IPC-Stelle: B62B [Version 2018.01]

SymbolTypTitel
BSKSektion B — ArbeitsverfahrenTransportieren
B62KLGleislose Landfahrzeuge
B62BUKLVon Hand bewegte Fahrzeuge, z.B. Handkarren oder KinderwagenSchlitten (von Zugtieren gezogen B62C; Antrieb von Schlitten durch den Fahrer oder durch Maschinen B62M)
B62B 1/00ZWHandkarren
B62B 1/00HGRHandkarren mit nur einer Achse, die ein oder mehr Transporträder trägtAusrüstung dafür [1, 2006.01]
B62B 1/02UGR1
.bei denen die Radachse zwischen der Last und den Handgriffen angeordnet ist [1, 2006.01]
B62B 1/04UGR2
. .mit Teilen, die verstellbar, zusammenklappbar, anbringbar, abnehmbar oder verwandelbar sind [1, 2006.01]
B62B 1/06UGR2
. .mit Vorrichtungen zum Festhalten oder Sichern von zu befördernden Gegenständen am PlatzBeladungs- oder Entladungsvorrichtungen [1, 2006.01]
B62B 1/08UGR2
. .mit Zusatzrädern, die während der Beladung oder Entladung verwendet werden [1, 2006.01]
B62B 1/10UGR1
.bei denen die Last vollständig auf den Rädern liegt [1, 2006.01]
B62B 1/12UGR2
. .mit Teilen, die verstellbar, zusammenklappbar, anbringbar, abnehmbar oder verwandelbar sind [1, 2006.01]
B62B 1/14UGR2
. .mit Vorrichtungen zum Festhalten oder Sichern von zu befördernden Gegenständen am PlatzBeladungs- oder Entladungsvorrichtungen [1, 2006.01]
B62B 1/16UGR2
. .mit kippbar eingebauten Behältern [1, 2006.01]
B62B 1/18UGR1
.bei denen die Last zwischen der Radachse und den Handgriffen angeordnet ist, z.B. Schubkarren [1, 2006.01]
B62B 1/20UGR2
. .mit Teilen, die zusammenklappbar, anbringbar, abnehmbar oder verwandelbar sind [1, 2006.01]
B62B 1/22UGR2
. .mit Vorrichtungen zum Festhalten oder Sichern von zu befördernden Gegenständen am PlatzBeladungs- oder Entladungsvorrichtungen [1, 2006.01]
B62B 1/24UGR2
. .mit schrägstellbar eingebauten Behältern [1, 2006.01]
B62B 1/26UGR1
.gekennzeichnet durch Gestelle, die besonders für Gegenstände von genau abgegrenzter Gestalt ausgebildet sind [1, 2006.01]
B62B 3/00HGRHandkarren mit mehreren Achsen, die die Transporträder tragenLenkvorrichtungen dafürAusrüstungsteile dafür [1, 2006.01]
B62B 3/02UGR1
.mit Teilen, die verstellbar, zusammenklappbar, anbringbar, abnehmbar oder verwandelbar sind (B62B 3/14 hat Vorrang) [1, 6, 2006.01]
B62B 3/04UGR1
.mit Vorrichtungen zum Festhalten oder Sichern von zu befördernden Gegenständen am PlatzHandhabungsvorrichtungen für Lasten [1, 2006.01]
B62B 3/06UGR2
. .für einfaches Aufheben der Last vom Boden z.B. Niederhubwagen (auf Rädern od. dgl. bewegbare Vorrichtungen zum Anheben oder Absenken von sperrigen oder schweren Lasten beim Be- oder Entladen, z.B. Gabelhubstapler B66F 9/06) [1, 2006.01]
B62B 3/065UGR3
. . .mit hydraulischer Hubeinrichtung [6, 2006.01]
B62B 3/08UGR1
.mit kippbarem Behälter (B62B 3/14 hat Vorrang) [1, 6, 2006.01]
B62B 3/10UGR1
.gekennzeichnet durch Gestelle, die besonders für Gegenstände von genau abgegrenzter Gestalt ausgebildet sind [1, 2006.01]
B62B 3/12UGR1
.gekennzeichnet durch Dreiradbauart (B62B 3/14 hat Vorrang) [1, 6, 2006.01]
B62B 3/14UGR1
.gekennzeichnet durch Maßnahmen zum Ineinanderschieben oder Stapeln, z.B. Einkaufswagen [6, 2006.01]
B62B 3/16UGR2
. .senkrecht stapelbar [6, 2006.01]
B62B 3/18UGR2
. .ineinanderschiebbar durch Schwenkbarkeit der Lastträger oder Trägerteile, z.B. Körbe [6, 2006.01]
B62B 5/00HGRZubehör oder Einzelheiten, besonders ausgebildet für Handkarren (B62B 9/00 hat Vorrang; Räder, Achsen oder Achslager für Fahrzeuge B60B; Rollen für Fahrzeuge, Rollen allgemein B60B 33/00) [1, 2006.01]
B62B 5/02UGR1
.Anordnungen zum Befahren von Treppen (Stühle oder persönliche Beförderungsmittel, besonders ausgebildet für Kranke oder Behinderte A61G 5/00) [1, 2006.01]
B62B 5/04UGR1
.BremsvorrichtungenFeststellvorrichtungen gegen Bewegung [1, 2006.01]
B62B 5/06UGR1
.für die Bewegung von Hand dienende Teile, z.B. Griffstangen (für Fahrräder B62K 11/14 , B62K 21/12) [1, 2006.01]
