/36UGR1
.Einrichtungen für Lüftung, Kühlung, Heizung bzw. Klimaanlagen (Wiederaufbereitung der Atemluft in geschlossenen Räumen A62B 11/00; für Schiffe allgemein B63J 2/00; Klimaanlagen allgemein F24F)
B63G 8/38UGR1
.Anordnung von visuellen oder elektronischen Beobachtungsanlagen, z.B. Periskope, Radar
B63G 8/39UGR1
.Anordnung von Schallmessanlagen, z.B. Ultraschallgeräten, Sonar
B63G 8/40UGR1
.Einrichtungen, besonders zur Rettung des Unterseebootspersonals ausgebildet (sonstige Einrichtungen zur Lebensrettung im Wasser B63C)
B63G 8/41UGR2
. .Vom Unterseeboot lösbare Kapseln, Kammern, wasserdichte Boote oder dgl. [2]
B63G 8/42UGR1
.Geschleppte Unterwasserfahrzeuge [2]
B63G 9/00HGRSonstige Angriffs- oder Verteidigungseinrichtungen auf Schiffen gegen Unterseeboote, Torpedos oder Minen
B63G 9/02UGR1
.Vorrichtungen zum Schutz der Schiffe gegen Torpedoangriffe (gepanzerte Schiffskörper B63B 3/10)
B63G 9/04UGR2
. .Netze oder dgl. (Netzsperren zur Verteidigung der Häfen F41H 11/00)
B63G 9/06UGR1
.Entmagnetisierung von Schiffen (Entmagnetisierung allgemein H01F 13/00)
B63G 11/00HGRFlugzeugträger, d.h. Kriegsschiffe, die mit einem Flugdeck ausgestattet sind, von dem aus Flugzeuge starten oder auf dem sie landen können, und mit einem Hangardeck zum Warten von Luftfahrzeugen (andere Schiffe oder schwimmende Bauten für Luftfahrzeuge B63B 35/50; Flugzeugträgerdeckeinrichtungen B64F 1/00)
B63G 13/00HGRSonstige Angriffs- und Verteidigungseinrichtungen auf SchiffenAusbildung der Schiffe hierfür
B63G 13/02UGR1
.Tarnung (bei Unterseebooten B63G 8/34; allgemein F41H 3/00) [2]