B62B 5/08UGR1
.Kindersitze (B62B 3/14 hat Vorrang) [6, 2006.01]
B62B 7/00ZWFahrzeuge für KinderKinderwagen
B62B 7/00HGRWagen für KinderKinderwagen, z.B. Puppenwagen [1, 2006.01]
B62B 7/02UGR1
.mit nur einer Radachse [1, 2006.01]
B62B 7/04UGR1
.mit mehr als einer RadachseLenkvorrichtungen dafür [1, 2006.01]
B62B 7/06UGR2
. .zusammenklappbar oder zusammenlegbar [1, 2006.01]
B62B 7/08UGR3
. . .in der Richtung von oder im rechten Winkel zu den Radachsen [1, 2006.01]
B62B 7/10UGR3
. . .durch Umlegen des Aufbaus auf das Fahrgestell oder durch Zurückziehen vorspringender Teile in den kastenförmigen Aufbau [1, 2006.01]
B62B 7/12UGR2
. .umwandelbar, z.B. in Kindermöbel oder Spielsachen (Kinderstühle verwandelbar in Kindersportwagen A47D 1/06) [1, 2006.01]
B62B 7/14UGR2
. .mit abnehmbarem oder drehbar befestigtem Aufbau [1, 2006.01]
B62B 9/00HGRZubehör oder Einzelheiten, besonders ausgebildet für Kinderfahrzeuge oder Kinderwagen (Anordnung zum Fahren auf Schnee B62B 19/00) [1, 2006.01]
B62B 9/02UGR1
.Vorrichtungen zum Befahren von Treppen [1, 2006.01]
B62B 9/04UGR2
. .mit Kufen, z.B. Schlittenkufen [1, 2006.01]
B62B 9/06UGR2
. .mit Armkreuzen oder dgl. [1, 2006.01]
B62B 9/08UGR1
.BremsvorrichtungenFeststellvorrichtungen gegen Bewegen [1, 2006.01]
B62B 9/10UGR1
.Kinderwagen-AufbautenAusrüstung dafür (zusammenklappbar oder zusammenlegbar B62B 7/06; umwandelbar B62B 7/12) [1, 2006.01]
B62B 9/12UGR2
. .mit Teilen ausgestattet, die verstellbar, anbringbar oder abnehmbar sind [1, 2006.01]
B62B 9/14UGR2
. .VerdeckeWetterschutzwändeSchutznetze gegen Katzen [1, 2006.01]
B62B 9/16UGR1
.Kotflügel oder Schutzvorrichtungen für die Räder [1, 2006.01]
B62B 9/18UGR1
.Federnde Aufhängungen der Aufbauten [1, 2006.01]
B62B 9/20UGR1
.LenkstangenHandgriffe [1, 2006.01]
B62B 9/22UGR1
.Vorrichtungen zum Schaukeln oder Hin- und Herbewegen [1, 2006.01]
B62B 9/24UGR1
.Schutzvorrichtungen gegen Herausfallen des Kindes, z.B. Geschirre (Schutznetze gegen Katzen B62B 9/14; Vorrichtungen zum Führen oder Halten von Kindern, z.B. Laufgürtel A47D 13/08) [1, 2006.01]
B62B 9/26UGR1
.Sicherungsvorrichtungen für Beutel oder Spielzeuge [1, 2006.01]
B62B 9/28UGR1
.Zusätzliche abnehmbare Sitze [1, 2006.01]
B62B 11/00ZWE
B62B 11/00HGRVon Hand bewegte Fahrzeuge, soweit nicht anderweitig vorgesehen (Antrieb von Fahrzeugen durch den Fahrer B62M 1/00, B62M 6/00) [1, 2006.01]
B62B 13/00ZWSchlitten
B62B 13/00HGRSchlitten mit Kufen (Eisboote oder Segelschlitten B62B 15/00) [1, 2006.01]
B62B 13/02UGR1
.gekennzeichnet durch die Anordnung der Kufen [1, 2006.01]
B62B 13/04UGR2
. .angeordnet in einer einzigen Spur [1, 2006.01]
B62B 13/06UGR2
. .angeordnet in zwei oder mehr parallelen Spuren [1, 2006.01]
B62B 13/08UGR3
. . .mit Lenkvorrichtungen [1, 2006.01]
B62B 13/10UGR4
. . . .mit in Gelenken drehbaren Teilen der Kufenmit einer im Gelenk drehbaren Mittelkufe [1, 2006.01]
B62B 13/12UGR4
. . . .mit kipp- oder neigbaren Kufen [1, 2006.01]
B62B 13/14UGR4
. . . .vereinigt mit Bremsvorrichtungen [1, 2006.01]
B62B 13/16UGR1
.Zusammenklappbare oder zusammenlegbare Schlitten [1, 2006.01]
B62B 13/18UGR1
.Fahrzeuge mit wahlweise verwendbaren Kufen und Rädern [1, 2006.01]
B62B 15/00HGRAndere SchlittenEisboote oder Segelschlitten [1, 2006.01]
B62B 17/00ZWE
B62B 17/00HGRZubehör oder Einzelheiten von Schlitten [1, 2006.01]
B62B 17/02UGR1
.Kufen (anbringbar an Rädern oder diese ersetzend B62B 19/00) [1, 2006.01]
B62B 17/04UGR2
. .federnd aufgehängt [1, 2006.01]
B62B 17/06UGR1
.AufbautenBefestigungen dafür [1, 2006.01]
B62B 17/08UGR1
.Bremsvorrichtungen [1, 2006.01]
B62B 19/00HGRKufen für die Beförderung von mit Rädern versehenen Fahrzeugen zum Erleichtern des Fahrens auf Eis oder Schnee [1, 2006.01]
B62B 19/02UGR1
.an den Rädern anbringbar [1, 2006.01]
B62B 19/04UGR1
.die Räder ersetzend [1, 2006.01]